Immobilie verkaufen in 22769 Hamburg Eimsbüttel
Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen oder vermieten? Mit unserem exklusiven Netzwerk aus Immobilienmaklern in 22769 Hamburg Eimsbüttel, Hamburg, stellen wir sicher, dass ein Profi direkt in Ihrer Region für Sie da ist.
Jemand, der den lokalen Markt in- und auswendig kennt und Ihnen dabei hilft, den bestmöglichen Preis für Ihr Objekt zu erzielen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie mithilfe unserer Experten und unseres Netzwerks den größten Erfolg erzielen können. Vertrauen Sie auf lokale Kompetenz und branchenführende Erfahrung!
**Immobilie verkaufen in 22769 Hamburg Eimsbüttel**
Die Attraktivität des Hamburger Stadtteils Eimsbüttel, insbesondere der Postleitzahl 22769, macht ihn zu einem beliebten Wohnort und damit auch zu einem gefragten Immobilienmarkt. Geprägt von charmanten Altbauwohnungen, grünen Parkanlagen und einer lebendigen Kulturszene, bietet Eimsbüttel eine hohe Lebensqualität, die potenzielle Käufer anzieht. Diese starke Nachfrage kann sich positiv auf Ihren Immobilienverkauf auswirken.
In dieser Einleitung werden wir die wichtigsten Schritte und hilfreiche Tipps beleuchten, die Ihnen dabei helfen, Ihre Immobilie in 22769 Hamburg Eimsbüttel erfolgreich zu verkaufen.
Inhaltsverzeichnis
- Haus verkaufen in 22769 Hamburg Eimsbüttel
- Wohnung verkaufen in 22769 Hamburg Eimsbüttel
- Grundstück verkaufen in 22769 Hamburg Eimsbüttel
- Ihr Immobilienmakler in 22769 Hamburg Eimsbüttel
- Lage, Verkehrsanbindung und Umland in 22769 Hamburg Eimsbüttel
- Freizeit, Erholung und Einkaufsmöglichkeiten in 22769 Hamburg Eimsbüttel
Haus verkaufen in 22769 Hamburg Eimsbüttel
In der Region 22769 Hamburg Eimsbüttel findet man eine Vielzahl an unterschiedlichen Haustypen. Die Architektur reicht von gepflegten Altbauten mit großzügigen Wohnungen und hohen Decken über moderne Einfamilienhäuser und Reihenhäuser bis hin zu stilvollen Stadtvillen. Auch sanierte Gründerzeithäuser prägen das Stadtbild und bieten charmanten Wohnraum. Die Preise für Häuser in Eimsbüttel variieren stark, je nach Lage, Größe und Zustand der Immobilie. Generell ist Eimsbüttel wegen seiner zentralen Lage und ausgezeichneten Infrastruktur ein begehrter Stadtteil, wodurch die Immobilienpreise hier tendenziell höher liegen. Käufer können dennoch zwischen verschiedenen Preisklassen wählen, abhängig von ihren individuellen Präferenzen und Finanzmöglichkeiten.
Hauspreise in 22769 Hamburg Eimsbüttel
Die Hauspreise in 22769 Hamburg Eimsbüttel sind in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Der durchschnittliche Verkaufspreis für ein Haus liegt bei 5635 € pro Quadratmeter.
Um eine bessere Vorstellung von den möglichen Hauspreisen zu bekommen, haben wir einige Beispiele für unterschiedliche Hausgrößen berechnet:
- Ein kompaktes Reihenhaus mit etwa 100 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 563500 €.
- Ein Einfamilienhaus mittlerer Größe mit etwa 150 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 845250 €.
- Ein großes Einfamilienhaus mit über 200 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 1127000 €.
- Ein herrschaftliche Villa mit über 300 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 1690500 €.
Die genannten Preisbeispiele dienen als allgemeine Orientierung und können je nach den spezifischen Eigenschaften der Immobilie und ihrer Lage variieren.
Wenn Sie Ihr Haus in Hamburg Eimsbüttel verkaufen wollen, nutzen Sie unser Netzwerk.
