Leipzig – die „Musikhauptstadt“ im ostdeutschen Bundesland Sachsen hat sich in den letzten Jahren zu einem attraktiven Ziel für Einwohner und Investoren gleichermaßen entwickelt. Mit ca. 616.000 Bewohnern (Stand Dezember 2024) belegt die Stadt derzeit in der Liste der Großstädte in Deutschland den achten Rang.
Die schönsten Stadtteile sowie die besten Immobilienmakler in Leipzig gibt es in diesem Artikel!
Die Stadt Leipzig gehört zu den B-Städten.
Inhaltsverzeichnis
Regionale Besonderheiten – die schönsten Orte in Leipzig
Inmitten von grünen Parks, historischen Gebäuden und pulsierendem Stadtleben bietet Leipzig nicht nur eine vielfältige kulturelle Szene, sondern auch interessante Perspektiven im Bereich Immobilien und Wohnen.
Das Stadtbild Leipzigs prägen sorgfältig restaurierte Altbauten, die den Charme vergangener Epochen bewahren. In Stadtteilen wie Plagwitz, Lindenau und Connewitz erleben Bewohner eine gelungene Symbiose aus historischer Architektur und modernem Wohnkomfort. Hier entstanden in den letzten Jahren zahlreiche innovative Wohnprojekte, die die Bedürfnisse einer wachsenden Bevölkerung berücksichtigen.
Die steigende Beliebtheit Leipzigs hat auch zu einer verstärkten Nachfrage auf dem Immobilienmarkt geführt. Trotzdem bleibt die Stadt im bundesweiten Vergleich noch verhältnismäßig erschwinglich, was die Stadt besonders für junge Familien, Studenten und kreative Köpfe attraktiv macht.
Das sind die 5 schönsten Wohnorte in Leipzig
1. Plagwitz – erschwingliches Kulturzentrum in Leipzig
Plagwitz liegt nur wenige Kilometer südwestlich vom Leipziger Zentrum entfernt und zeichnet sich durch eine Kombination von Wohn- und Industriegebieten aus. Das ehemalige Arbeiterviertel hat seit den neunziger Jahren eine bemerkenswerte Transformation durchlaufen und ist heute ein bedeutender Kulturort in Leipzig. Die Straßen sind gesäumt von modernen Lofts, Kunstgalerien, Clubs und schicken Restaurants im charmanten Klinkerstil.
Insbesondere das Gelände der alten Baumwollspinnerei gilt als das Herzstück der Leipziger Kunstszene. Auf etwa 100.000 Quadratmetern befinden sich hier zahlreiche Galerien, Projekträume und Ateliers, die zeitgenössische Kunst aus dem In- und Ausland präsentieren.
Neben dieser künstlerischen Vielfalt beeindruckt Plagwitz auch durch malerische alte Villen wie das Wagner-Nietzsche-Haus oder die Villa von Rudolf Sack. Aufgrund seines idyllischen Kanalsystems wird Plagwitz zudem gerne als Klein-Venedig bezeichnet. Im Vergleich zu anderen Stadtteilen ist das Wohnen in Plagwitz dabei relativ erschwinglich.
2. Gohlis – familienfreundliches Viertel mit grünen Stadtanlagen
Gohlis zeichnet sich durch seine liebevoll restaurierten Altbauten und malerischen Villen aus. Der Stadtteil ist zwar nicht gerade günstig, aber er genießt einen hervorragenden Ruf unter den exklusiveren Stadtteilen in Leipzig. Gohlis erfreut sich vor allem bei Familien einer großen Beliebtheit, was sich unter anderem auf die zahlreichen Grünflächen und Freizeitangebote (wie z.B. der Leipziger Zoo) zurückführen lässt.
