Immobilie verkaufen in 20354 Hamburg Rotherbaum

Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen oder vermieten? Mit unserem exklusiven Netzwerk aus Immobilienmaklern in 20354 Hamburg Rotherbaum, Hamburg, stellen wir sicher, dass ein Profi direkt in Ihrer Region für Sie da ist.  

Jemand, der den lokalen Markt in- und auswendig kennt und Ihnen dabei hilft, den bestmöglichen Preis für Ihr Objekt zu erzielen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie mithilfe unserer Experten und unseres Netzwerks den größten Erfolg erzielen können. Vertrauen Sie auf lokale Kompetenz und branchenführende Erfahrung!

Makler Netzwerk beitreten

Immobilie verkaufen in 20354 Hamburg Rotherbaum: Der Immobilienmarkt in Hamburg Rotherbaum, speziell im Bereich 20354, bietet eine einzigartige Mischung aus historischer Architektur und moderner Urbanität. Diese begehrte Lage, bekannt für ihre Nähe zur Innenstadt und ihren reizvollen Wohncharakter, zieht zahlreiche Kaufinteressenten an, was den Verkauf einer Immobilie besonders lukrativ gestalten kann.

In dieser Einleitung werden die spezifischen Merkmale des Immobilienmarktes in Rotherbaum hervorgehoben, um Verkäufern einen ersten Überblick über die aktuellen Marktbedingungen und die Potenziale ihrer Verkaufschancen in dieser exklusiven Hamburger Nachbarschaft zu geben.

Haus verkaufen in 20354 Hamburg Rotherbaum

In der Region 20354 Hamburg Rotherbaum, die für ihre zentrale Lage und exklusive Wohngegend bekannt ist, werden eine Vielzahl von Haustypen gebaut, die von eleganten Stadtvillen über moderne Einfamilienhäuser bis hin zu stilvollen Mehrfamilienhäusern reichen. Durch ihre Nähe zur Alster und den zahlreichen Grünflächen ist die Gegend besonders attraktiv für Familien sowie gut situierte Einzelerwerbstätige. Die Immobilienpreise in Hamburg Rotherbaum spiegeln die hohe Nachfrage nach Wohnraum in dieser begehrten Lage wider und weisen entsprechend obere Preissegmente auf. Wer sein Haus hier verkaufen möchte, kann von der ausgezeichneten Verkehrsanbindung und den zahlreichen Kultureinrichtungen sowie Einkaufsmöglichkeiten, die das Viertel bietet, profitieren, was den Immobilienwert zusätzlich steigert.

Hauspreise in 20354 Hamburg Rotherbaum

Die Hauspreise in 20354 Hamburg Rotherbaum sind in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Der durchschnittliche Verkaufspreis für ein Haus liegt bei 6194 € pro Quadratmeter.
Um eine bessere Vorstellung von den möglichen Hauspreisen zu bekommen, haben wir einige Beispiele für unterschiedliche Hausgrößen berechnet:

  • Ein kompaktes Reihenhaus mit etwa 100 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 619400 €.
  • Ein Einfamilienhaus mittlerer Größe mit etwa 150 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 929100 €.
  • Ein großes Einfamilienhaus mit über 200 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 1238800 €.
  • Ein herrschaftliche Villa mit über 300 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 1858200 €.

Die genannten Preisbeispiele dienen als allgemeine Orientierung und können je nach den spezifischen Eigenschaften der Immobilie und ihrer Lage variieren.
Wenn Sie Ihr Haus in Hamburg Rotherbaum verkaufen wollen, nutzen Sie unser Netzwerk.

Wohnung verkaufen in 20354 Hamburg Rotherbaum

Der Wohnungsmarkt in der Region 20354 Hamburg Rotherbaum ist derzeit äußerst dynamisch und gefragt. Besonders begehrt sind hier vor allem Altbauwohnungen mit hohen Decken und Stuckverzierungen sowie moderne, luxuriös ausgestattete Neubauten. Die Nähe zur Universität, zu kulturellen Einrichtungen und die exklusive Lage in der Nähe der Alster machen Wohnungen in Rotherbaum zu einem begehrten Gut. Nicht zuletzt trägt auch die hervorragende Infrastruktur mit zahlreichen Restaurants, Geschäften und öffentlichen Verkehrsmitteln zur Attraktivität des Stadtteils bei. Käufer schätzen zudem die grüne Umgebung und die hohe Lebensqualität, die Rotherbaum bietet, was sich in stabil hohen Verkaufspreisen widerspiegelt. Potenzielle Verkäufer können daher mit regem Interesse und einer vielversprechenden Wertentwicklung rechnen.

