Immobilie verkaufen in 22049 Hamburg Kleingartenanlage

Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen oder vermieten? Mit unserem exklusiven Netzwerk aus Immobilienmaklern in 22049 Hamburg Kleingartenanlage, Hamburg, stellen wir sicher, dass ein Profi direkt in Ihrer Region für Sie da ist.  

Jemand, der den lokalen Markt in- und auswendig kennt und Ihnen dabei hilft, den bestmöglichen Preis für Ihr Objekt zu erzielen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie mithilfe unserer Experten und unseres Netzwerks den größten Erfolg erzielen können. Vertrauen Sie auf lokale Kompetenz und branchenführende Erfahrung!

Makler Netzwerk beitreten

Wenn Sie daran denken, Ihre Immobilie in der Kleingartenanlage im Postleitzahlengebiet 22049 Hamburg zu verkaufen, sind Sie nicht allein. Der Immobilienmarkt in Hamburg, insbesondere in dieser charmanten und begehrten Region, erlebt eine hohe Nachfrage. Viele Käufer sind auf der Suche nach ruhig gelegenen, idyllischen Parzellen mit dem besonderen Flair der Kleingartensiedlung. Dies macht den Verkauf einer solchen Immobilie zu einer attraktiven Option.

In dieser Einleitung werden die ersten wichtigen Schritte und Überlegungen beim Verkauf Ihrer Immobilie in der Kleingartenanlage Hamburg 22049 erläutert. So gelingt Ihnen der Einstieg in den dynamischen Markt dieser urbanen Oase.

Haus verkaufen in 22049 Hamburg Kleingartenanlage

Der Verkauf eines Hauses in der Kleingartenanlage im Postleitzahlengebiet 22049 Hamburg ist eine besondere Herausforderung, da bestimmte Regelungen und Bedingungen zu beachten sind. In dieser Region sind vor allem kleinere Häuschen und Lauben typisch, die häufig liebevoll gestaltet und gut gepflegt sind. Die Preise für solche Immobilien können je nach Ausstattung, Zustand und Lage variieren. Aufgrund der Nähe zu Hamburg sind die Preisstrukturen hier im Allgemeinen höher, allerdings variieren sie stark je nach individueller Gestaltung und Pflegezustand des jeweiligen Objekts. Potenzielle Käufer sollten sich darauf einstellen, dass die Nachfrage nach solchen Immobilien aufgrund der urbanen Lage und der Beliebtheit von Kleingärten oftmals hoch ist.

Hauspreise in 22049 Hamburg Kleingartenanlage

Die Hauspreise in 22049 Hamburg Kleingartenanlage sind in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Der durchschnittliche Verkaufspreis für ein Haus liegt bei 4319 € pro Quadratmeter.
Um eine bessere Vorstellung von den möglichen Hauspreisen zu bekommen, haben wir einige Beispiele für unterschiedliche Hausgrößen berechnet:

  • Ein kompaktes Reihenhaus mit etwa 100 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 431900 €.
  • Ein Einfamilienhaus mittlerer Größe mit etwa 150 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 647850 €.
  • Ein großes Einfamilienhaus mit über 200 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 863800 €.
  • Ein herrschaftliche Villa mit über 300 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 1295700 €.

Die genannten Preisbeispiele dienen als allgemeine Orientierung und können je nach den spezifischen Eigenschaften der Immobilie und ihrer Lage variieren.
Wenn Sie Ihr Haus in Hamburg Kleingartenanlage verkaufen wollen, nutzen Sie unser Netzwerk.

Wohnung verkaufen in 22049 Hamburg Kleingartenanlage

Der Wohnungsverkauf in 22049 Hamburg, insbesondere in der Kleingartenanlage, bietet interessante Möglichkeiten auf dem dynamischen Wohnungsmarkt der Region. Hamburgs Immobilienmarkt ist stark nachgefragt, wobei die Nachfrage oft das Angebot übersteigt. In dieser Gegend sind speziell gut geschnittene und modernisierte Wohnungen besonders begehrt. Käufer legen Wert auf eine ruhige und naturnahe Lage, die dennoch eine gute Anbindung an die Innenstadt und umliegende Stadtteile bietet. Wohnungen mit Balkon oder Gartenanteil sowie solchen in gepflegten Altbauten oder neu errichteten Wohnkomplexen stoßen auf reges Interesse. Diese Faktoren machen Objekte in der Kleingartenanlage attraktiv sowohl für Familien als auch für Singles und Paare.

