Immobilie verkaufen in 20144 Hamburg Eimsbüttel
Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen oder vermieten? Mit unserem exklusiven Netzwerk aus Immobilienmaklern in 20144 Hamburg Eimsbüttel, Hamburg, stellen wir sicher, dass ein Profi direkt in Ihrer Region für Sie da ist.
Jemand, der den lokalen Markt in- und auswendig kennt und Ihnen dabei hilft, den bestmöglichen Preis für Ihr Objekt zu erzielen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie mithilfe unserer Experten und unseres Netzwerks den größten Erfolg erzielen können. Vertrauen Sie auf lokale Kompetenz und branchenführende Erfahrung!
Das Verkaufen einer Immobilie in Hamburg Eimsbüttel, Postleitzahl 20144, kann eine spannende, aber auch herausfordernde Aufgabe sein. Eimsbüttel gehört zu den begehrtesten Wohngegenden der Hansestadt, bekannt für seine charmanten Altbauwohnungen, idyllischen Parks und erstklassige Infrastruktur. Der Immobilienmarkt in diesem Viertel ist dynamisch, mit einer konstant hohen Nachfrage und attraktiven Preisen, die stetig steigen.
In dieser Einleitung werden die wesentlichen Aspekte und Chancen beleuchtet, die beim Immobilienverkauf in Eimsbüttel zu beachten sind, um den bestmöglichen Ertrag zu erzielen.
Inhaltsverzeichnis
- Haus verkaufen in 20144 Hamburg Eimsbüttel
- Wohnung verkaufen in 20144 Hamburg Eimsbüttel
- Grundstück verkaufen in 20144 Hamburg Eimsbüttel
- Ihr Immobilienmakler in 20144 Hamburg Eimsbüttel
- Lage, Verkehrsanbindung und Umland in 20144 Hamburg Eimsbüttel
- Freizeit, Erholung und Einkaufsmöglichkeiten in 20144 Hamburg Eimsbüttel
Haus verkaufen in 20144 Hamburg Eimsbüttel
In der begehrten Wohngegend 20144 Hamburg Eimsbüttel gibt es eine Vielfalt an Haustypen, die zum Verkauf stehen. In dieser charmanten Nachbarschaft trifft man auf stilvolle Altbauten, moderne Einfamilienhäuser sowie exklusive Stadtvillen. Die charakteristischen Altbauten zeichnen sich durch ihre hohe Decken und sorgfältig restaurierten Fassaden aus, während die zeitgenössischen Neubauten durch innovative Architektur und hochwertige Materialien überzeugen. Der Immobilienmarkt in Eimsbüttel ist aufgrund der zentralen Lage und der hervorragenden Lebensqualität äußerst dynamisch, wobei die Preise variieren, je nach Lage, Zustand und Ausstattung der Häuser. Die lange Liste von Annehmlichkeiten, von erstklassigen Schulen und Kindergärten bis hin zu einer Vielzahl an Cafés, Restaurants und Einkaufsgelegenheiten, trägt ebenfalls zur Attraktivität dieser Gegend bei und spiegelt sich in den Immobilienpreisen wider, die in den letzten Jahren eine steigende Tendenz aufweisen.
Hauspreise in 20144 Hamburg Eimsbüttel
Die Hauspreise in 20144 Hamburg Eimsbüttel sind in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Der durchschnittliche Verkaufspreis für ein Haus liegt bei 6416 € pro Quadratmeter.
Um eine bessere Vorstellung von den möglichen Hauspreisen zu bekommen, haben wir einige Beispiele für unterschiedliche Hausgrößen berechnet:
- Ein kompaktes Reihenhaus mit etwa 100 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 641600 €.
- Ein Einfamilienhaus mittlerer Größe mit etwa 150 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 962400 €.
- Ein großes Einfamilienhaus mit über 200 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 1283200 €.
- Ein herrschaftliche Villa mit über 300 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 1924800 €.
Die genannten Preisbeispiele dienen als allgemeine Orientierung und können je nach den spezifischen Eigenschaften der Immobilie und ihrer Lage variieren.
Wenn Sie Ihr Haus in Hamburg Eimsbüttel verkaufen wollen, nutzen Sie unser Netzwerk.
