Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Schritt 1 von 3
Welches Objekt möchten Sie verkaufen?
Welches Objekt möchten Sie verkaufen?

Immobilie verkaufen in 72469 Meßstetten Meßstetten

Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen oder vermieten? Mit unserem exklusiven Netzwerk aus Immobilienmaklern in 72469 Meßstetten Meßstetten, Baden-Württemberg, stellen wir sicher, dass ein Profi direkt in Ihrer Region für Sie da ist.  

Jemand, der den lokalen Markt in- und auswendig kennt und Ihnen dabei hilft, den bestmöglichen Preis für Ihr Objekt zu erzielen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie mithilfe unserer Experten und unseres Netzwerks den größten Erfolg erzielen können. Vertrauen Sie auf lokale Kompetenz und branchenführende Erfahrung!

Makler Netzwerk beitreten

Ein Immobilienverkauf in 72469 Meßstetten bietet zahlreiche Chancen und Herausforderungen. Die malerische Stadt im Zollernalbkreis mit ihrer attraktiven Landschaft und der guten Anbindung an größere Städte wie Stuttgart und Tübingen hat in den letzten Jahren vermehrt Interesse auf dem Immobilienmarkt geweckt. Da die Nachfrage nach Wohnraum in dieser Region stetig zunimmt, kann der Verkauf einer Immobilie hier besonders lukrativ sein.

In dieser Einleitung werden wichtige Aspekte des Immobilienverkaufs in Meßstetten beleuchtet, einschließlich der aktuellen Markttrends, der Preisentwicklung und bewährter Strategien, um Ihr Objekt erfolgreich und gewinnbringend zu veräußern.

Haus verkaufen in 72469 Meßstetten Meßstetten

In 72469 Meßstetten werden verschiedene Haustypen gebaut, die den unterschiedlichen Ansprüchen und Vorlieben der Bewohner gerecht werden. Traditionelle Einfamilienhäuser mit großzügigen Gärten sind genauso vertreten wie moderne Reihenhäuser und innovative Neubauten. Auch ländliche Anwesen und charmante Bauernhäuser prägen das Bild der Region. Die Immobilienpreise in Meßstetten spiegeln die Vielfalt der angebotenen Haustypen wider und variieren je nach Lage, Größe und Zustand der Objekte. Die Nachfrage nach Wohnraum in dieser idyllischen, von Natur umgebenen Stadt im Zollernalbkreis sorgt dafür, dass die Preise für Häuser insgesamt stabil bleiben und eine solide Investition darstellen.

Hauspreise in 72469 Meßstetten Meßstetten

Die Hauspreise in 72469 Meßstetten Meßstetten sind in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Der durchschnittliche Verkaufspreis für ein Haus liegt bei 2132 € pro Quadratmeter.

Um eine bessere Vorstellung von den möglichen Hauspreisen zu bekommen, haben wir einige Beispiele für unterschiedliche Hausgrößen berechnet:

  • Ein kompaktes Reihenhaus mit etwa 100 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 213200 €.
  • Ein Einfamilienhaus mittlerer Größe mit etwa 150 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 319800 €.
  • Ein großes Einfamilienhaus mit über 200 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 426400 €.
  • Ein herrschaftliche Villa mit über 300 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 639600 €.

Die genannten Preisbeispiele dienen als allgemeine Orientierung und können je nach den spezifischen Eigenschaften der Immobilie und ihrer Lage variieren.
Wenn Sie Ihr Haus in Meßstetten Meßstetten verkaufen wollen, nutzen Sie unser Netzwerk.

Haus verkaufen?
Wir finden den passenden Makler.
Eigentümer?

Wohnung verkaufen in 72469 Meßstetten Meßstetten

Der Wohnungsverkauf in 72469 Meßstetten Meßstetten kann sich als lukratives Unterfangen herausstellen, da der Wohnungsmarkt in dieser Region derzeit eine stabile Nachfrage verzeichnet. Besonders begehrt sind Wohnungen mit moderner Ausstattung und zeitgemäßen Energiekonzepten, die den hohen Ansprüchen der Käufer gerecht werden. Wohnungen, die über Extras wie Balkone, gute Isolierung oder energieeffiziente Heizsysteme verfügen, stehen besonders im Fokus. Ebenso zieht die ländliche, aber zentral gelegene Umgebung, die Ruhe und Naturerlebnis kombiniert, viele Interessenten an. Käufer schätzen die gute Verkehrsanbindung und die Nähe zu Bildungs- und Freizeiteinrichtungen, was sich positiv auf die Verkaufschancen auswirkt.