Wohnungspreise in 22049 Hamburg Kleingartenanlage

Der durchschnittliche Verkaufspreis für eine Wohnung in 22049 Hamburg liegt bei 5006 € pro Quadratmeter.
Um eine bessere Vorstellung von den möglichen Verkaufspreisen zu bekommen, haben wir einige Beispielpreise für verschiedene Wohnungstypen und Wohnungsgrößen berechnet:

  • Ein kompaktes Ein-Zimmer-Apartment mit etwa 20 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 100120 €.
  • Eine Zwei-Zimmer-Wohnung mit etwa 45 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 225270 €.
  • Eine Drei-Zimmer-Wohnung für eine Familie mit ca. 90 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 450540 €.
  • Eine Fünf-Zimmer-Wohnung oder ein Penthouse mit ca. 150 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 750900 €.

Diese Berechnungen dienen als allgemeine Orientierung und können je nach den spezifischen Eigenschaften der Wohnung, ihrem Potenzial und der Mikrolage variieren.
Wenn Sie Ihre Wohnung in Hamburg Kleingartenanlage verkaufen wollen, nutzen Sie unser Netzwerk.

Wohnung verkaufen?
Wir finden den passenden Makler.
Eigentümer?

Grundstück verkaufen in 22049 Hamburg Kleingartenanlage

In der Kleingartenanlage im Postleitzahlbereich 22049 Hamburg erfreut sich die Nachfrage nach Grundstücken aufgrund der begehrten Grünflächen und der Nähe zur Stadt großer Beliebtheit. Hamburg ist eine wachsende Stadt, und der Wunsch nach einem kleinen Stück Natur im dicht besiedelten urbanen Raum treibt viele potenzielle Käufer an. Das Angebot an Grundstücken in dieser speziellen Region ist jedoch begrenzt, da Kleingartenanlagen oft strikten Regularien unterliegen und nicht unbegrenzt parzelliert werden können. Bauvorhaben in diesen Gebieten sind ebenfalls selten, da Bauland generell knapp ist und die bestehenden Kleingärten meist gut gepflegt und in Nutzung sind. Die Knappheit an verfügbaren Grundstücken und der hohe Bedarf tragen dazu bei, dass die Preise in die Höhe getrieben werden, was den Verkauf eines Grundstücks in der Kleingartenanlage zu einem lukrativen Geschäft für Verkäufer machen kann.

Grundstückspreise in 22049 Hamburg Kleingartenanlage

Der durchschnittliche Verkaufspreis für ein Grundstück in 22049 Hamburg liegt bei 1307 € pro Quadratmeter.
Um Ihnen eine Vorstellung von den möglichen Verkaufspreisen zu vermitteln, haben wir Beispielpreise für Grundstücke unterschiedlicher Größen berechnet. Diese Beispiele sollen Ihnen helfen, eine Einschätzung der zu erwartenden Verkaufserlöse zu gewinnen.

  • Ein kleines Baugrundstück mit etwa 500 Quadratmetern Wohnfläche für ein kompaktes bis mittelgroßes Einfamilienhaus kostet ca. 653500 €.
  • Ein Baugrundstück mit etwa 900 Quadratmetern für ein großes Einfamilienhaus kostet ca. 1176300 €.
  • Ein großes Baugrundstück für eine Villa mit einem üppigen Gartenanteil mit etwa 2.000 Quadratmetern kostet ca. 2614000 €.

Diese Berechnungen bieten eine grobe Orientierung und können je nach Lage und Anbindung variieren.

Ihr Immobilienmakler in 22049 Hamburg Kleingartenanlage

Makler.immo kombiniert künstliche Intelligenz mit einem persönlichen Ansprechpartner vor Ort, um Ihnen den bestmöglichsten Service bieten zu können. Egal, ob Sie einen Immobilienmakler in Hamburg Kleingartenanlage suchen oder eine Immobilie verkaufen möchten, unser fortschrittlicher Algorithmus findet den perfekten Experten für Sie und Ihre individuellen Bedürfnisse. Unsere Immobilienmakler wurden sorgfältig ausgewählt und sind bestens qualifiziert, um Ihnen bei jedem Schritt des Prozesses zu helfen. Unser Service ist für Sie stets kostenlos und ohne jegliche Verpflichtungen.

