Immobilie verkaufen in 20144 Hamburg Rotherbaum
Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen oder vermieten? Mit unserem exklusiven Netzwerk aus Immobilienmaklern in 20144 Hamburg Rotherbaum, Hamburg, stellen wir sicher, dass ein Profi direkt in Ihrer Region für Sie da ist.
Jemand, der den lokalen Markt in- und auswendig kennt und Ihnen dabei hilft, den bestmöglichen Preis für Ihr Objekt zu erzielen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie mithilfe unserer Experten und unseres Netzwerks den größten Erfolg erzielen können. Vertrauen Sie auf lokale Kompetenz und branchenführende Erfahrung!
Der Verkauf einer Immobilie in Hamburg Rotherbaum, Postleitzahl 20144, erfordert fundierte Marktkenntnisse und strategisches Vorgehen. Diese begehrte Wohnlage im Herzen von Hamburg zeichnet sich durch ihre grünen Alleen, erstklassigen Bildungsinstitutionen und eine hohe Lebensqualität aus. Die Nachfrage nach Wohnraum in Rotherbaum ist konstant hoch und trägt zu stabilen bis steigenden Immobilienpreisen bei.
In dieser Einleitung werden die spezifischen Merkmale des Immobilienmarktes in Rotherbaum beleuchtet und entscheidende Tipps für Verkäufer in dieser attraktiven Region gegeben. Dieser Leitfaden dient als wertvolle Ressource, um den Verkaufsprozess erfolgreich und effizient zu gestalten.
Inhaltsverzeichnis
- Haus verkaufen in 20144 Hamburg Rotherbaum
- Wohnung verkaufen in 20144 Hamburg Rotherbaum
- Grundstück verkaufen in 20144 Hamburg Rotherbaum
- Ihr Immobilienmakler in 20144 Hamburg Rotherbaum
- Lage, Verkehrsanbindung und Umland in 20144 Hamburg Rotherbaum
- Freizeit, Erholung und Einkaufsmöglichkeiten in 20144 Hamburg Rotherbaum
Haus verkaufen in 20144 Hamburg Rotherbaum
Das Haus zu verkaufen in der Postleitzahlregion 20144 Hamburg Rotherbaum ist ein Vorhaben, das zahlreiche Möglichkeiten eröffnet. In dieser begehrten Hamburger Lage dominieren elegante Altbauten, Stadtvillen und exklusive Eigentumswohnungen das Straßenbild, häufig gekennzeichnet durch stilvolle Architektur und oft auch historische Merkmale. Moderne Einfamilienhäuser und Doppelhaushälften sind seltener, finden aber aufgrund des begrenzten Platzes und der hohen Nachfrage ebenfalls ihren Platz. Die Preise für Häuser in dieser gehobenen Gegend zeigen eine deutliche Schwankung, beeinflusst von Faktoren wie Lage, Grundstücksgröße und Zustand des Gebäudes. Generell verzeichnen Immobilien in Rotherbaum jedoch einen hohen Wertzuwachs und gehören zu den teuersten im Hamburger Stadtgebiet, was den Verkauf zu einem lukrativen Unterfangen machen kann.
Hauspreise in 20144 Hamburg Rotherbaum
Die Hauspreise in 20144 Hamburg Rotherbaum sind in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Der durchschnittliche Verkaufspreis für ein Haus liegt bei 6842 € pro Quadratmeter.
Um eine bessere Vorstellung von den möglichen Hauspreisen zu bekommen, haben wir einige Beispiele für unterschiedliche Hausgrößen berechnet:
- Ein kompaktes Reihenhaus mit etwa 100 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 684200 €.
- Ein Einfamilienhaus mittlerer Größe mit etwa 150 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 1026300 €.
- Ein großes Einfamilienhaus mit über 200 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 1368400 €.
- Ein herrschaftliche Villa mit über 300 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 2052600 €.
Die genannten Preisbeispiele dienen als allgemeine Orientierung und können je nach den spezifischen Eigenschaften der Immobilie und ihrer Lage variieren.
Wenn Sie Ihr Haus in Hamburg Rotherbaum verkaufen wollen, nutzen Sie unser Netzwerk.
