Immobilie verkaufen in 22765 Hamburg Altona-Altstadt
Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen oder vermieten? Mit unserem exklusiven Netzwerk aus Immobilienmaklern in 22765 Hamburg Altona-Altstadt, Hamburg, stellen wir sicher, dass ein Profi direkt in Ihrer Region für Sie da ist.
Jemand, der den lokalen Markt in- und auswendig kennt und Ihnen dabei hilft, den bestmöglichen Preis für Ihr Objekt zu erzielen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie mithilfe unserer Experten und unseres Netzwerks den größten Erfolg erzielen können. Vertrauen Sie auf lokale Kompetenz und branchenführende Erfahrung!
Immobilie verkaufen in 22765 Hamburg Altona-Altstadt
Altona-Altstadt, ein lebendiges Viertel im Herzen von Hamburg, bietet eine attraktive Mischung aus traditionellem Charme und urbaner Dynamik. Der Immobilienmarkt in dieser begehrten Lage ist durch hohe Nachfrage und stark begrenztes Angebot gekennzeichnet, was Verkäufern gute Chancen auf einen lukrativen Abschluss bietet. Ob historische Altbauwohnungen oder moderne Neubauten, die Vielfalt der verfügbaren Objekte spricht eine breite Käuferschicht an.
In dieser Einleitung werden die besonderen Merkmale des Immobilienmarktes in 22765 Hamburg Altona-Altstadt näher beleuchtet und wertvolle Tipps für einen erfolgreichen Verkauf Ihrer Immobilie gegeben.
Inhaltsverzeichnis
- Haus verkaufen in 22765 Hamburg Altona-Altstadt
- Wohnung verkaufen in 22765 Hamburg Altona-Altstadt
- Grundstück verkaufen in 22765 Hamburg Altona-Altstadt
- Ihr Immobilienmakler in 22765 Hamburg Altona-Altstadt
- Lage, Verkehrsanbindung und Umland in 22765 Hamburg Altona-Altstadt
- Freizeit, Erholung und Einkaufsmöglichkeiten in 22765 Hamburg Altona-Altstadt
Haus verkaufen in 22765 Hamburg Altona-Altstadt
In 22765 Hamburg Altona-Altstadt reicht die Bandbreite der Haustypen von charmanten Altbauten mit historischem Flair bis hin zu modernen Stadthäusern und Reihenhäusern. Die Altbauten zeichnen sich meist durch ihre hohen Decken und großen Fenster aus, während neuere Konstruktionen oft platzsparender und energieeffizienter gebaut sind. Auch Mehrfamilienhäuser sind in dieser urbanen Gegend keine Seltenheit und werden häufig als lohnende Investitionsobjekte geschätzt. Die Häuserpreise in dieser begehrten Region sind aufgrund der zentralen Lage und der ausgezeichneten Anbindung entsprechend hoch. Dies spiegelt die Beliebtheit und die häufig hohe Nachfrage nach Wohnraum im charmanten und lebendigen Viertel Altona-Altstadt wider. Die Preise variieren je nach Zustand, Lage und Ausstattung der Immobilien, was den Markt recht divers und dynamisch gestaltet.
Hauspreise in 22765 Hamburg Altona-Altstadt
Die Hauspreise in 22765 Hamburg Altona-Altstadt sind in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Der durchschnittliche Verkaufspreis für ein Haus liegt bei 5190 € pro Quadratmeter.
Um eine bessere Vorstellung von den möglichen Hauspreisen zu bekommen, haben wir einige Beispiele für unterschiedliche Hausgrößen berechnet:
- Ein kompaktes Reihenhaus mit etwa 100 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 519000 €.
- Ein Einfamilienhaus mittlerer Größe mit etwa 150 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 778500 €.
- Ein großes Einfamilienhaus mit über 200 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 1038000 €.
- Ein herrschaftliche Villa mit über 300 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 1557000 €.
Die genannten Preisbeispiele dienen als allgemeine Orientierung und können je nach den spezifischen Eigenschaften der Immobilie und ihrer Lage variieren.
Wenn Sie Ihr Haus in Hamburg Altona-Altstadt verkaufen wollen, nutzen Sie unser Netzwerk.
