Immobilie verkaufen in 20357 Hamburg Sternschanze
Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen oder vermieten? Mit unserem exklusiven Netzwerk aus Immobilienmaklern in 20357 Hamburg Sternschanze, Hamburg, stellen wir sicher, dass ein Profi direkt in Ihrer Region für Sie da ist.
Jemand, der den lokalen Markt in- und auswendig kennt und Ihnen dabei hilft, den bestmöglichen Preis für Ihr Objekt zu erzielen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie mithilfe unserer Experten und unseres Netzwerks den größten Erfolg erzielen können. Vertrauen Sie auf lokale Kompetenz und branchenführende Erfahrung!
Der Verkauf einer Immobilie im Herzen des Hamburger Stadtteils Sternschanze, Postleitzahl 20357, bietet eine spannende Gelegenheit angesichts der dynamischen Entwicklung des Immobilienmarktes in dieser begehrten Gegend. Die Sternschanze zeichnet sich durch ihre lebendige Kiezkultur und zentrale Lage aus, was sie zu einem gefragten Wohnort macht. Die Immobilienpreise sind in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen, was auf eine hohe Nachfrage bei begrenztem Angebot hinweist.
In dieser Einleitung werden die Besonderheiten des Verkaufsprozesses in einem so attraktiven Stadtteil beleuchtet und wertvolle Tipps gegeben, wie man den besten Preis erzielen kann.
Inhaltsverzeichnis
- Haus verkaufen in 20357 Hamburg Sternschanze
- Wohnung verkaufen in 20357 Hamburg Sternschanze
- Grundstück verkaufen in 20357 Hamburg Sternschanze
- Ihr Immobilienmakler in 20357 Hamburg Sternschanze
- Lage, Verkehrsanbindung und Umland in 20357 Hamburg Sternschanze
- Freizeit, Erholung und Einkaufsmöglichkeiten in 20357 Hamburg Sternschanze
Haus verkaufen in 20357 Hamburg Sternschanze
Ein Haus in Hamburgs lebhafter und trendiger Sternschanze zu verkaufen, erfordert eine fundierte Kenntnis des Marktes und der Region. In 20357 Hamburg Sternschanze dominieren verschiedene Haustypen das Stadtbild, von eleganten Stadthäusern über klassische Altbauten bis hin zu modernen Neubauten. Viele der Gebäude zeichnen sich durch ihre historische Fassade und liebevoll restaurierte Details aus, die das charmante Flair des Viertels unterstreichen. Die Immobilienpreise in dieser beliebten Gegend sind entsprechend hoch und spiegeln die hohe Nachfrage und den exklusiven Charakter des Viertels wider. Käufer müssen bereit sein, in diese attraktive Lage zu investieren, um von der hervorragenden Infrastruktur, der kulturellen Vielfalt und der Nähe zum Stadtzentrum zu profitieren.
Hauspreise in 20357 Hamburg Sternschanze
Die Hauspreise in 20357 Hamburg Sternschanze sind in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Der durchschnittliche Verkaufspreis für ein Haus liegt bei 7151 € pro Quadratmeter.
Um eine bessere Vorstellung von den möglichen Hauspreisen zu bekommen, haben wir einige Beispiele für unterschiedliche Hausgrößen berechnet:
- Ein kompaktes Reihenhaus mit etwa 100 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 715100 €.
- Ein Einfamilienhaus mittlerer Größe mit etwa 150 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 1072650 €.
- Ein großes Einfamilienhaus mit über 200 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 1430200 €.
- Ein herrschaftliche Villa mit über 300 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 2145300 €.
Die genannten Preisbeispiele dienen als allgemeine Orientierung und können je nach den spezifischen Eigenschaften der Immobilie und ihrer Lage variieren.
Wenn Sie Ihr Haus in Hamburg Sternschanze verkaufen wollen, nutzen Sie unser Netzwerk.