Wohnung verkaufen in 20144 Hamburg Eimsbüttel
Der Wohnungsmarkt in Hamburg Eimsbüttel, speziell im Postleitzahlenbereich 20144, ist dynamisch und stark nachgefragt. Diese urbane Gegend zeichnet sich durch ihre zentrale Lage, gute Verkehrsanbindung und eine Vielzahl an Freizeit- sowie Einkaufsmöglichkeiten aus. Besonders begehrt sind Altbauwohnungen mit hohen Decken, Stuckverzierungen und gut erhaltenen Holzfußböden, die den Charme vergangener Zeiten mit modernem Wohnkomfort verbinden. Auch moderne Neubauten, die energieeffizient und gut ausgestattet sind, erfreuen sich großer Beliebtheit. Die Nachfrage übersteigt häufig das Angebot, was zu steigenden Preisen und schnellen Verkaufsabschlüssen führt. Familien, junge Berufstätige und Investoren schätzen die hohe Lebensqualität und die stabilen Wertentwicklungen in dieser attraktiven Hamburger Wohngegend.
Wohnungspreise in 20144 Hamburg Eimsbüttel
Der durchschnittliche Verkaufspreis für eine Wohnung in 20144 Hamburg liegt bei 8059 € pro Quadratmeter.
Um eine bessere Vorstellung von den möglichen Verkaufspreisen zu bekommen, haben wir einige Beispielpreise für verschiedene Wohnungstypen und Wohnungsgrößen berechnet:
- Ein kompaktes Ein-Zimmer-Apartment mit etwa 20 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 161180 €.
- Eine Zwei-Zimmer-Wohnung mit etwa 45 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 362655 €.
- Eine Drei-Zimmer-Wohnung für eine Familie mit ca. 90 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 725310 €.
- Eine Fünf-Zimmer-Wohnung oder ein Penthouse mit ca. 150 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 1208850 €.
Diese Berechnungen dienen als allgemeine Orientierung und können je nach den spezifischen Eigenschaften der Wohnung, ihrem Potenzial und der Mikrolage variieren.
Wenn Sie Ihre Wohnung in Hamburg Eimsbüttel verkaufen wollen, nutzen Sie unser Netzwerk.
Wir finden den passenden Makler.
Grundstück verkaufen in 20144 Hamburg Eimsbüttel
Die Nachfrage nach Grundstücken in der Region 20144 Hamburg Eimsbüttel ist derzeit sehr hoch, da der Stadtteil als eine der begehrtesten Wohngegenden Hamburgs gilt. Eimsbüttel zeichnet sich durch seine hervorragende Infrastruktur, die Nähe zu Grünflächen und eine lebendige Kultur- und Gastroszene aus, was viele Menschen anzieht. Das Angebot an verfügbaren Grundstücken ist jedoch begrenzt und oft schnell vergriffen, da die Fläche bereits stark bebaut ist und neu verfügbare Grundstücke selten sind. Dies führt zu einer hohen Wettbewerbsintensität unter den Kaufinteressenten. In der Region wird kontinuierlich gebaut, wobei es sich häufig um hochwertige Eigentumswohnungen und moderne Stadthäuser handelt. Trotz der Bauaktivitäten bleibt die Zahl der verfügbaren Immobilien überschaubar, was die Preise konstant hoch hält. Verfügbare Grundstücke sind daher eine wahre Rarität und bieten eine attraktive Gelegenheit für Investoren und Privatkäufer, die in eine der gefragtesten Lagen Hamburgs investieren möchten.
Grundstückspreise in 20144 Hamburg Eimsbüttel
Der durchschnittliche Verkaufspreis für ein Grundstück in 20144 Hamburg liegt bei 928 € pro Quadratmeter.
Um Ihnen eine Vorstellung von den möglichen Verkaufspreisen zu vermitteln, haben wir Beispielpreise für Grundstücke unterschiedlicher Größen berechnet. Diese Beispiele sollen Ihnen helfen, eine Einschätzung der zu erwartenden Verkaufserlöse zu gewinnen.
- Ein kleines Baugrundstück mit etwa 500 Quadratmetern Wohnfläche für ein kompaktes bis mittelgroßes Einfamilienhaus kostet ca. 464000 €.
- Ein Baugrundstück mit etwa 900 Quadratmetern für ein großes Einfamilienhaus kostet ca. 835200 €.
- Ein großes Baugrundstück für eine Villa mit einem üppigen Gartenanteil mit etwa 2.000 Quadratmetern kostet ca. 1856000 €.
Diese Berechnungen bieten eine grobe Orientierung und können je nach Lage und Anbindung variieren.
