Immobilie verkaufen in 20357 Hamburg Rotherbaum
Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen oder vermieten? Mit unserem exklusiven Netzwerk aus Immobilienmaklern in 20357 Hamburg Rotherbaum, Hamburg, stellen wir sicher, dass ein Profi direkt in Ihrer Region für Sie da ist.
Jemand, der den lokalen Markt in- und auswendig kennt und Ihnen dabei hilft, den bestmöglichen Preis für Ihr Objekt zu erzielen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie mithilfe unserer Experten und unseres Netzwerks den größten Erfolg erzielen können. Vertrauen Sie auf lokale Kompetenz und branchenführende Erfahrung!
Der Stadtteil Rotherbaum im Herzen Hamburgs mit der Postleitzahl 20357 zählt zu den gefragtesten Wohngegenden der Hansestadt. Jahrhundertealte Architektur, grüne Parks und die Nähe zur Alster machen Immobilien hier besonders begehrt. Der lokale Immobilienmarkt reflektiert diese Attraktivität mit stabil hohen Preisen und einer starken Nachfrage seitens Käufern, die urbanen Lifestyle zu schätzen wissen. Rotherbaum vereint das Flair historischer Prachtbauten mit modernen Annehmlichkeiten, was Verkäufern eine einzigartige Position verschafft.
In dieser Einleitung werden die wichtigsten Aspekte betrachtet, die beim Verkauf einer Immobilie in 20357 Hamburg Rotherbaum eine Rolle spielen, von Marktentwicklungen bis hin zu praxiserprobten Verkaufstipps.
Inhaltsverzeichnis
- Haus verkaufen in 20357 Hamburg Rotherbaum
- Wohnung verkaufen in 20357 Hamburg Rotherbaum
- Grundstück verkaufen in 20357 Hamburg Rotherbaum
- Ihr Immobilienmakler in 20357 Hamburg Rotherbaum
- Lage, Verkehrsanbindung und Umland in 20357 Hamburg Rotherbaum
- Freizeit, Erholung und Einkaufsmöglichkeiten in 20357 Hamburg Rotherbaum
Haus verkaufen in 20357 Hamburg Rotherbaum
Das Haus verkaufen in 20357 Hamburg Rotherbaum kann eine lukrative Entscheidung sein, da dieser Stadtteil als eine der begehrtesten Wohnlagen Hamburgs gilt. In Rotherbaum dominieren repräsentative Altbauvillen und elegante Stadthäuser das Stadtbild, ergänzt durch moderne Mehrfamilienhäuser, die oft hochwertigen Wohnraum bieten. Die Preise für Häuser in dieser Region sind entsprechend der hohen Nachfrage und der exklusiven Lage sehr attraktiv, häufig beeinflusst von Faktoren wie dem Zustand der Immobilie, der Größe des Grundstücks und der Nähe zu den beliebten Grünanlagen und kulturellen Einrichtungen, die den Viertelcharakter stärken. Verkäufern bietet sich hier eine herausragende Gelegenheit, ihre Immobilie gewinnbringend zu veräußern.
Hauspreise in 20357 Hamburg Rotherbaum
Die Hauspreise in 20357 Hamburg Rotherbaum sind in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Der durchschnittliche Verkaufspreis für ein Haus liegt bei 6980 € pro Quadratmeter.
Um eine bessere Vorstellung von den möglichen Hauspreisen zu bekommen, haben wir einige Beispiele für unterschiedliche Hausgrößen berechnet:
- Ein kompaktes Reihenhaus mit etwa 100 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 698000 €.
- Ein Einfamilienhaus mittlerer Größe mit etwa 150 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 1047000 €.
- Ein großes Einfamilienhaus mit über 200 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 1396000 €.
- Ein herrschaftliche Villa mit über 300 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 2094000 €.
Die genannten Preisbeispiele dienen als allgemeine Orientierung und können je nach den spezifischen Eigenschaften der Immobilie und ihrer Lage variieren.
Wenn Sie Ihr Haus in Hamburg Rotherbaum verkaufen wollen, nutzen Sie unser Netzwerk.