Wohnungspreise in 20354 Hamburg Rotherbaum

Der durchschnittliche Verkaufspreis für eine Wohnung in 20354 Hamburg liegt bei 11400 € pro Quadratmeter.
Um eine bessere Vorstellung von den möglichen Verkaufspreisen zu bekommen, haben wir einige Beispielpreise für verschiedene Wohnungstypen und Wohnungsgrößen berechnet:

  • Ein kompaktes Ein-Zimmer-Apartment mit etwa 20 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 228000 €.
  • Eine Zwei-Zimmer-Wohnung mit etwa 45 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 513000 €.
  • Eine Drei-Zimmer-Wohnung für eine Familie mit ca. 90 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 1026000 €.
  • Eine Fünf-Zimmer-Wohnung oder ein Penthouse mit ca. 150 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 1710000 €.

Diese Berechnungen dienen als allgemeine Orientierung und können je nach den spezifischen Eigenschaften der Wohnung, ihrem Potenzial und der Mikrolage variieren.
Wenn Sie Ihre Wohnung in Hamburg Rotherbaum verkaufen wollen, nutzen Sie unser Netzwerk.

Wohnung verkaufen?
Wir finden den passenden Makler.
Eigentümer?

Grundstück verkaufen in 20354 Hamburg Rotherbaum

Der Verkauf eines Grundstücks in der Postleitzahl 20354 im Hamburger Stadtteil Rotherbaum ist von mehreren Faktoren geprägt. Die Nachfrage nach Grundstücken in dieser begehrten Lage ist äußerst hoch, da Rotherbaum zu den attraktivsten Vierteln Hamburgs gehört. Dies liegt nicht nur an der zentralen Lage und der Nähe zur Alster, sondern auch an der exzellenten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und den zahlreichen Bildungs- und Kultureinrichtungen, die diesen Stadtteil besonders für Familien und Akademiker interessant machen. Das Angebot an freien Grundstücken ist dabei vergleichsweise knapp, da der Stadtteil überwiegend dicht bebaut ist und Neubauflächen rar sind. In jüngster Zeit gab es einige Neubauprojekte und Sanierungen, doch insgesamt ist die Bautätigkeit in Rotherbaum moderat, da der Fokus eher auf der Instandhaltung und Modernisierung bestehender Bausubstanz liegt. Interessenten müssen daher mit entsprechend hohen Grundstückspreisen rechnen, was den Verkaufsprozess für Eigentümer potenziell lukrativ gestaltet.

Grundstückspreise in 20354 Hamburg Rotherbaum

Der durchschnittliche Verkaufspreis für ein Grundstück in 20354 Hamburg liegt bei 251 € pro Quadratmeter.
Um Ihnen eine Vorstellung von den möglichen Verkaufspreisen zu vermitteln, haben wir Beispielpreise für Grundstücke unterschiedlicher Größen berechnet. Diese Beispiele sollen Ihnen helfen, eine Einschätzung der zu erwartenden Verkaufserlöse zu gewinnen.

  • Ein kleines Baugrundstück mit etwa 500 Quadratmetern Wohnfläche für ein kompaktes bis mittelgroßes Einfamilienhaus kostet ca. 125500 €.
  • Ein Baugrundstück mit etwa 900 Quadratmetern für ein großes Einfamilienhaus kostet ca. 225900 €.
  • Ein großes Baugrundstück für eine Villa mit einem üppigen Gartenanteil mit etwa 2.000 Quadratmetern kostet ca. 502000 €.

Diese Berechnungen bieten eine grobe Orientierung und können je nach Lage und Anbindung variieren.

Ihr Immobilienmakler in 20354 Hamburg Rotherbaum

Makler.immo kombiniert künstliche Intelligenz mit einem persönlichen Ansprechpartner vor Ort, um Ihnen den bestmöglichsten Service bieten zu können. Egal, ob Sie einen Immobilienmakler in Hamburg Rotherbaum suchen oder eine Immobilie verkaufen möchten, unser fortschrittlicher Algorithmus findet den perfekten Experten für Sie und Ihre individuellen Bedürfnisse. Unsere Immobilienmakler wurden sorgfältig ausgewählt und sind bestens qualifiziert, um Ihnen bei jedem Schritt des Prozesses zu helfen. Unser Service ist für Sie stets kostenlos und ohne jegliche Verpflichtungen.