Wohnung verkaufen in 22769 Hamburg Eimsbüttel
Der Wohnungsmarkt im Stadtteil Hamburg Eimsbüttel, insbesondere in der Postleitzahl 22769, erfreut sich großer Beliebtheit und kann als äußerst dynamisch beschrieben werden. Eimsbüttel punktet mit einer zentralen Lage, guter Infrastruktur und einem lebendigen, urbanen Flair. Besonders begehrt sind Altbauwohnungen mit hohen Decken und Stuckverzierungen, die den Charme vergangener Zeiten mit modernem Wohnkomfort kombinieren. Auch moderne Neubauten mit zeitgemäßer Ausstattung und energieeffizienter Bauweise ziehen viele Interessenten an. Aufgrund der hohen Nachfrage sind attraktive Objekte in diesen Kategorien oft schnell vergriffen. Käufer schätzen zudem die Nähe zu Parks, wie dem beliebten Schanzenpark, sowie eine breite Auswahl an Cafés, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten. Der gut angebundene öffentliche Nahverkehr und die Nähe zur Innenstadt tragen ebenfalls zur Attraktivität des Wohnviertels bei. Insgesamt lässt sich feststellen, dass Eimsbüttel ein gefragter Standort ist, der sowohl für Eigennutzer als auch für Investoren interessant bleibt.
Wohnungspreise in 22769 Hamburg Eimsbüttel
Der durchschnittliche Verkaufspreis für eine Wohnung in 22769 Hamburg liegt bei 7601 € pro Quadratmeter.
Um eine bessere Vorstellung von den möglichen Verkaufspreisen zu bekommen, haben wir einige Beispielpreise für verschiedene Wohnungstypen und Wohnungsgrößen berechnet:
- Ein kompaktes Ein-Zimmer-Apartment mit etwa 20 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 152020 €.
- Eine Zwei-Zimmer-Wohnung mit etwa 45 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 342045 €.
- Eine Drei-Zimmer-Wohnung für eine Familie mit ca. 90 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 684090 €.
- Eine Fünf-Zimmer-Wohnung oder ein Penthouse mit ca. 150 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 1140150 €.
Diese Berechnungen dienen als allgemeine Orientierung und können je nach den spezifischen Eigenschaften der Wohnung, ihrem Potenzial und der Mikrolage variieren.
Wenn Sie Ihre Wohnung in Hamburg Eimsbüttel verkaufen wollen, nutzen Sie unser Netzwerk.
Wir finden den passenden Makler.
Grundstück verkaufen in 22769 Hamburg Eimsbüttel
Das Grundstück verkaufen in 22769 Hamburg Eimsbüttel gestaltet sich angesichts der hohen Nachfrage nach Immobilien in dieser begehrten Stadtlage äußerst vorteilhaft. Eimsbüttel zählt zu den beliebtesten Wohngegenden in Hamburg, was die Nachfrage nach Baugrundstücken kontinuierlich hoch hält. Das Angebot an verfügbaren Grundstücken ist jedoch limitiert, da der Stadtteil bereits stark bebaut ist und Nachverdichtungen eher die Regel als die Ausnahme sind. Die Bauaktivitäten in der Region sind dennoch beträchtlich. Viele Immobilienentwickler sind bestrebt, jede verfügbare Fläche zu nutzen, um neue Wohnprojekte zu realisieren, darunter sowohl Mehrfamilienhäuser als auch exklusive Einfamilienhäuser. Diese Konstellation aus hoher Nachfrage und begrenztem Angebot macht Eimsbüttel zu einem hervorragenden Standort für Verkäufer, die den maximalen Verkaufserlös erzielen möchten.
Grundstückspreise in 22769 Hamburg Eimsbüttel
Der durchschnittliche Verkaufspreis für ein Grundstück in 22769 Hamburg liegt bei 1264 € pro Quadratmeter.
Um Ihnen eine Vorstellung von den möglichen Verkaufspreisen zu vermitteln, haben wir Beispielpreise für Grundstücke unterschiedlicher Größen berechnet. Diese Beispiele sollen Ihnen helfen, eine Einschätzung der zu erwartenden Verkaufserlöse zu gewinnen.
- Ein kleines Baugrundstück mit etwa 500 Quadratmetern Wohnfläche für ein kompaktes bis mittelgroßes Einfamilienhaus kostet ca. 632000 €.
- Ein Baugrundstück mit etwa 900 Quadratmetern für ein großes Einfamilienhaus kostet ca. 1137600 €.
- Ein großes Baugrundstück für eine Villa mit einem üppigen Gartenanteil mit etwa 2.000 Quadratmetern kostet ca. 2528000 €.
Diese Berechnungen bieten eine grobe Orientierung und können je nach Lage und Anbindung variieren.
