Immobilie verkaufen in 22047 Hamburg Kleingartenanlage

Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen oder vermieten? Mit unserem exklusiven Netzwerk aus Immobilienmaklern in 22047 Hamburg Kleingartenanlage, Hamburg, stellen wir sicher, dass ein Profi direkt in Ihrer Region für Sie da ist.  

Jemand, der den lokalen Markt in- und auswendig kennt und Ihnen dabei hilft, den bestmöglichen Preis für Ihr Objekt zu erzielen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie mithilfe unserer Experten und unseres Netzwerks den größten Erfolg erzielen können. Vertrauen Sie auf lokale Kompetenz und branchenführende Erfahrung!

Makler Netzwerk beitreten

Das Verkaufen einer Immobilie in der Postleitzahl 22047, einer charmanten Kleingartenanlage in Hamburg, bietet sowohl Herausforderungen als auch Chancen. Der Immobilienmarkt in dieser besonderen Region ist geprägt von einer hohen Nachfrage nach kleinteiligen, naturnah gelegenen Immobilien, getragen von Hamburgern, die Erholung und Naturverbundenheit schätzen. Die Lage im Osten der Hansestadt kombiniert städtische Nähe mit ruhigen Grünflächen, was diese Region besonders attraktiv macht.

In dieser Einleitung werden die Besonderheiten des Immobilienmarktes in 22047 Hamburg und die wertvollen Tipps zum erfolgreichen Verkauf Ihrer Immobilie thematisiert. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Immobilie optimal zu präsentieren und potenzielle Käufer zu überzeugen.

Haus verkaufen in 22047 Hamburg Kleingartenanlage

Das Haus in der Postleitzahl 22047 Hamburg zu verkaufen, insbesondere in einer Kleingartenanlage, erfordert einige spezifische Überlegungen. Die Region ist bekannt für eine Vielzahl von Haustypen, darunter charmante Einfamilienhäuser, traditionelle Reihenhäuser sowie moderne Neubauten. Die Nähe zu urbanen Zentren bei gleichzeitigem Zugang zu grünen Anlagen macht diese Gegend besonders attraktiv für Familien und junge Berufstätige. Die Preise für Häuser variieren stark in der Region, was von Faktoren wie der genauen Lage, der Ausstattung und dem Zustand des Objektes abhängt. Die allgemeine Tendenz zeigt jedoch, dass Immobilien in dieser Gegend eine stabile Nachfrage haben, was sich in einem recht dynamischen Markt widerspiegelt. Ein Verkauf in dieser idyllischen und gleichzeitig gut angebundenen Lage könnte daher durchaus lohnenswert sein.

Hauspreise in 22047 Hamburg Kleingartenanlage

Die Hauspreise in 22047 Hamburg Kleingartenanlage sind in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Der durchschnittliche Verkaufspreis für ein Haus liegt bei 5577 € pro Quadratmeter.
Um eine bessere Vorstellung von den möglichen Hauspreisen zu bekommen, haben wir einige Beispiele für unterschiedliche Hausgrößen berechnet:

  • Ein kompaktes Reihenhaus mit etwa 100 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 557700 €.
  • Ein Einfamilienhaus mittlerer Größe mit etwa 150 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 836550 €.
  • Ein großes Einfamilienhaus mit über 200 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 1115400 €.
  • Ein herrschaftliche Villa mit über 300 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 1673100 €.

Die genannten Preisbeispiele dienen als allgemeine Orientierung und können je nach den spezifischen Eigenschaften der Immobilie und ihrer Lage variieren.
Wenn Sie Ihr Haus in Hamburg Kleingartenanlage verkaufen wollen, nutzen Sie unser Netzwerk.

Wohnung verkaufen in 22047 Hamburg Kleingartenanlage

Der Wohnungsmarkt in der Region 22047 Hamburg Kleingartenanlage ist aufgrund der attraktiven Mischung aus urbanem Leben und grüner Umgebung besonders dynamisch. Die Nähe zu zentralen städtischen Einrichtungen und gleichzeitig die Ruhe und Idylle, die eine Kleingartenanlage bietet, machen diese Region zu einem begehrten Wohnort. Gerade in jüngster Zeit erfreuen sich vor allem gut geschnittene Etagenwohnungen mit Balkon oder Terrasse großer Beliebtheit. Diese bieten den Bewohnern die Möglichkeit, das Beste aus beiden Welten zu genießen: die Annehmlichkeiten einer Stadtwohnung und den Komfort einer privaten Außenfläche. Wohnungen mit moderner Ausstattung und guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sind besonders gefragt. Auch Wohnungen in gepflegten Altbauten ziehen viele Interessenten an, da sie oft über charmante Details wie hohe Decken und Stuck verfügen und gleichzeitig durch Renovierungsmaßnahmen modernen Wohnstandards entsprechen.