Wohnung verkaufen in 22765 Hamburg Altona-Altstadt
Der Wohnungsmarkt in 22765 Hamburg Altona-Altstadt zeichnet sich durch große Dynamik und hohe Nachfrage aus. Diese Gegend ist bekannt für ihre lebendige Kulturszene, historischen Gebäude und die Nähe zur Elbe, was sie zu einem attraktiven Standort für verschiedene Käufergruppen macht. Besonders begehrt sind Altbauwohnungen mit hohen Decken und Stuckverzierungen, die den charmanten Charakter der Gegend widerspiegeln. Moderne, gut ausgestattete Neubauwohnungen mit Balkon oder Terrasse sind ebenfalls stark nachgefragt, vor allem bei jungen Berufstätigen und Familien, die die gute Infrastruktur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten schätzen. Die Nähe zu wichtigen Verkehrsverbindungen und die Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und bars tragen zusätzlich zur Attraktivität dieser Wohngegend bei.
Wohnungspreise in 22765 Hamburg Altona-Altstadt
Der durchschnittliche Verkaufspreis für eine Wohnung in 22765 Hamburg liegt bei 7687 € pro Quadratmeter.
Um eine bessere Vorstellung von den möglichen Verkaufspreisen zu bekommen, haben wir einige Beispielpreise für verschiedene Wohnungstypen und Wohnungsgrößen berechnet:
- Ein kompaktes Ein-Zimmer-Apartment mit etwa 20 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 153740 €.
- Eine Zwei-Zimmer-Wohnung mit etwa 45 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 345915 €.
- Eine Drei-Zimmer-Wohnung für eine Familie mit ca. 90 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 691830 €.
- Eine Fünf-Zimmer-Wohnung oder ein Penthouse mit ca. 150 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 1153050 €.
Diese Berechnungen dienen als allgemeine Orientierung und können je nach den spezifischen Eigenschaften der Wohnung, ihrem Potenzial und der Mikrolage variieren.
Wenn Sie Ihre Wohnung in Hamburg Altona-Altstadt verkaufen wollen, nutzen Sie unser Netzwerk.
Wir finden den passenden Makler.
Grundstück verkaufen in 22765 Hamburg Altona-Altstadt
Ein Grundstück zu verkaufen in 22765 Hamburg Altona-Altstadt kann sich als äußerst lukrativ herausstellen, da die Nachfrage nach Grundstücken in dieser zentral gelegenen und lebendigen Hamburger Stadtteil hoch ist. Altona-Altstadt bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, von kulturellen Einrichtungen über Einkaufsmöglichkeiten bis hin zu einer ausgezeichneten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, was potenzielle Käufer anzieht. Allerdings ist das Angebot an verfügbaren Grundstücken begrenzt, da der Stadtteil bereits stark bebaut ist und freie Flächen selten sind. Trotz der dichten Bebauung wird in der Region weiterhin viel gebaut, um den wachsenden Bedarf an Wohn- und Geschäftsräumen gerecht zu werden. Die Immobilienpreise in der Gegend sind daher tendenziell steigend, was für Eigentümer von Grundstücken eine positive Marktsituation schafft.
Grundstückspreise in 22765 Hamburg Altona-Altstadt
Der durchschnittliche Verkaufspreis für ein Grundstück in 22765 Hamburg liegt bei 1232 € pro Quadratmeter.
Um Ihnen eine Vorstellung von den möglichen Verkaufspreisen zu vermitteln, haben wir Beispielpreise für Grundstücke unterschiedlicher Größen berechnet. Diese Beispiele sollen Ihnen helfen, eine Einschätzung der zu erwartenden Verkaufserlöse zu gewinnen.
- Ein kleines Baugrundstück mit etwa 500 Quadratmetern Wohnfläche für ein kompaktes bis mittelgroßes Einfamilienhaus kostet ca. 616000 €.
- Ein Baugrundstück mit etwa 900 Quadratmetern für ein großes Einfamilienhaus kostet ca. 1108800 €.
- Ein großes Baugrundstück für eine Villa mit einem üppigen Gartenanteil mit etwa 2.000 Quadratmetern kostet ca. 2464000 €.
Diese Berechnungen bieten eine grobe Orientierung und können je nach Lage und Anbindung variieren.
Ihr Immobilienmakler in 22765 Hamburg Altona-Altstadt
Makler.immo kombiniert künstliche Intelligenz mit einem persönlichen Ansprechpartner vor Ort, um Ihnen den bestmöglichsten Service bieten zu können. Egal, ob Sie einen Immobilienmakler in Hamburg Altona-Altstadt suchen oder eine Immobilie verkaufen möchten, unser fortschrittlicher Algorithmus findet den perfekten Experten für Sie und Ihre individuellen Bedürfnisse. Unsere Immobilienmakler wurden sorgfältig ausgewählt und sind bestens qualifiziert, um Ihnen bei jedem Schritt des Prozesses zu helfen. Unser Service ist für Sie stets kostenlos und ohne jegliche Verpflichtungen.