Wohnung verkaufen in 20357 Hamburg Sternschanze
Der Wohnungsmarkt in 20357 Hamburg Sternschanze ist äußerst lebendig und dynamisch, was auf die hohe Attraktivität dieses Viertels zurückzuführen ist. Die Sternschanze ist bekannt für ihre bunte Mischung aus Kultur, Gastronomie und Urbanität, was sie besonders bei jungen Berufstätigen und Kreativen beliebt macht. Besonders begehrt sind Altbauwohnungen mit hohen Decken und Stuckverzierungen sowie modernisierte Wohnungen mit Balkonen oder Terrassen, die in den charmanten Altbauten untergebracht sind. Die Nachfrage nach Wohnungen übersteigt hier oft das Angebot, was zu einer stetigen Wertsteigerung führt. Wer eine Wohnung in der Sternschanze verkauft, kann daher mit regem Interesse und potenziell attraktiven Verkaufspreisen rechnen.
Wohnungspreise in 20357 Hamburg Sternschanze
Der durchschnittliche Verkaufspreis für eine Wohnung in 20357 Hamburg liegt bei 8667 € pro Quadratmeter.
Um eine bessere Vorstellung von den möglichen Verkaufspreisen zu bekommen, haben wir einige Beispielpreise für verschiedene Wohnungstypen und Wohnungsgrößen berechnet:
- Ein kompaktes Ein-Zimmer-Apartment mit etwa 20 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 173340 €.
- Eine Zwei-Zimmer-Wohnung mit etwa 45 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 390015 €.
- Eine Drei-Zimmer-Wohnung für eine Familie mit ca. 90 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 780030 €.
- Eine Fünf-Zimmer-Wohnung oder ein Penthouse mit ca. 150 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 1300050 €.
Diese Berechnungen dienen als allgemeine Orientierung und können je nach den spezifischen Eigenschaften der Wohnung, ihrem Potenzial und der Mikrolage variieren.
Wenn Sie Ihre Wohnung in Hamburg Sternschanze verkaufen wollen, nutzen Sie unser Netzwerk.
Wir finden den passenden Makler.
Grundstück verkaufen in 20357 Hamburg Sternschanze
Der Verkauf eines Grundstücks in 20357 Hamburg Sternschanze bietet derzeit viel Potenzial, bedingt durch eine hohe Nachfrage nach Immobilien in dieser szenigen und zentral gelegenen Hamburger Gegend. Die Sternschanze ist bekannt für ihre lebendige Kultur, vielseitige Gastronomie und gute Verkehrsanbindung, was sie besonders attraktiv für Investoren und Bauträger macht. Das Angebot an verfügbaren Grundstücken ist jedoch relativ begrenzt, da die Gegend bereits stark bebaut und dicht besiedelt ist. Trotzdem wird in der Region kontinuierlich gebaut und renoviert, um der hohen Nachfrage gerecht zu werden und moderne Wohn- sowie Gewerbeflächen zu schaffen. Investoren sollten daher bereit sein, auf die wenigen verfügbaren Grundstücke äußerst konkurrenzfähig zu bieten, um von den Vorzügen dieser begehrten Lage zu profitieren.
Grundstückspreise in 20357 Hamburg Sternschanze
Der durchschnittliche Verkaufspreis für ein Grundstück in 20357 Hamburg liegt bei 934 € pro Quadratmeter.
Um Ihnen eine Vorstellung von den möglichen Verkaufspreisen zu vermitteln, haben wir Beispielpreise für Grundstücke unterschiedlicher Größen berechnet. Diese Beispiele sollen Ihnen helfen, eine Einschätzung der zu erwartenden Verkaufserlöse zu gewinnen.
- Ein kleines Baugrundstück mit etwa 500 Quadratmetern Wohnfläche für ein kompaktes bis mittelgroßes Einfamilienhaus kostet ca. 467000 €.
- Ein Baugrundstück mit etwa 900 Quadratmetern für ein großes Einfamilienhaus kostet ca. 840600 €.
- Ein großes Baugrundstück für eine Villa mit einem üppigen Gartenanteil mit etwa 2.000 Quadratmetern kostet ca. 1868000 €.
Diese Berechnungen bieten eine grobe Orientierung und können je nach Lage und Anbindung variieren.
Ihr Immobilienmakler in 20357 Hamburg Sternschanze
Makler.immo kombiniert künstliche Intelligenz mit einem persönlichen Ansprechpartner vor Ort, um Ihnen den bestmöglichsten Service bieten zu können. Egal, ob Sie einen Immobilienmakler in Hamburg Sternschanze suchen oder eine Immobilie verkaufen möchten, unser fortschrittlicher Algorithmus findet den perfekten Experten für Sie und Ihre individuellen Bedürfnisse. Unsere Immobilienmakler wurden sorgfältig ausgewählt und sind bestens qualifiziert, um Ihnen bei jedem Schritt des Prozesses zu helfen. Unser Service ist für Sie stets kostenlos und ohne jegliche Verpflichtungen.