Gohlis ist übrigens auch der größte Stadtteil von Leipzig. Die Mehrheit der Immobilien besteht aus liebevoll renovierten Gründerzeithäusern und Jugendstilvillen, wodurch das Straßenbild von charmanten Altbauten geprägt ist. Und nicht zuletzt bietet Gohlis mit seinen gut erhaltenen Gründerzeitbauten und historischen Plätzen auch eine charmante Kulisse für verschiedene Veranstaltungen und lokale Festlichkeiten.
3. Connewitz – Alternativer Stadtteil mit vielfältiger Kultur
Bei Connewitz handelt es sich um einen alternativ geprägten Stadtteil, welcher sich zwischen der Südvorstadt und Markkleeberg befindet. Die attraktiven Mietpreise und die teilweise noch unrenovierten Altbauwohnungen haben in den letzten Jahren besonders viele junge Menschen, Künstler und Studenten angezogen, weswegen sich in Connewitz inzwischen auch eine vielfältige Kulturszene entwickelt hat.
Insbesondere an Wochenenden ist die Gegend rund um das Connewitzer Kreuz mit zahlreichen Clubs, Bars und Cafés ein beliebter Anlaufpunkt. Zudem liegt der Cospudener See in unmittelbarer Nähe, begleitet von zahlreichen Kleingärten und einem ausgedehnten Auenwald. Aufgrund des zunehmenden Zuzugs von Einwohnern aus der Südvorstadt nach Connewitz sind in den letzten Jahren aber dementsprechend auch die Mietpreise angestiegen.
4. Die Südvorstadt – zeitloses Szenenviertel
Die Südvorstadt gilt zweifellos als das lebendige Epizentrum der Stadt. Der Stadtteil zieht vor allem Studenten, Familien, Künstler und Kreative an und bietet unzählige Möglichkeiten für Unternehmungen und Shopping-Vergnügen. Das Herzstück der Südvorstadt bildet die Karl-Liebknecht-Straße, wo sich angesagte Cafés, Bars, Restaurants und Clubs finden.
Mit dem Fahrrad liegt die Leipziger Innenstadt nur 10 Minuten entfernt. Die Südvorstadt in Leipzig strahlt mit ihrer einzigartigen Subkultur und ihrem besonderen Charme eine zeitlose und konstante Atmosphäre aus. Die steigende Beliebtheit des Stadtteils führt jedoch dazu, dass die Mieten kontinuierlich ansteigen.
5. Bachviertel – grüner Stadtteil mit kultureller Vielfalt
Das Bachviertel punktet nicht nur mit seiner günstigen zentralen Lage, sondern auch mit einer Vielfalt an Grünflächen.
Neben der Architektur ist das Bachviertel auch für seine kulturelle Vielfalt bekannt. Hier finden sich Galerien, kleine Boutiquen, gemütliche Cafés und Restaurants, die sowohl Bewohner als auch Besucher anlocken. Die grünen Oasen wie der Clara-Zetkin-Park und der Johannapark bieten nicht nur Erholungsmöglichkeiten, sondern auch Raum für Freizeitaktivitäten und kulturelle Veranstaltungen.
Das Viertel hat sich mittlerweile zu einem beliebten Wohnort entwickelt, sowohl für Familien als auch für junge Kreative. Durch die Nähe zu verschiedenen Parks und der Flusslandschaft entsteht ein ausgewogenes Verhältnis zwischen städtischem Leben und Natur.
Wie entwickelt sich der Immobilienmarkt in Leipzig?
Der Immobilienmarkt in Leipzig durchläuft derzeit eine deutliche Korrekturphase. Nach Jahren starken Wachstums zeigen sich nun spürbare Preisrückgänge bei allen Immobilientypen. Die veränderten Marktbedingungen führen zu einer Anpassung des Preisniveaus.
Entwicklung bei Häusern
Die durchschnittlichen Quadratmeterpreise für Häuser in Leipzig liegen aktuell bei rund 2.957 €. Dies entspricht einem Rückgang von 4,27 % gegenüber dem Vorjahr 2024. Betroffen sind sowohl freistehende Einfamilienhäuser als auch Doppelhaushälften und Reihenhäuser in verschiedenen Stadtteilen.