Wohnungspreise in 72469 Meßstetten Meßstetten

Der durchschnittliche Verkaufspreis für eine Wohnung in 72469 Meßstetten liegt bei 2633 € pro Quadratmeter.
Um eine bessere Vorstellung von den möglichen Verkaufspreisen zu bekommen, haben wir einige Beispielpreise für verschiedene Wohnungstypen und Wohnungsgrößen berechnet:

  • Ein kompaktes Ein-Zimmer-Apartment mit etwa 20 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 52660 €.
  • Eine Zwei-Zimmer-Wohnung mit etwa 45 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 118485 €.
  • Eine Drei-Zimmer-Wohnung für eine Familie mit ca. 90 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 236970 €.
  • Eine Fünf-Zimmer-Wohnung oder ein Penthouse mit ca. 150 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 394950 €.

Diese Berechnungen dienen als allgemeine Orientierung und können je nach den spezifischen Eigenschaften der Wohnung, ihrem Potenzial und der Mikrolage variieren.
Wenn Sie Ihre Wohnung in Meßstetten Meßstetten verkaufen wollen, nutzen Sie unser Netzwerk.

Wohnung verkaufen?
Wir finden den passenden Makler.
Eigentümer?

Grundstück verkaufen in 72469 Meßstetten Meßstetten

Die Nachfrage nach Grundstücken in der Region 72469 Meßstetten ist in den letzten Jahren merklich gestiegen, da viele Menschen die Ruhe und die landschaftlich reizvolle Umgebung der Schwäbischen Alb schätzen. Das Angebot an Grundstücken ist jedoch begrenzt, was die Attraktivität der verfügbaren Flächen weiter erhöht. Aufgrund der steigenden Nachfrage werden Bauprojekte zunehmend gefördert, sodass sowohl private Einfamilienhäuser als auch Wohnanlagen und kleinere Gewerbebauten entstehen. Vor allem junge Familien und Berufspendler zeigen großes Interesse an den verfügbaren Grundstücken, da Meßstetten eine gute Infrastruktur und Nähe zu wichtigen Verkehrsadern bietet.

Grundstückspreise in 72469 Meßstetten Meßstetten

Der durchschnittliche Verkaufspreis für ein Grundstück in 72469 Meßstetten liegt bei 255 € pro Quadratmeter.
Um Ihnen eine Vorstellung von den möglichen Verkaufspreisen zu vermitteln, haben wir Beispielpreise für Grundstücke unterschiedlicher Größen berechnet. Diese Beispiele sollen Ihnen helfen, eine Einschätzung der zu erwartenden Verkaufserlöse zu gewinnen.

  • Ein kleines Baugrundstück mit etwa 500 Quadratmetern Wohnfläche für ein kompaktes bis mittelgroßes Einfamilienhaus kostet ca. 127500 €.
  • Ein Baugrundstück mit etwa 900 Quadratmetern für ein großes Einfamilienhaus kostet ca. 229500 €.
  • Ein großes Baugrundstück für eine Villa mit einem üppigen Gartenanteil mit etwa 2.000 Quadratmetern kostet ca. 510000 €.

Diese Berechnungen bieten eine grobe Orientierung und können je nach Lage und Anbindung variieren.

Ihr Immobilienmakler in 72469 Meßstetten Meßstetten

Makler.immo kombiniert künstliche Intelligenz mit einem persönlichen Ansprechpartner vor Ort, um Ihnen den bestmöglichsten Service bieten zu können. Egal, ob Sie einen Immobilienmakler in Meßstetten Meßstetten suchen oder eine Immobilie verkaufen möchten, unser fortschrittlicher Algorithmus findet den perfekten Experten für Sie und Ihre individuellen Bedürfnisse. Unsere Immobilienmakler wurden sorgfältig ausgewählt und sind bestens qualifiziert, um Ihnen bei jedem Schritt des Prozesses zu helfen. Unser Service ist für Sie stets kostenlos und ohne jegliche Verpflichtungen.

Wir finden den perfekten Makler vor Ort!
Eigentümer?