Wohnung verkaufen in 20144 Hamburg Rotherbaum
Der Verkauf einer Wohnung im Stadtteil Rotherbaum, 20144 Hamburg, wird durch den dynamischen Wohnungsmarkt der Region begünstigt. Rotherbaum zählt zu den begehrten Wohnlagen der Hamburger Innenstadt und zeichnet sich durch eine hohe Nachfrage aus. Besonders gefragte Objekte sind Altbauwohnungen mit historischem Charme, hohen Decken und Stuckverzierungen. Auch modernisierte Wohnungen mit hochwertiger Ausstattung sowie Neubauprojekte, die hohen Wohnkomfort und zeitgemäße Architektur verbinden, erfreuen sich großer Beliebtheit. Die Nähe zur Universität Hamburg, zu zahlreichen Cafés, Restaurants und kulturellen Einrichtungen macht Rotherbaum für verschiedenste Käufergruppen attraktiv, von jungen Berufstätigen über Familien bis hin zu Senioren. Der stabile und oft steigende Preis lässt diesen Stadtteil zu einem lohnenswerten Standort für Immobilieninvestitionen werden.
Wohnungspreise in 20144 Hamburg Rotherbaum
Der durchschnittliche Verkaufspreis für eine Wohnung in 20144 Hamburg liegt bei 8624 € pro Quadratmeter.
Um eine bessere Vorstellung von den möglichen Verkaufspreisen zu bekommen, haben wir einige Beispielpreise für verschiedene Wohnungstypen und Wohnungsgrößen berechnet:
- Ein kompaktes Ein-Zimmer-Apartment mit etwa 20 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 172480 €.
- Eine Zwei-Zimmer-Wohnung mit etwa 45 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 388080 €.
- Eine Drei-Zimmer-Wohnung für eine Familie mit ca. 90 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 776160 €.
- Eine Fünf-Zimmer-Wohnung oder ein Penthouse mit ca. 150 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 1293600 €.
Diese Berechnungen dienen als allgemeine Orientierung und können je nach den spezifischen Eigenschaften der Wohnung, ihrem Potenzial und der Mikrolage variieren.
Wenn Sie Ihre Wohnung in Hamburg Rotherbaum verkaufen wollen, nutzen Sie unser Netzwerk.
Wir finden den passenden Makler.
Grundstück verkaufen in 20144 Hamburg Rotherbaum
Die Nachfrage nach Grundstücken in 20144 Hamburg Rotherbaum ist ausgesprochen hoch. Dieser Stadtteil hat sich aufgrund seiner zentralen Lage, der Nähe zur Alster und den zahlreichen Grünflächen zu einem der begehrtesten Wohngebiete Hamburgs entwickelt. Das Angebot an Grundstücken ist jedoch begrenzt, was die Situation für Kaufinteressenten zusätzlich erschwert. In der Region wird kontinuierlich gebaut, allerdings konzentriert sich die Bautätigkeit vor allem auf hochwertige Wohn- und Bürogebäude. Häufig werden ältere Bestandsgebäude abgerissen, um Platz für moderne Neubauten zu schaffen. Dabei spielen hohe Grundstückspreise eine erhebliche Rolle, was das Investitionsinteresse weiter anheizt. Der knappe Boden und die steigende Nachfrage treiben somit die Preise in die Höhe, was Grundstücke im Rotherbaum besonders wertvoll und die Verkäufe dort zu lukrativen Geschäften macht.
Grundstückspreise in 20144 Hamburg Rotherbaum
Der durchschnittliche Verkaufspreis für ein Grundstück in 20144 Hamburg liegt bei 955 € pro Quadratmeter.
Um Ihnen eine Vorstellung von den möglichen Verkaufspreisen zu vermitteln, haben wir Beispielpreise für Grundstücke unterschiedlicher Größen berechnet. Diese Beispiele sollen Ihnen helfen, eine Einschätzung der zu erwartenden Verkaufserlöse zu gewinnen.
- Ein kleines Baugrundstück mit etwa 500 Quadratmetern Wohnfläche für ein kompaktes bis mittelgroßes Einfamilienhaus kostet ca. 477500 €.
- Ein Baugrundstück mit etwa 900 Quadratmetern für ein großes Einfamilienhaus kostet ca. 859500 €.
- Ein großes Baugrundstück für eine Villa mit einem üppigen Gartenanteil mit etwa 2.000 Quadratmetern kostet ca. 1910000 €.
Diese Berechnungen bieten eine grobe Orientierung und können je nach Lage und Anbindung variieren.
Ihr Immobilienmakler in 20144 Hamburg Rotherbaum
Makler.immo kombiniert künstliche Intelligenz mit einem persönlichen Ansprechpartner vor Ort, um Ihnen den bestmöglichsten Service bieten zu können. Egal, ob Sie einen Immobilienmakler in Hamburg Rotherbaum suchen oder eine Immobilie verkaufen möchten, unser fortschrittlicher Algorithmus findet den perfekten Experten für Sie und Ihre individuellen Bedürfnisse. Unsere Immobilienmakler wurden sorgfältig ausgewählt und sind bestens qualifiziert, um Ihnen bei jedem Schritt des Prozesses zu helfen. Unser Service ist für Sie stets kostenlos und ohne jegliche Verpflichtungen.