Wohnung verkaufen in 20357 Hamburg Rotherbaum
Der Wohnungsmarkt im Hamburger Stadtteil Rotherbaum, insbesondere im Postleitzahlengebiet 20357, gilt als äußerst attraktiv und dynamisch. Rotherbaum ist bekannt für seine zentrale Lage, die Nähe zur Alster und die hohe Lebensqualität, was die Nachfrage nach Immobilien in dieser Region kontinuierlich hoch hält. Besonders begehrt sind Altbauwohnungen mit historischen Fassaden und hohen Decken, die den Charme vergangener Zeiten versprühen, sowie moderne, exklusiv ausgestattete Neubauwohnungen. Zudem ziehen Objekte in unmittelbarer Nähe zu Kultureinrichtungen, Universitäten und den zahlreichen Grünflächen vermehrt Kaufinteressenten an. Gepaart mit einer gut ausgebauten Infrastruktur und einer hohen Dichte an Cafés, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten, macht dies die Wohnung im 20357 Hamburg Rotherbaum zu einem gefragten Gut auf dem Immobilienmarkt.
Wohnungspreise in 20357 Hamburg Rotherbaum
Der durchschnittliche Verkaufspreis für eine Wohnung in 20357 Hamburg liegt bei 8056 € pro Quadratmeter.
Um eine bessere Vorstellung von den möglichen Verkaufspreisen zu bekommen, haben wir einige Beispielpreise für verschiedene Wohnungstypen und Wohnungsgrößen berechnet:
- Ein kompaktes Ein-Zimmer-Apartment mit etwa 20 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 161120 €.
- Eine Zwei-Zimmer-Wohnung mit etwa 45 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 362520 €.
- Eine Drei-Zimmer-Wohnung für eine Familie mit ca. 90 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 725040 €.
- Eine Fünf-Zimmer-Wohnung oder ein Penthouse mit ca. 150 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 1208400 €.
Diese Berechnungen dienen als allgemeine Orientierung und können je nach den spezifischen Eigenschaften der Wohnung, ihrem Potenzial und der Mikrolage variieren.
Wenn Sie Ihre Wohnung in Hamburg Rotherbaum verkaufen wollen, nutzen Sie unser Netzwerk.
Wir finden den passenden Makler.
Grundstück verkaufen in 20357 Hamburg Rotherbaum
Der Verkauf eines Grundstücks in der begehrten Hamburger Stadtteil Rotherbaum mit der Postleitzahl 20357 gestaltet sich äußerst vielversprechend. Die Nachfrage nach Grundstücken in dieser exklusiven Lage ist hoch, da Rotherbaum zu den attraktivsten und wohlhabendsten Vierteln Hamburgs zählt. Diese Beliebtheit spiegelt sich auch im Angebot wider, denn es stehen nur wenige Grundstücke zur Verfügung, was die Preise in die Höhe treibt. In der Region wird kontinuierlich gebaut, allerdings handelt es sich meist um hochwertige Wohn- und Geschäftsbauten, die den hohen Standard und die Exklusivität des Viertels widerspiegeln. All diese Faktoren machen den Verkauf eines Grundstücks in Rotherbaum zu einer lukrativen Angelegenheit für potenzielle Verkäufer.
Grundstückspreise in 20357 Hamburg Rotherbaum
Der durchschnittliche Verkaufspreis für ein Grundstück in 20357 Hamburg liegt bei 2124 € pro Quadratmeter.
Um Ihnen eine Vorstellung von den möglichen Verkaufspreisen zu vermitteln, haben wir Beispielpreise für Grundstücke unterschiedlicher Größen berechnet. Diese Beispiele sollen Ihnen helfen, eine Einschätzung der zu erwartenden Verkaufserlöse zu gewinnen.
- Ein kleines Baugrundstück mit etwa 500 Quadratmetern Wohnfläche für ein kompaktes bis mittelgroßes Einfamilienhaus kostet ca. 1062000 €.
- Ein Baugrundstück mit etwa 900 Quadratmetern für ein großes Einfamilienhaus kostet ca. 1911600 €.
- Ein großes Baugrundstück für eine Villa mit einem üppigen Gartenanteil mit etwa 2.000 Quadratmetern kostet ca. 4248000 €.
Diese Berechnungen bieten eine grobe Orientierung und können je nach Lage und Anbindung variieren.
Ihr Immobilienmakler in 20357 Hamburg Rotherbaum
Makler.immo kombiniert künstliche Intelligenz mit einem persönlichen Ansprechpartner vor Ort, um Ihnen den bestmöglichsten Service bieten zu können. Egal, ob Sie einen Immobilienmakler in Hamburg Rotherbaum suchen oder eine Immobilie verkaufen möchten, unser fortschrittlicher Algorithmus findet den perfekten Experten für Sie und Ihre individuellen Bedürfnisse. Unsere Immobilienmakler wurden sorgfältig ausgewählt und sind bestens qualifiziert, um Ihnen bei jedem Schritt des Prozesses zu helfen. Unser Service ist für Sie stets kostenlos und ohne jegliche Verpflichtungen.