Lage, Verkehrsanbindung und Umland in 20357 Hamburg Sternschanze
Der Stadtteil Sternschanze im Bezirk Altona von Hamburg zeichnet sich durch seine zentrale Lage und die hervorragende Verkehrsanbindung aus. Die Postleitzahl 20357 umfasst eine lebendige Mischung aus Wohngebieten, kulinarischen Hotspots und kulturellen Einrichtungen. Die unmittelbare Nähe zur Hamburger Innenstadt sowie die hervorragende Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel wie S- und U-Bahn machen den Stadtteil besonders attraktiv für Bewohner und Besucher gleichermaßen. Der Sternschanzenpark, diverse Einkaufsmöglichkeiten und zahlreiche Gastronomiebetriebe tragen zur hohen Lebensqualität bei.
Im unmittelbaren Umkreis von Sternschanze liegen die Stadtteile St. Pauli, Altona-Nord und Rotherbaum sowie der nahegelegene Schanzenpark, der eine grüne Oase inmitten der urbanen Umgebung bietet. Die Verkehrsanbindung ist herausragend, da die S-Bahn-Linien S11, S21 und S31 sowie die U-Bahn-Linie U3 den Stadtteil direkt durchqueren. Zudem sind zahlreiche Buslinien im Einsatz, die eine zuverlässige Verbindung zu weiteren Stadtteilen und dem Zentrum der Hansestadt gewährleisten. Für Autofahrer sind wichtige Verkehrsadern wie die Stresemannstraße und die Altonaer Straße leicht erreichbar, während Fahrradwege die umweltfreundliche Mobilität fördern.
Aktuell leben in Sternschanze 7889 Einwohner.
Freizeit, Erholung und Einkaufsmöglichkeiten in 20357 Hamburg Sternschanze
Der Stadtteil Sternschanze im Bezirk 20357 Hamburg ist ein pulsierender Knotenpunkt für Freizeit, Erholung und attraktive Einkaufsmöglichkeiten. Hier finden sich zahlreiche trendige Cafés, internationale Restaurants und gemütliche Bars, die perfekt für entspannte Stunden mit Freunden oder allein geeignet sind. Für Erholungssuchende bietet der Schanzenpark eine grüne Oase, wo man spazieren gehen, joggen oder einfach auf einer Bank die Natur genießen kann. Darüber hinaus zieht die lebhafte Schanzenstraße mit ihren vielfältigen Boutiquen, Designläden und Concept Stores Shopping-Begeisterte an, die auf der Suche nach einzigartigen und kreativen Produkten sind. Die kulturelle Szene ist ebenfalls stark vertreten, mit regelmäßigen Veranstaltungen, Konzerten und Kunstgalerien, die die kreative Energie des Viertels unterstreichen.
Freizeitaktivitäten in der Region umfassen neben dem Schanzenpark auch den nahegelegenen Flora-Park, der sich ideal für Familienausflüge, Picknicks und Outdoor-Spiele eignet. Wer eher sportlich aktiv sein möchte, kann die Sportanlagen und Fitnessstudios in der Umgebung nutzen. Das sportspaß Fitnesszentrum beispielsweise bietet eine Vielzahl von Kursen und Trainingsmöglichkeiten. Einkaufsmöglichkeiten erstrecken sich von klassischen Wochenmärkten wie dem Wochenmarkt am Spritzenplatz bis hin zu modernen Einkaufsmöglichkeiten wie dem Rindermarkthalle St. Pauli, die neben frischen Lebensmitteln auch zahlreiche Gastronomieangebote und Einzelhandelsgeschäfte beherbergt.
*Haftungsausschluss: Texte auf dieser Webseite sind maschinell erstellt. Wir übernehmen daher keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte. Die angegebenen Preis- sowie Einwohnerdaten sind gerundet und werden nicht aktualisiert. Sie dienen lediglich als Informationsgrundlage. Falsche Inhalte können Sie gerne über unser Kontaktformular melden.
Interessante Orte in der Umgebung