Wohnungspreise in 22047 Hamburg Kleingartenanlage

Der durchschnittliche Verkaufspreis für eine Wohnung in 22047 Hamburg liegt bei 5008 € pro Quadratmeter.
Um eine bessere Vorstellung von den möglichen Verkaufspreisen zu bekommen, haben wir einige Beispielpreise für verschiedene Wohnungstypen und Wohnungsgrößen berechnet:

  • Ein kompaktes Ein-Zimmer-Apartment mit etwa 20 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 100160 €.
  • Eine Zwei-Zimmer-Wohnung mit etwa 45 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 225360 €.
  • Eine Drei-Zimmer-Wohnung für eine Familie mit ca. 90 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 450720 €.
  • Eine Fünf-Zimmer-Wohnung oder ein Penthouse mit ca. 150 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 751200 €.

Diese Berechnungen dienen als allgemeine Orientierung und können je nach den spezifischen Eigenschaften der Wohnung, ihrem Potenzial und der Mikrolage variieren.
Wenn Sie Ihre Wohnung in Hamburg Kleingartenanlage verkaufen wollen, nutzen Sie unser Netzwerk.

Wohnung verkaufen?
Wir finden den passenden Makler.
Eigentümer?

Grundstück verkaufen in 22047 Hamburg Kleingartenanlage

Der Verkauf eines Grundstücks in der Postleitzahl 22047 in Hamburg, das Teil einer Kleingartenanlage ist, kann auf reges Interesse stoßen, da die Nachfrage nach Grundstücken in dieser Region relativ hoch ist. Hamburg ist bekannt für seine dichte Bevölkerung und den begrenzten verfügbaren Wohnraum, was den Wettbewerb um Grundstücke intensiviert. Das Angebot an Grundstücken in dieser speziellen Region ist jedoch begrenzt, da es sich um Kleingartenanlagen handelt, die oft gut etabliert und durch strenge Regelungen geschützt sind. In der Umgebung wird zudem moderat gebaut, wobei sich die Bauaktivitäten vorrangig auf den Ausbau städtischer Infrastrukturen und Neubauprojekte konzentrieren. Dies führt dazu, dass freie Grundstücke in Kleingartenanlagen besonders begehrt sind, da sie selten und begrenzt verfügbar sind.

Grundstückspreise in 22047 Hamburg Kleingartenanlage

Der durchschnittliche Verkaufspreis für ein Grundstück in 22047 Hamburg liegt bei 845 € pro Quadratmeter.
Um Ihnen eine Vorstellung von den möglichen Verkaufspreisen zu vermitteln, haben wir Beispielpreise für Grundstücke unterschiedlicher Größen berechnet. Diese Beispiele sollen Ihnen helfen, eine Einschätzung der zu erwartenden Verkaufserlöse zu gewinnen.

  • Ein kleines Baugrundstück mit etwa 500 Quadratmetern Wohnfläche für ein kompaktes bis mittelgroßes Einfamilienhaus kostet ca. 422500 €.
  • Ein Baugrundstück mit etwa 900 Quadratmetern für ein großes Einfamilienhaus kostet ca. 760500 €.
  • Ein großes Baugrundstück für eine Villa mit einem üppigen Gartenanteil mit etwa 2.000 Quadratmetern kostet ca. 1690000 €.

Diese Berechnungen bieten eine grobe Orientierung und können je nach Lage und Anbindung variieren.