Entwicklung bei Eigentumswohnungen
Bei Eigentumswohnungen fällt die Preiskorrektur noch etwas deutlicher aus: Die durchschnittlichen Quadratmeterpreise sind um 4,40 % auf aktuell 2.421 € gesunken. Damit liegt der Preisrückgang bei Wohnungen sogar leicht über dem der Häuser, was auf ein größeres Angebot und eine selektivere Nachfrage hinweist.
Einordnung der Marktentwicklung
Die Preisrückgänge in Leipzig fallen mit über 4 % deutlicher aus als in vielen anderen deutschen Großstädten. Dies ist unter anderem auf die stark gestiegenen Zinsen und die veränderte Nachfragesituation zurückzuführen. Nach den besonders dynamischen Preissteigerungen der vergangenen Jahre findet der Leipziger Markt nun zu einem realistischeren Niveau zurück. Für Käufer eröffnen sich dadurch neue Chancen, während Verkäufer mit längeren Vermarktungszeiten und Preisverhandlungen rechnen sollten.
Die 5 besten Immobilienmakler in Leipzig
1. accept-immobilien GmbH
Seit mehr als 23 Jahren hat das erfahrene und gut eingespielte Team der accept-immobilien GmbH seine Qualitäten mittlerweile auf dem Leipziger Immobilienmarkt erfolgreich unter Beweis gestellt. In den letzten 6 Jahren allein hat das Maklerbüro etwa 2.500 Mietwohnungen sowie 360 Eigentumswohnungen, Einfamilienhäuser und Mehrfamilienhäuser erfolgreich in und um Leipzig vermittelt.
Das Unternehmen zählt zu den führenden Immobilienmaklern im Großraum Leipzig und bietet ein entsprechend umfassendes Leistungsspektrum an – von der Erstellung aussagekräftiger Exposés über virtuelle 360°Immobilien-Rundgänge bis hin zur professionellen Immobilienvermarktung.
accept-immobilien GmbH Erfahrungen (Stand 2025):
- Jacasa: 4,9 von 5 Sterne (533 Bewertungen)
- Google-Bewertungen: 4,9 von 5 Sterne (486 Bewertungen)
- ImmobilienScout24: 4,7 von 5 Sterne (47 Bewertungen)
2. Immo Hub GmbH
Die Immo Hub GmbH hat sich seit ihrer Gründung auf den Leipziger Immobilienmarkt spezialisiert und verfolgt dabei einen technologiegetriebenen Ansatz. Das Team kommt aus dem Investmentgeschäft und bringt entsprechende Marktkenntnis in die Immobilienvermittlung ein. Mit über 300 erfolgreich vermittelten Objekten in Leipzig verfügt das Unternehmen über eine solide Erfolgsbilanz im lokalen Markt.
Ein Schwerpunkt liegt auf der visuellen Vermarktung mit professioneller Fototechnik und 360-Grad-Rundgängen. Das Maklerbüro wirbt mit durchschnittlichen Vermarktungszeiten von 4-6 Wochen und hebt hervor, dass durch professionelle Vermarktung im Schnitt 20% höhere Verkaufspreise als bei Privatverkäufen erzielt werden können. Das Leistungsspektrum umfasst Verkauf, Vermietung und kostenlose Immobilienbewertungen für Wohnungen, Häuser, Mehrfamilienhäuser und Grundstücke in Leipzig und Umgebung.
Die Immo Hub GmbH ist Mitglied im Immobilienverband Deutschland (IVD) und verfügt über DIN 15733- sowie IHK-Zertifizierungen. Das Unternehmen wurde als Bellevue Best Property Agent ausgezeichnet und betreibt sein Büro in zentraler Lage in der Waldstraße 4 im Leipziger Zentrum.