Lage, Verkehrsanbindung und Umland in 22765 Hamburg Altona-Altstadt
Der Stadtteil Altona-Altstadt mit der Postleitzahl 22765 in Hamburg besticht durch seine zentrale Lage entlang der Elbe und die Nähe zum Hamburger Hafen. Die Gegend zeichnet sich durch einen hohen urbanen Charme mit historischen Gebäuden und einer lebendigen Kulturszene aus. Vielfältige Einkaufsmöglichkeiten, Cafés und Restaurants prägen das Straßenbild und machen den Stadtteil zu einem beliebten Wohnort. Die Elbchaussee und die Große Bergstraße bieten vielfältige Einkaufsmöglichkeiten und Freizeitangebote. Durch die Nähe zum Bahnhof Altona ist die Verkehrsanbindung an den öffentlichen Nah- und Fernverkehr optimal, sodass man schnell in andere Stadtteile oder in die umliegenden Städte gelangt.
Im unmittelbaren Umkreis von Altona-Altstadt befinden sich die Stadtteile Ottensen, Altona-Nord, St. Pauli und Othmarschen. Auch die bekannten Stadtteile Sternschanze und Eimsbüttel sind schnell erreichbar. Dank des zentral gelegenen Bahnhofs Altona, der sowohl S-Bahn- als auch Regionalzugverbindungen bietet, gelangt man zügig in die Innenstadt oder weiter ins Umland. Verschiedene Buslinien und die Fähre ergänzen das umfangreiche Verkehrsnetz. Die Anbindung an die Autobahn A7 ist ebenfalls sehr gut, wodurch man schnell Richtung Norden oder Süden Deutschlands unterwegs ist. Die nächste größere Stadt ist Wedel, die gut mit der S-Bahn erreichbar ist, und das grüne Umland mit Elbvororten bietet zahlreiche Naherholungsmöglichkeiten.
Aktuell leben in Altona-Altstadt 29661 Einwohner.
Freizeit, Erholung und Einkaufsmöglichkeiten in 22765 Hamburg Altona-Altstadt
Im Stadtteil 22765 Hamburg Altona-Altstadt bietet sich eine Vielzahl an Freizeit-, Erholungs- und Einkaufsmöglichkeiten, die sowohl Einwohner als auch Besucher begeistern. Der Altonaer Balkon etwa lädt mit seinem atemberaubenden Blick auf die Elbe und den Hamburger Hafen zu erholsamen Spaziergängen ein. Parallel dazu sorgt der nahe gelegene Fischmarkt mit seinem lebendigen Treiben und frischen Meeresfrüchten für ein besonderes Erlebnis. Shopping-Enthusiasten kommen in der Ottenser Hauptstraße und im Mercado Einkaufszentrum auf ihre Kosten, wo zahlreiche Geschäfte und Boutiquen ein breites Sortiment anbieten. Auch das vielfältige gastronomische Angebot lässt keine Wünsche offen und rundet die Attraktivität des Stadtteils ab.
Die Region um Altona-Altstadt ist reich an weiteren Freizeitmöglichkeiten. Das Phoenix-Center in Harburg beispielsweise bietet eine Vielzahl an Geschäften sowie ein Kino für Unterhaltung. Der Jenischpark in Othmarschen lockt mit weitläufigen Grünflächen und historischen Gebäuden, ideal für einen entspannten Tag im Freien. Sportbegeisterte können die Alster für Wassersportaktivitäten wie Rudern oder Kanufahren nutzen. Zusätzlich sorgen zahlreiche Cafés und Restaurants entlang der Elbchaussee für kulinarische Genüsse und laden zum Verweilen ein. Die Kombination aus urbanem Flair und naturnahen Freizeitmöglichkeiten macht die Region vielseitig und ansprechend.
*Haftungsausschluss: Texte auf dieser Webseite sind maschinell erstellt. Wir übernehmen daher keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte. Die angegebenen Preis- sowie Einwohnerdaten sind gerundet und werden nicht aktualisiert. Sie dienen lediglich als Informationsgrundlage. Falsche Inhalte können Sie gerne über unser Kontaktformular melden.
Interessante Orte in der Umgebung