Wir finden den perfekten Makler vor Ort!
Eigentümer?

Lage, Verkehrsanbindung und Umland in 22049 Hamburg Kleingartenanlage

Die Kleingartenanlage im Stadtteil 22049 Hamburg befindet sich in einer attraktiven Lage, die Ruhe und Naturerlebnis bietet, gleichzeitig aber gut an das städtische Leben angebunden ist. Eingebettet in einer grünen Oase, profitieren die Gartenfreunde dort von der idyllischen Umgebung, die ideal für erholsame Stunden im Freien ist. Trotz der naturnahen Atmosphäre ist die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr hervorragend. Mehrere Buslinien und die S-Bahnstationen in der Nähe gewährleisten eine schnelle und unkomplizierte Verbindung zum Hamburger Stadtzentrum sowie zu den angrenzenden Stadtteilen.

Im unmittelbaren Umkreis der Kleingartenanlage befinden sich die Städte und Orte wie Wandsbek, Barmbek, Bramfeld und Tonndorf. Die Verkehrsanbindung ist ausgezeichnet, sowohl für den Individual- als auch den öffentlichen Verkehr. Über die nahegelegene Autobahn A24 und diverse Hauptverkehrsstraßen sind sowohl das Hamburger Stadtzentrum als auch umliegende Städte problemlos zu erreichen. Der öffentliche Nahverkehr ermöglicht mit mehreren Buslinien und den nahe gelegenen S-Bahnstationen eine einfache und schnelle Anfahrt, was die Lage besonders attraktiv für Berufspendler und Freizeitgärtner macht.
Aktuell leben in Kleingartenanlage 17149 Einwohner.

Freizeit, Erholung und Einkaufsmöglichkeiten in 22049 Hamburg Kleingartenanlage

Die Region 22049 in Hamburg, die auch eine Kleingartenanlage umfasst, bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung, Erholung und zum Einkaufen. Die Kleingartenanlage bildet eine grüne Oase inmitten der Stadt, die perfekt ist, um dem hektischen Alltag zu entkommen und in der Natur zu entspannen. Hier können Familien und Gartenliebhaber nicht nur ihren eigenen Garten bewirtschaften, sondern auch die Gemeinschaft mit den Nachbarn genießen und an gemeinschaftlichen Aktivitäten teilnehmen. Für diejenigen, die sich sportlich betätigen möchten, gibt es in der Nähe verschiedene Parks und Freizeiteinrichtungen. Zudem sorgen gut erreichbare Einkaufszentren und lokale Geschäfte für eine bequeme Versorgung mit allem, was man für den täglichen Bedarf benötigt.

In der Umgebung der Kleingartenanlage in 22049 Hamburg gibt es viele attraktive Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten. Zum Beispiel können die Anwohner den Hamburger Stadtpark besuchen, der zahlreiche Freizeitaktivitäten wie Joggen, Radfahren oder Picknicken ermöglicht. Für Kunst- und Kulturliebhaber bietet das nahegelegene Planetarium regelmäßige Shows und Ausstellungen. Wer Wert auf Erholung legt, kann die Saunalandschaften und Wellness-Angebote diverser Spas und Fitnessstudios in der Umgebung nutzen. Shoppingbegeisterte kommen in den benachbarten Einkaufszentren wie der Hamburger Meile oder dem Wandsbek Quarree auf ihre Kosten, die eine breite Palette an Geschäften von Modeboutiquen bis zu Elektronikfachmärkten bieten. So vereint die Region ideale Bedingungen, um Arbeit, Freizeit und Erholung in harmonischem Einklang zu erleben.

*Haftungsausschluss: Texte auf dieser Webseite sind maschinell erstellt. Wir übernehmen daher keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte. Die angegebenen Preis- sowie Einwohnerdaten sind gerundet und werden nicht aktualisiert. Sie dienen lediglich als Informationsgrundlage. Falsche Inhalte können Sie gerne über unser Kontaktformular melden.

Interessante Orte in der Umgebung