Lage, Verkehrsanbindung und Umland in 20144 Hamburg Rotherbaum
Der Stadtteil Rotherbaum im Bezirk Eimsbüttel liegt in der Nähe des Hamburger Stadtzentrums und ist ein beliebter Wohnort für Menschen, die die Nähe zur Alster und den vielen grünen Parks schätzen. Zu den herausragenden Merkmalen dieses Stadtteils gehört seine außergewöhnliche Verkehrsanbindung. Rotherbaum ist durch mehrere S-Bahn- und U-Bahn-Linien sowie zahlreiche Busverbindungen hervorragend mit anderen Teilen der Stadt vernetzt. Insbesondere der Bahnhof Dammtor bietet direkte Verbindungen sowohl innerhalb Hamburgs als auch in das Umland und darüber hinaus. Die Nähe zu Hauptverkehrsadern wie der Rothenbaumchaussee ermöglicht auch eine schnelle Anbindung für den Autoverkehr.
Im unmittelbaren Umkreis von Rotherbaum befinden sich mehrere bekannte Stadtteile und Orte wie Harvestehude, Eimsbüttel und Sternschanze. Diese angrenzenden Stadtteile bieten eine Reihe von Freizeitmöglichkeiten, Kulturangeboten und Einkaufsmöglichkeiten und ergänzen damit das attraktive Umfeld von Rotherbaum. Darüber hinaus ist die Verkehrsanbindung über die S-Bahn-Linien S11, S21 und S31 sowie die U-Bahn-Linie U1 und diverse Buslinien ausgezeichnet, wodurch ein schnelles und unkompliziertes Reisen sowohl innerhalb Hamburgs als auch in die umliegenden Städte und Orte gewährleistet ist. Auch die Autobahnen A7 und A24 sind gut erreichbar, was den Stadtteil auch für Pendler interessant macht.
Aktuell leben in Rotherbaum 17153 Einwohner.
Freizeit, Erholung und Einkaufsmöglichkeiten in 20144 Hamburg Rotherbaum
Im Stadtteil Hamburg Rotherbaum gibt es zahlreiche Angebote für Freizeit, Erholung und Einkaufsmöglichkeiten, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistern. Die Rothenbaumchaussee beispielsweise ist eine belebte Straße mit vielen Geschäften, Cafés und Restaurants, die zum Bummeln und Verweilen einladen. Erholung findet man im nahegelegenen Park Planten un Blomen, einem wunderschön angelegten botanischen Garten, der zu ausgedehnten Spaziergängen und Entspannung einlädt. Auch sportlich Aktive kommen nicht zu kurz, da das Stadtteilgebiet verschiedene Sportvereine und Fitnessstudios beherbergt, einschließlich des bekannten Vereins an der Hallerstraße, der jährlich das internationale Tennisturnier German Open ausrichtet. Insgesamt bietet Rotherbaum eine abwechslungsreiche Mischung, die sowohl zum Entspannen als auch zum aktiven Gestalten der Freizeit anregt.
In der Region Hamburg Rotherbaum gibt es eine Vielzahl von Freizeit-, Erholungs- und Einkaufsmöglichkeiten, die für Abwechslung sorgen. Beispiele sind die Alsterwiesen, die ideal für Picknicks und Outdoor-Aktivitäten sind, sowie der Museumshafen Oevelgönne, der mit historischen Schiffen und maritimem Flair punktet. Shoppingbegeisterte finden im Grindelviertel Boutiquen und kleine Läden, die einzigartige Mode und Designartikel anbieten. Für kulturell Interessierte lohnt sich ein Besuch im Abaton Kino, einem der ältesten Programmkinos in Deutschland, das ausgewählte Filme in besonderem Ambiente zeigt. So findet jeder in dieser vielseitigen Region das passende Angebot für seine individuellen Interessen und Vorlieben.
*Haftungsausschluss: Texte auf dieser Webseite sind maschinell erstellt. Wir übernehmen daher keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte. Die angegebenen Preis- sowie Einwohnerdaten sind gerundet und werden nicht aktualisiert. Sie dienen lediglich als Informationsgrundlage. Falsche Inhalte können Sie gerne über unser Kontaktformular melden.
Interessante Orte in der Umgebung