Immobilie verkaufen in 20149 Hamburg Rotherbaum
Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen oder vermieten? Mit unserem exklusiven Netzwerk aus Immobilienmaklern in 20149 Hamburg Rotherbaum, Hamburg, stellen wir sicher, dass ein Profi direkt in Ihrer Region für Sie da ist.
Jemand, der den lokalen Markt in- und auswendig kennt und Ihnen dabei hilft, den bestmöglichen Preis für Ihr Objekt zu erzielen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie mithilfe unserer Experten und unseres Netzwerks den größten Erfolg erzielen können. Vertrauen Sie auf lokale Kompetenz und branchenführende Erfahrung!
Der Verkauf einer Immobilie in der begehrten Postleitzahl 20149, Hamburg Rotherbaum, erfordert eine genaue Kenntnis des lokalen Immobilienmarktes. Dieser Stadtteil ist bekannt für seine eleganten Villen, grünen Parks und die Nähe zur Alster, was ihn zu einer der attraktivsten Wohnlagen Hamburgs macht.
In dieser Einleitung werden die wichtigsten Aspekte und aktuellen Trends des Immobilienmarkts in Rotherbaum beleuchtet, um Verkäufern einen umfassenden Überblick zu bieten und sie optimal auf den Verkaufsprozess vorzubereiten.
Inhaltsverzeichnis
- Haus verkaufen in 20149 Hamburg Rotherbaum
- Wohnung verkaufen in 20149 Hamburg Rotherbaum
- Grundstück verkaufen in 20149 Hamburg Rotherbaum
- Ihr Immobilienmakler in 20149 Hamburg Rotherbaum
- Lage, Verkehrsanbindung und Umland in 20149 Hamburg Rotherbaum
- Freizeit, Erholung und Einkaufsmöglichkeiten in 20149 Hamburg Rotherbaum
Haus verkaufen in 20149 Hamburg Rotherbaum
Der Verkauf eines Hauses in der begehrten Postleitzahl 20149 Hamburg Rotherbaum stellt eine attraktive Möglichkeit dar, da dieser Stadtteil als eine der angesehensten Wohngegenden in Hamburg gilt. In dieser Region werden überwiegend stilvolle Altbauvillen, eindrucksvolle Stadthäuser sowie moderne Mehrfamilienhäuser errichtet, die einen hohen Wohnkomfort mit urbanem Flair verbinden. Die Preise für Immobilien in Rotherbaum variieren je nach Haustyp, Lage und Zustand, sind jedoch generell im oberen Preissegment angesiedelt, was die hohe Nachfrage und die Exklusivität des Viertels widerspiegelt. Wer hier ein Haus verkauft, kann mit einem erheblichen Wertsteigerungspotenzial und einer großen Käufergruppe rechnen, die Wert auf gehobene Wohnqualität und zentrale Lage legt.
Hauspreise in 20149 Hamburg Rotherbaum
Die Hauspreise in 20149 Hamburg Rotherbaum sind in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Der durchschnittliche Verkaufspreis für ein Haus liegt bei 11164 € pro Quadratmeter.
Um eine bessere Vorstellung von den möglichen Hauspreisen zu bekommen, haben wir einige Beispiele für unterschiedliche Hausgrößen berechnet:
- Ein kompaktes Reihenhaus mit etwa 100 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 1116400 €.
- Ein Einfamilienhaus mittlerer Größe mit etwa 150 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 1674600 €.
- Ein großes Einfamilienhaus mit über 200 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 2232800 €.
- Ein herrschaftliche Villa mit über 300 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 3349200 €.
Die genannten Preisbeispiele dienen als allgemeine Orientierung und können je nach den spezifischen Eigenschaften der Immobilie und ihrer Lage variieren.
Wenn Sie Ihr Haus in Hamburg Rotherbaum verkaufen wollen, nutzen Sie unser Netzwerk.