Ihr Immobilienmakler in 22047 Hamburg Kleingartenanlage

Makler.immo kombiniert künstliche Intelligenz mit einem persönlichen Ansprechpartner vor Ort, um Ihnen den bestmöglichsten Service bieten zu können. Egal, ob Sie einen Immobilienmakler in Hamburg Kleingartenanlage suchen oder eine Immobilie verkaufen möchten, unser fortschrittlicher Algorithmus findet den perfekten Experten für Sie und Ihre individuellen Bedürfnisse. Unsere Immobilienmakler wurden sorgfältig ausgewählt und sind bestens qualifiziert, um Ihnen bei jedem Schritt des Prozesses zu helfen. Unser Service ist für Sie stets kostenlos und ohne jegliche Verpflichtungen.

Wir finden den perfekten Makler vor Ort!
Eigentümer?

Lage, Verkehrsanbindung und Umland in 22047 Hamburg Kleingartenanlage

Die Kleingartenanlage im Postleitzahlgebiet 22047 von Hamburg bietet eine reizvolle Lage, die sowohl städtische als auch grüne Vorzüge vereint. Dieser Stadtteil, Wandsbek, besticht durch seine ruhige und naturnahe Umgebung, die ideal für Kleingärtner ist, die eine Auszeit vom städtischen Trubel suchen. Trotz der idyllischen Atmosphäre ist die Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz vorzüglich. Die Nähe zu wichtigen Verkehrsknotenpunkten ermöglicht es den Bewohnern, sowohl das Stadtzentrum Hamburgs als auch umliegende Bezirke schnell zu erreichen, was die Attraktivität dieses Standortes noch erhöht.

In der unmittelbaren Umgebung der Kleingartenanlage 22047 Hamburg befinden sich verschiedene Städte und Orte, die eine gute Vernetzung und verschiedene Freizeitmöglichkeiten bieten. Wichtige nahegelegene Stadtteile sind beispielsweise Bramfeld, Tonndorf und Farmsen-Berne. Auch die Stadtteile Marienthal und Rahlstedt sind nicht weit entfernt. Die Verkehrsanbindung ist sehr gut: Es gibt zahlreiche Buslinien, die regelmäßig verkehren und die Anbindung an die S-Bahn-Stationen sicherstellen. Die naheliegende Ausfahrt der Autobahn A24 sowie die Bundesstraßen B75 und B431 erleichtern den Zugang für Autofahrer und gewährleisten eine schnelle Verbindung zum gesamten Stadtgebiet Hamburgs und darüber hinaus. Diese hervorragende Infrastruktur macht die Kleingartenanlage 22047 zu einem idealen Rückzugsort ohne Abstriche bei der Erreichbarkeit.
Aktuell leben in Kleingartenanlage 15378 Einwohner.

Freizeit, Erholung und Einkaufsmöglichkeiten in 22047 Hamburg Kleingartenanlage

Im Stadtteil 22047 in Hamburg bietet die Kleingartenanlage eine wunderbare Möglichkeit zur Freizeitgestaltung und Erholung. Mit ihren gepflegten Parzellen und zahlreichen Grünflächen lädt die Anlage dazu ein, dem hektischen Stadtleben zu entfliehen und die Natur zu genießen. Die Kleingärtner pflegen ihre Gärten mit viel Liebe, was nicht nur zur Erholung beiträgt, sondern auch für eine visuell ansprechende Umgebung sorgt. Für Freizeitaktivitäten wie Gartenarbeit, entspannte Spaziergänge und gemeinschaftliche Events ist diese Anlage der ideale Ort.

In der Region 22047 gibt es zudem vielfältige Möglichkeiten für Freizeit, Erholung und Einkauf. Für Naturliebhaber bietet der nahegelegene Stadtpark einen perfekten Ort für Erholung, Sport und Picknicks. Das Wandsbeker Quarree lädt zum Shopping ein und bietet eine breite Auswahl an Geschäften, Restaurants und Cafés. Zusätzlich können Kulturinteressierte im Museum der Arbeit einiges über die industrielle Geschichte Hamburgs erfahren. Wer sich sportlich betätigen möchte, kann das gut ausgestattete Fitnessstudio oder die zahlreichen Sportvereine in der Umgebung besuchen.

*Haftungsausschluss: Texte auf dieser Webseite sind maschinell erstellt. Wir übernehmen daher keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte. Die angegebenen Preis- sowie Einwohnerdaten sind gerundet und werden nicht aktualisiert. Sie dienen lediglich als Informationsgrundlage. Falsche Inhalte können Sie gerne über unser Kontaktformular melden.

Interessante Orte in der Umgebung