Lage, Verkehrsanbindung und Umland in 20357 Hamburg Rotherbaum
Der Stadtteil Rotherbaum mit der Postleitzahl 20357 liegt im Herzen Hamburgs und ist bekannt für seine zentrale Lage sowie seine facettenreiche urbane Struktur. Geschichtsträchtige Gebäude, charmante Altbauwohnungen und eine lebendige kulturelle Szene prägen das Stadtbild. Zu den markanten Punkten im Stadtteil gehören die Universität Hamburg und das Pöseldorf-Viertel. Die Nähe zur Alster und diversen Grünflächen wie dem Botanischen Garten bietet eine hohe Lebensqualität.
Im unmittelbaren Umkreis von Rotherbaum sind die Stadtteile Eimsbüttel, Harvestehude und Hoheluft-West. Dank der ausgezeichneten Verkehrsanbindung sind diese sowie sämtliche andere Hamburger Stadtteile bequem erreichbar. Mehrere U-Bahn- und Buslinien durchqueren den Stadtteil, wobei die Stationen Schlump und Hallerstraße zentrale Knotenpunkte darstellen. Zusätzlich erleichtern gut ausgebaute Fahrradwege und die Nähe zu den Hauptverbindungen der Stadt eine unkomplizierte Mobilität. Rotherbaum ist durch diese Transportmöglichkeiten äußerst gut vernetzt, was eine schnelle Verbindung sowohl innerhalb der Stadt als auch zu benachbarten Vierteln und der Innenstadt ermöglicht.
Aktuell leben in Rotherbaum 7889 Einwohner.
Freizeit, Erholung und Einkaufsmöglichkeiten in 20357 Hamburg Rotherbaum
Im Stadtteil Rotherbaum, 20357 Hamburg, finden Bewohner und Besucher zahlreiche Möglichkeiten für Freizeit, Erholung und Einkäufe. Die Lage in der Nähe der Alster bietet hervorragende Freizeitmöglichkeiten für Sportler und Naturliebhaber. Man kann entlang der Alster joggen, spazieren gehen oder Boot fahren. Der nahegelegene Botanische Garten lädt zu gemütlichen Spaziergängen ein und bietet eine grüne Oase der Erholung. Für kulturelle Interessierte bietet das Museum für Völkerkunde spannende Ausstellungen, die die Besucher in die Geschichte und Kultur verschiedener Völker eintauchen lassen. Einkaufsmöglichkeiten sind in Rotherbaum ebenfalls reichlich vorhanden. Die Hallerstraße bietet eine Vielzahl von Geschäften, Boutiquen und Supermärkten, die alles Notwendige für den täglichen Bedarf bereithalten. Auch der in der Nähe liegende Grindelhof ist bekannt für seine charmanten kleinen Läden und Spezialitätengeschäfte.
Neben der Alster und dem Botanischen Garten gibt es in Rotherbaum auch viele Cafés und Restaurants, wo man sich bei einem Kaffee oder einer leckeren Mahlzeit entspannen kann. Der Kaifu-Bad bietet eine weitere Erholungsmöglichkeit mit seinem historischen Schwimmbad und Wellnessbereich. Wer gerne ins Kino geht, wird im Abaton-Kino fündig, das als eines der ältesten Programmkinos in Hamburg interessante und vielfältige Filme zeigt. Zudem sind die zahlreichen Wochenmärkte und Feinkostläden eine hervorragende Gelegenheit, regionale und internationale Produkte zu entdecken. Mit diesen vielfältigen Freizeit-, Erholungs- und Einkaufsmöglichkeiten ist Rotherbaum ein lebendiger und attraktiver Stadtteil, der sowohl für Einheimische als auch für Besucher viel zu bieten hat.
*Haftungsausschluss: Texte auf dieser Webseite sind maschinell erstellt. Wir übernehmen daher keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte. Die angegebenen Preis- sowie Einwohnerdaten sind gerundet und werden nicht aktualisiert. Sie dienen lediglich als Informationsgrundlage. Falsche Inhalte können Sie gerne über unser Kontaktformular melden.
Interessante Orte in der Umgebung