Ihr Immobilienmakler in 22769 Hamburg Eimsbüttel
Makler.immo kombiniert künstliche Intelligenz mit einem persönlichen Ansprechpartner vor Ort, um Ihnen den bestmöglichsten Service bieten zu können. Egal, ob Sie einen Immobilienmakler in Hamburg Eimsbüttel suchen oder eine Immobilie verkaufen möchten, unser fortschrittlicher Algorithmus findet den perfekten Experten für Sie und Ihre individuellen Bedürfnisse. Unsere Immobilienmakler wurden sorgfältig ausgewählt und sind bestens qualifiziert, um Ihnen bei jedem Schritt des Prozesses zu helfen. Unser Service ist für Sie stets kostenlos und ohne jegliche Verpflichtungen.
Lage, Verkehrsanbindung und Umland in 22769 Hamburg Eimsbüttel
Der Stadtteil Hamburg Eimsbüttel ist mit der Postleitzahl 22769 versehen und befindet sich im Herzen der Hansestadt Hamburg. Eimsbüttel zeichnet sich durch seine zentrale Lage aus, die durch eine hervorragende Verkehrsanbindung ergänzt wird. Durch die Nähe zur Altonaer und St. Pauli sowie zur Innenstadt ist Eimsbüttel ein besonders attraktiver Stadtteil. Die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel ist exzellent, mit mehreren U-Bahn- und Buslinien, die den Stadtteil durchqueren. Auch für Autofahrer ist die Erreichbarkeit optimal, da wichtige Verkehrsachsen wie die Bundesstraße 5 (B5) und die A7 in wenigen Minuten erreichbar sind. Das Umland von Eimsbüttel bietet zahlreiche Grünflächen und Erholungsgebiete, was den Stadtteil besonders lebenswert macht.
Im unmittelbaren Umkreis von Eimsbüttel liegen mehrere Städte und Orte, die das Lebensumfeld bereichern. Dazu zählen unter anderem die nahegelegenen Stadtteile Altona, Ottensen, St. Pauli und Sternschanze. Diese benachbarten und trendigen Viertel bieten eine Vielzahl an Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten sowie kulturelle Highlights. Die Verkehrsanbindung ist hervorragend, da Eimsbüttel durch zahlreiche U-Bahn- und S-Bahn-Stationen sowie Buslinien erschlossen ist, die den Stadtteil nahtlos mit anderen Teilen Hamburgs und der Metropolregion verbinden. Besonders erwähnenswert sind die U-Bahn-Linien U2 und U3 sowie die S-Bahn-Linien S21 und S31. Zudem ist die Nähe zur Autobahn A7 von Vorteil, die eine schnelle Erreichbarkeit anderer Städte und Regionen ermöglicht.
Aktuell leben in Eimsbüttel 57875 Einwohner.
Freizeit, Erholung und Einkaufsmöglichkeiten in 22769 Hamburg Eimsbüttel
Der Stadtteil Eimsbüttel im Bezirk 22769 Hamburg bietet eine Vielzahl an Freizeit-, Erholungs- und Einkaufsmöglichkeiten, die keine Wünsche offenlassen. An warmen Sommertagen laden der Eimsbütteler Park oder der nahegelegene Isebekkanal zu entspannenden Spaziergängen und sportlichen Aktivitäten im Freien ein. Wer sich eher für sportliche Betätigung interessiert, findet zahlreiche Fitnessstudios und Sportvereine in der Umgebung. Kulturelle Angebote wie kleine Theater, Kinos und Musikveranstaltungen runden das Freizeitangebot ab und sorgen für abwechslungsreiche Unterhaltung.
Für Shopping-Liebhaber bietet Eimsbüttel ebenfalls viele Möglichkeiten. Vielfältige Boutiquen, gemütliche Buchläden und moderne Einkaufszentren wie die Mercado-Passage sind leicht zu erreichen und bieten eine große Auswahl an Produkten. Frische Lebensmittel und regionale Spezialitäten kann man auf dem Eimsbütteler Wochenmarkt erwerben, der mit seinen bunten Ständen und frischen Produkten eine besondere Atmosphäre schafft. Zahlreiche Cafés und Restaurants laden zum Verweilen ein und bieten kulinarische Köstlichkeiten aus aller Welt. Trotz der Urbanität des Stadtteils gibt es genügend Orte der Ruhe und Entspannung, die den idealen Ausgleich zum hektischen Stadtleben bieten.
*Haftungsausschluss: Texte auf dieser Webseite sind maschinell erstellt. Wir übernehmen daher keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte. Die angegebenen Preis- sowie Einwohnerdaten sind gerundet und werden nicht aktualisiert. Sie dienen lediglich als Informationsgrundlage. Falsche Inhalte können Sie gerne über unser Kontaktformular melden.
Interessante Orte in der Umgebung