Ihr Immobilienmakler in 20144 Hamburg Eimsbüttel
Makler.immo kombiniert künstliche Intelligenz mit einem persönlichen Ansprechpartner vor Ort, um Ihnen den bestmöglichsten Service bieten zu können. Egal, ob Sie einen Immobilienmakler in Hamburg Eimsbüttel suchen oder eine Immobilie verkaufen möchten, unser fortschrittlicher Algorithmus findet den perfekten Experten für Sie und Ihre individuellen Bedürfnisse. Unsere Immobilienmakler wurden sorgfältig ausgewählt und sind bestens qualifiziert, um Ihnen bei jedem Schritt des Prozesses zu helfen. Unser Service ist für Sie stets kostenlos und ohne jegliche Verpflichtungen.
Lage, Verkehrsanbindung und Umland in 20144 Hamburg Eimsbüttel
Der Stadtteil Hamburg Eimsbüttel, gelegen im Nordwesten der Hansestadt, bietet eine attraktive Mischung aus urbanem Flair und grünen Oasen. Das Viertel zeichnet sich durch seine zentrale Lage mit guter Anbindung an andere Stadtteile Hamburgs aus. Große Parks wie der Eimsbütteler Park lockern die dichte Bebauung auf und bieten Raum zur Erholung. Einkaufen und Gastronomie sind in Eimsbüttel vielfältig vorhanden, begünstigt durch die hohe Lebensqualität und die diversifizierte Bevölkerungsstruktur. Architektonisch bietet Eimsbüttel eine bunte Mischung aus alten Gründerzeithäusern und modernen Gebäuden.
In direkter Nachbarschaft von Eimsbüttel befinden sich die Hamburger Stadtteile Altona, Stellingen, Lokstedt und Hoheluft. Diese ermöglichen eine facettenreiche Lebensweise durch ihre eigenen besonderen Angebote und Eigenheiten. Die Verkehrsanbindung ist exzellent; über die U-Bahn-Linien U2 und U3 sowie mehrere Buslinien ist Eimsbüttel hervorragend mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Mit dem Auto sind es nur wenige Minuten bis zur Autobahn A7, die eine schnelle Verbindung zu anderen Regionen ermöglicht. Pazellenweise verkehrsberuhigte Zonen und Fahrradwege fördern die sanfte Mobilität.
Aktuell leben in Eimsbüttel 57875 Einwohner.
Freizeit, Erholung und Einkaufsmöglichkeiten in 20144 Hamburg Eimsbüttel
Im Hamburger Stadtteil Eimsbüttel, insbesondere im Bereich mit der Postleitzahl 20144, bieten sich zahlreiche Gelegenheiten zur Freizeitgestaltung, Erholung und zum Einkaufen. Die Gegend ist bekannt für ihre charmanten Wohnstraßen, vielseitigen Parks und lebendigen Plätze. Der Eimsbütteler Park ist ein beliebter Ort für Spaziergänge und entspannte Nachmittage im Grünen, während der lebendige Else-Rauch-Platz oft als Treffpunkt für Familien und Freunde dient. Für sportlich Aktive gibt es etliche Fitnessstudios und Sportvereine in der näheren Umgebung. Die Einkaufsstraßen wie die Osterstraße und der Eppendorfer Weg laden mit ihren vielfältigen Geschäften und Boutiquen zum Bummeln und Shoppen ein. Hier findet man alles von kleinen, unabhängigen Fachgeschäften bis hin zu größeren Supermärkten und bekannten Modeketten. Zahlreiche Cafés, Restaurants und Bars machen Eimsbüttel zu einem attraktiven Ort, um Freizeit zu genießen und neue kulinarische Erlebnisse zu entdecken.
Neben den genannten Beispielen findet man auch außerhalb von Eimsbüttel viele Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten. Der nahegelegene Stadtpark bietet eine grüne Oase inmitten des städtischen Treibens und ist ideal für Freizeitaktivitäten wie Joggen, Grillen oder Ruderbootfahren auf den Alsterkanälen. Für Shopping-Enthusiasten bieten sich das Alstertal-Einkaufszentrum und die Hamburger Meile mit einer großen Auswahl an Geschäften und Gastronomie. Nicht zu vergessen sind der Tierpark Hagenbeck, der Tierliebhaber jeden Alters begeistert, und die vielen kulturellen Angebote in Hamburgs Museen und Theatern, die leicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind.
*Haftungsausschluss: Texte auf dieser Webseite sind maschinell erstellt. Wir übernehmen daher keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte. Die angegebenen Preis- sowie Einwohnerdaten sind gerundet und werden nicht aktualisiert. Sie dienen lediglich als Informationsgrundlage. Falsche Inhalte können Sie gerne über unser Kontaktformular melden.
Interessante Orte in der Umgebung