Wir finden den perfekten Makler vor Ort!
Eigentümer?

Lage, Verkehrsanbindung und Umland in 20354 Hamburg Rotherbaum

Der Stadtteil Rotherbaum, der zum Postleitzahlenbereich 20354 Hamburg gehört, besticht durch seine zentrale Lage und hervorragende Verkehrsanbindung. Rotherbaum liegt südlich des Stadtteils Harvestehude und östlich der Alster und grenzt ebenso an das Univiertel von Hamburg. Die Lage ist besonders attraktiv aufgrund der Nähe zum Stadtzentrum und den zahlreichen Grünflächen, die das Umland prägen, wie beispielsweise der Botanische Garten und Planten un Blomen. Darüber hinaus sind zahlreiche Bildungseinrichtungen wie die Universität Hamburg und kulturelle Sehenswürdigkeiten wie das Museum für Völkerkunde in der direkten Umgebung gelegen.

Hamburg Rotherbaum ist optimal an das Verkehrsnetz angebunden. Die U-Bahn-Haltestellen Hallerstraße und Stephansplatz bieten eine schnelle Anbindung an das Hamburger U-Bahn-Netz, während diverse Buslinien die Erreichbarkeit der umliegenden Stadtteile wie Eppendorf, Winterhude und St. Pauli sicherstellen. Das Stadtzentrum von Hamburg ist in wenigen Minuten zu erreichen, ebenso wie wichtige Knotenpunkte wie der Hauptbahnhof und der Dammtorbahnhof. Im unmittelbaren Umkreis von Rotherbaum liegen die Stadtteile Harvestehude, Eimsbüttel, Hoheluft, und Sternschanze, die alle durch gut ausgebaute öffentliche Verkehrsmittel oder über ein dichtes Netz von Fahrradwegen leicht erreichbar sind.
Aktuell leben in Rotherbaum 17153 Einwohner.

Freizeit, Erholung und Einkaufsmöglichkeiten in 20354 Hamburg Rotherbaum

Im Stadtteil Rotherbaum, der sich durch seine charmante Mischung aus urbanem Flair und grüner Oase auszeichnet, bieten sich vielfältige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung, Erholung und zum Einkaufen. Die zahlreichen Parks und Grünanlagen, wie der Alsterpark und der Moorweidepark, laden zu entspannenden Spaziergängen oder sportlichen Aktivitäten im Freien ein. Kulturelle Einrichtungen wie das Museum für Völkerkunde und kleine Kunstgalerien bereichern das freizeitkulturelle Angebot. Für Einkaufsbegeisterte bietet die weitläufige Rothenbaumchaussee eine Vielzahl von Boutiquen, Märkten und Fachgeschäften, die sowohl Alltagsbedarf als auch exklusive Produkte abdecken.

In der Region Rotherbaum gibt es zahlreiche Beispiele für Freizeit, Erholung und Einkaufsmöglichkeiten. Der Isemarkt, einer der größten Wochenmärkte Europas, zieht mit seinem abwechslungsreichen Angebot an frischen Lebensmitteln und handgemachten Produkten Besucher aus der ganzen Stadt an. Das nahegelegene Grindelviertel, bekannt für seine lebendige Studierendenszene, bietet nicht nur gemütliche Cafés und internationale Restaurants, sondern auch kleine, unabhängige Buchläden und originelle Geschäfte. Zusätzlich lädt der Club an der Alster zu sportlichen Aktivitäten wie Tennis und Hockey ein, während das Univiertel zahlreiche kulturelle Veranstaltungen und Nightlife-Optionen bietet, die keine Wünsche offenlassen.

*Haftungsausschluss: Texte auf dieser Webseite sind maschinell erstellt. Wir übernehmen daher keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte. Die angegebenen Preis- sowie Einwohnerdaten sind gerundet und werden nicht aktualisiert. Sie dienen lediglich als Informationsgrundlage. Falsche Inhalte können Sie gerne über unser Kontaktformular melden.

Interessante Orte in der Umgebung