Wohnung verkaufen in 20149 Hamburg Rotherbaum
Der Wohnungsmarkt in Hamburg Rotherbaum mit der Postleitzahl 20149 ist sehr dynamisch und attraktiv, geprägt von einer hohen Nachfrage und einer begrenzten Verfügbarkeit. Diese exklusive Wohngegend, bekannt für ihre architektonisch beeindruckenden Altbauten und die Nähe zur Außenalster, zieht vor allem solvente Käufer an, die auf der Suche nach einer hochwertigen und repräsentativen Immobilie sind. Besonders begehrt sind stilvolle Altbauwohnungen mit hohen Decken, Stuckverzierungen und großzügigen Raumaufteilungen sowie moderne Neubauwohnungen mit erstklassiger Ausstattung und Balkon oder Terrasse. Da viele Käufer in dieser prestigeträchtigen Lage bereit sind, hohe Preise für ihr neues Zuhause zu zahlen, kann der Verkauf einer Wohnung in Hamburg Rotherbaum sehr lukrativ sein.
Wohnungspreise in 20149 Hamburg Rotherbaum
Der durchschnittliche Verkaufspreis für eine Wohnung in 20149 Hamburg liegt bei 12772 € pro Quadratmeter.
Um eine bessere Vorstellung von den möglichen Verkaufspreisen zu bekommen, haben wir einige Beispielpreise für verschiedene Wohnungstypen und Wohnungsgrößen berechnet:
- Ein kompaktes Ein-Zimmer-Apartment mit etwa 20 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 255440 €.
- Eine Zwei-Zimmer-Wohnung mit etwa 45 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 574740 €.
- Eine Drei-Zimmer-Wohnung für eine Familie mit ca. 90 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 1149480 €.
- Eine Fünf-Zimmer-Wohnung oder ein Penthouse mit ca. 150 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 1915800 €.
Diese Berechnungen dienen als allgemeine Orientierung und können je nach den spezifischen Eigenschaften der Wohnung, ihrem Potenzial und der Mikrolage variieren.
Wenn Sie Ihre Wohnung in Hamburg Rotherbaum verkaufen wollen, nutzen Sie unser Netzwerk.
Wir finden den passenden Makler.
Grundstück verkaufen in 20149 Hamburg Rotherbaum
Der Stadtteil Rotherbaum im Bezirk Eimsbüttel mit der Postleitzahl 20149 Hamburg zeichnet sich durch seine zentrale und begehrte Lage aus, was die Nachfrage nach Grundstücken erheblich erhöht. In dieser angesehenen Gegend, bekannt für ihre Nähe zur Alster und zahlreichen Freizeiteinrichtungen, suchen sowohl Investoren als auch private Käufer nach attraktiven Bauflächen. Das Angebot an verfügbaren Grundstücken ist jedoch begrenzt, da eine hohe Bebauungsdichte sowie bestehende Nutzungen die Verfügbarkeit von unbebauten Flächen einschränken. Rotherbaum prägt ein abwechslungsreiches Stadtbild von historischer Bausubstanz bis zu modernen Neubauten, weshalb in der Gegend vorwiegend durch Nachverdichtung und Sanierung in bestehenden Strukturen gebaut wird. Der Bau neuer Projekte, ob Wohn- oder Gewerbebauten, findet meist im kleineren Rahmen oder durch exklusive prestigeträchtige Vorhaben statt, die die hohen Anforderungen und das gehobene Niveau der Gegend widerspiegeln.
Grundstückspreise in 20149 Hamburg Rotherbaum
Der durchschnittliche Verkaufspreis für ein Grundstück in 20149 Hamburg liegt bei 796 € pro Quadratmeter.
Um Ihnen eine Vorstellung von den möglichen Verkaufspreisen zu vermitteln, haben wir Beispielpreise für Grundstücke unterschiedlicher Größen berechnet. Diese Beispiele sollen Ihnen helfen, eine Einschätzung der zu erwartenden Verkaufserlöse zu gewinnen.
- Ein kleines Baugrundstück mit etwa 500 Quadratmetern Wohnfläche für ein kompaktes bis mittelgroßes Einfamilienhaus kostet ca. 398000 €.
- Ein Baugrundstück mit etwa 900 Quadratmetern für ein großes Einfamilienhaus kostet ca. 716400 €.
- Ein großes Baugrundstück für eine Villa mit einem üppigen Gartenanteil mit etwa 2.000 Quadratmetern kostet ca. 1592000 €.
Diese Berechnungen bieten eine grobe Orientierung und können je nach Lage und Anbindung variieren.