Immo Hub GmbH Erfahrungen (Stand 2025):
- Google-Bewertungen: 5 von 5 Sterne (392 Bewertungen)
- ImmobilienScout24: 4,4 von 5 Sterne (45 Bewertungen)
3. Koengeter & Krekow Immobilien GmbH
Bei der Koengeter & Krekow Immobilien GmbH handelt es sich um ein weiteres renommiertes Maklerbüro im Raum Leipzig. Das Unternehmen führt ein eigenes Onlinemagazin, das sich mit sämtlichen Themen rund um den Immobilienmarkt in Leipzig befasst. Hier werden unter anderem auch verschiedene Tipps und Tricks sowie Informationen zu den einzelnen Stadtteilen präsentiert.
Als Makler deckt das Unternehmen das gesamte Stadtgebiet ab und bietet Immobilien sowohl zur Vermietung als auch zur Vermittlung und als Kapitalanlage an. Die Auszeichnung als Bellevue Best Property Agents 2024 unterstreicht die Servicequalität noch einmal unabhängig.
Koengeter & Krekow Immobilien GmbH Erfahrungen (Stand 2025):
- Jacasa: 4,8 von 5 Sterne (177 Bewertungen)
- Google-Bewertungen: 4,8 von 5 Sterne (65 Bewertungen)
- ImmobilienScout24: 4,5 von 5,0 Sterne (44 Bewertungen)
4. Willuhn Immobilien e.K.
Willuhn Immobilien e.K. ist seit über 21 Jahren als Immobilienmakler in Leipzig tätig und hat seit 2018 mehr als 1.350 Projekte betreut. Das Maklerbüro wurde in der Vergangenheit bereits mehrfach ausgezeichnet und sticht durch eine hohe Qualifizierung der Mitarbeiter hervor.
Seine Schwerpunkte setzt das Unternehmen auf die Bereiche Immobilienverkauf sowie Vermarktung und Vermietung von Wohnungen, Häusern, Grundstücken, Gewerberäumen und Gewerbeflächen.
Willuhn Immobilien e.K. Erfahrungen (Stand 2025):
- Jacasa: 5,0 von 5 Sterne (45 Bewertungen)
- ImmobilienScout24: 5,0 von 5 Sterne (17 Bewertungen)
- Google-Bewertungen: 5,0 von 5 Sterne (28 Bewertungen)
5. Juliane Schneider Immobilien
Juliane Schneider ist mit ihrem Maklerbüro seit 2007 im Immobiliensektor tätig und hat sich seit der Gründung im Jahr 2013 auf den Verkauf von Einfamilienhäusern und Mehrfamilienhäusern spezialisiert. Das Unternehmen bietet zudem auch Expertise bei Baugrundstücken und Eigentumswohnungen.
Mit einem engagierten Team und umfassender Erfahrung in der Vermittlung von Bestandsimmobilien und Neubauprojekten steht Juliane Schneider Immobilien bei ihren Kunden für Kompetenz und erstklassigen Service. Beratung und Immobilienbewertung sind kostenlos.
Juliane Schneider Immobilien Erfahrungen (Stand 2025):
- Jacasa: 5,0 von 5 Sterne (52 Bewertungen)
- Google-Bewertungen: 5,0 von 5 Sterne (45 Bewertungen)
- ImmobilienScout24: 4,9 von 5 Sterne (7 Bewertungen)
Sie haben weitere Empfehlungen für diese Liste? Schreiben Sie uns gerne einen Kommentar.

Die Bewertungen bei der Willuhn Immobilien e.K. entsprechen leider nicht der Realität. Sie haben bei Google 535 Bewertungen mit 5,0 Sternen. Vielleicht sollten Sie dies in Ihr Ranking und die Platzierung einfließen lassen oder zumindest die korrekte Zahl der Bewertungen widerspiegeln.
Freundliche Grüße
Toni Pasternak
Vielen Dank für den Hinweis, wir update das entsprechend.