Lage, Verkehrsanbindung und Umland in 72469 Meßstetten Meßstetten

Die Stadt Meßstetten liegt im Zollernalbkreis in Baden-Württemberg und bietet durch ihre Lage auf der Schwäbischen Alb eine reizvolle Mischung aus Natur und ländlichem Charme. Die Höhenlage von etwa 800 Metern über dem Meeresspiegel beschert der Stadt nicht nur ein eher gemäßigtes Klima, sondern auch beeindruckende Aussichtspunkte und eine Vielzahl von Wander- und Freizeitmöglichkeiten. Die bunte Landschaft ist geprägt von Wäldern, Wiesen und landwirtschaftlich genutzten Flächen, die die Stadt zu einem attraktiven Wohn- und Erholungsort machen.

Im unmittelbaren Umkreis von Meßstetten befinden sich die Städte und Orte Albstadt, Balingen, sowie Straßberg und Obernheim. Diese Nachbargemeinden sind in kurzer Fahrzeit erreichbar und bieten zusätzliche Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten. Die Verkehrsanbindung von Meßstetten ist durch die nahegelegene Bundesstraße B463 gegeben, die eine direkte Verbindung nach Albstadt und Balingen schafft. Der nächste Autobahnanschluss A81 befindet sich etwa 40 Kilometer entfernt, was die Stadt auch an größere Verkehrswege anbindet. Öffentliche Verkehrsmittel sind ebenfalls verfügbar, wenngleich der Fokus hier stärker auf individuellen Verkehrsmitteln liegt.
Aktuell leben in Meßstetten 11560 Einwohner.

Freizeit, Erholung und Einkaufsmöglichkeiten in 72469 Meßstetten Meßstetten

In der malerischen Kleinstadt Meßstetten, gelegen im Zollernalbkreis, bietet sich sowohl Einheimischen als auch Gästen eine Vielzahl an Freizeit-, Erholungs- und Einkaufsmöglichkeiten. Die natürliche Umgebung lädt zu ausgedehnten Wanderungen und Radtouren durch die idyllische Landschaft ein. Besonders beliebt ist das Naturschutzgebiet „Schopflocher Moor“, welches mit seiner einzigartigen Flora und Fauna begeistert. Für diejenigen, die nach Ruhe und Entspannung suchen, bieten mehrere Wellness- und Spa-Einrichtungen in und um Meßstetten ideale Rückzugsorte. Auch kulturell Interessierte kommen auf ihre Kosten, sei es durch regelmäßige Veranstaltungen oder den Besuch historischer Stätten wie der Ruine Baldenau. Die Einkaufsmöglichkeiten in Meßstetten sind ebenso vielfältig und reichen von gemütlichen, lokalen Geschäften bis hin zu modernen Supermärkten und spezialisierten Läden, die keine Wünsche offenlassen.

Die Region rund um Meßstetten bietet ebenfalls reichlich Freizeit- und Erholungsaktivitäten. Beispielsweise kann man im Freizeitpark „Traufganghütte“ wunderbare Wander- und Bikerouten entdecken, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Outdoor-Enthusiasten geeignet sind. Familien zieht es oft zum “Wildgehege Eichert”, wo einheimische Tierarten in naturnaher Umgebung beobachtet werden können. Wer ein bisschen Stadtluft schnuppern möchte, ist in der nahegelegenen Stadt Albstadt gut aufgehoben, die zahlreiche kulturelle Veranstaltungen und Shopping-Möglichkeiten bietet, darunter Handwerksläden, Modeboutiquen und gemütliche Cafés. Auch Tübingen, mit seiner historischen Altstadt und dem regen Universitätsleben, ist bei einem Ausflug in die weitere Umgebung immer einen Besuch wert. Die zahlreichen Märkte und Feste der Region laden zudem ein, traditionelles Handwerk und regionale Spezialitäten zu entdecken und zu genießen.

*Haftungsausschluss: Texte auf dieser Webseite sind maschinell erstellt. Wir übernehmen daher keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte. Die angegebenen Preis- sowie Einwohnerdaten sind gerundet und werden nicht aktualisiert. Sie dienen lediglich als Informationsgrundlage. Falsche Inhalte können Sie gerne über unser Kontaktformular melden.

Interessante Orte in der Umgebung