Ihr Immobilienmakler in 20149 Hamburg Rotherbaum
Makler.immo kombiniert künstliche Intelligenz mit einem persönlichen Ansprechpartner vor Ort, um Ihnen den bestmöglichsten Service bieten zu können. Egal, ob Sie einen Immobilienmakler in Hamburg Rotherbaum suchen oder eine Immobilie verkaufen möchten, unser fortschrittlicher Algorithmus findet den perfekten Experten für Sie und Ihre individuellen Bedürfnisse. Unsere Immobilienmakler wurden sorgfältig ausgewählt und sind bestens qualifiziert, um Ihnen bei jedem Schritt des Prozesses zu helfen. Unser Service ist für Sie stets kostenlos und ohne jegliche Verpflichtungen.
Lage, Verkehrsanbindung und Umland in 20149 Hamburg Rotherbaum
Der Stadtteil Rotherbaum in Hamburg mit der Postleitzahl 20149 zählt zu den begehrtesten Wohngegenden der Hansestadt. Geprägt von prächtigen Altbauten und großen Gründerzeitvillen, bietet Rotherbaum eine exklusive Wohnatmosphäre. Das Viertel liegt äußerst zentral in der Nähe der Alster und innerhalb des Bezirks Eimsbüttel. Mit seinen grünen Parkanlagen und der Universität Hamburg, die sich direkt im Stadtteil befindet, zieht es sowohl Studierende als auch Familien und Berufstätige an.
Im unmittelbaren Umkreis von Rotherbaum befinden sich Stadtteile wie Harvestehude, Eppendorf, Lokstedt und das Grindelviertel. Eine hervorragende Verkehrsanbindung gewährleistet die Erreichbarkeit des Stadtteils. Mehrere U-Bahn- und S-Bahn-Linien verbinden Rotherbaum mit dem restlichen Hamburger Stadtgebiet und dem Umland. Insbesondere die U-Bahn-Stationen Hallerstraße und Schlump bieten schnelle Verbindungen in die Innenstadt sowie in entferntere Stadtteile und die Nachbarorte. Zusätzlich sorgen diverse Buslinien für eine sehr gute Anbindung an das öffentliche Nahverkehrsnetz. Die Nähe zu wichtigen Verkehrsadern wie der Grindelallee erleichtert zudem die Anfahrt mit dem Auto.
Aktuell leben in Rotherbaum 17153 Einwohner.
Freizeit, Erholung und Einkaufsmöglichkeiten in 20149 Hamburg Rotherbaum
Die Region 20149 Hamburg Rotherbaum bietet vielfältige Möglichkeiten für Freizeit, Erholung und Einkäufe. Mit seinen malerischen Alsterufern und grünen Parks wie dem Innocentiapark ist der Stadtteil ein idealer Ort, um der Hektik des Alltags zu entfliehen. Hier können Anwohner und Besucher gleichermaßen entspannende Spaziergänge unternehmen oder sportlichen Aktivitäten wie Joggen und Radfahren nachgehen. Der Universitätscampus der Universität Hamburg sorgt zudem für ein lebendiges, junges Umfeld und regelmäßige kulturelle Veranstaltungen und Vorträge.
Neben den Erholungsmöglichkeiten bietet Rotherbaum eine breite Palette an Einkaufsmöglichkeiten. In den charmanten kleinen Boutiquen und schicken Geschäften der Grindelallee und den angrenzenden Straßen findet man eine abwechslungsreiche Auswahl an Mode, Kunst und Design. Aber auch Alltägliches kommt nicht zu kurz: Zahlreiche Supermärkte und Fachgeschäfte bieten alles, was man für den täglichen Bedarf benötigt. Ergänzend dazu lädt der wöchentliche Wochenmarkt am Grindel zu einem entspannten Bummel ein, wo frische Produkte aus der Region angeboten werden. Wen es nach kulinarischen Freuden gelüstet, der findet in den vielen Cafés und Restaurants des Stadtteils eine reiche Auswahl an internationalen und regionalen Spezialitäten.
*Haftungsausschluss: Texte auf dieser Webseite sind maschinell erstellt. Wir übernehmen daher keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte. Die angegebenen Preis- sowie Einwohnerdaten sind gerundet und werden nicht aktualisiert. Sie dienen lediglich als Informationsgrundlage. Falsche Inhalte können Sie gerne über unser Kontaktformular melden.
Interessante Orte in der Umgebung