Immobilie verkaufen in 73529 Schwäbisch Gmünd Schwäbisch Gmünd

Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen oder vermieten? Mit unserem exklusiven Netzwerk aus Immobilienmaklern in 73529 Schwäbisch Gmünd Schwäbisch Gmünd, Baden-Württemberg, stellen wir sicher, dass ein Profi direkt in Ihrer Region für Sie da ist.  

Jemand, der den lokalen Markt in- und auswendig kennt und Ihnen dabei hilft, den bestmöglichen Preis für Ihr Objekt zu erzielen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie mithilfe unserer Experten und unseres Netzwerks den größten Erfolg erzielen können. Vertrauen Sie auf lokale Kompetenz und branchenführende Erfahrung!

Makler Netzwerk beitreten

Der Immobilienmarkt in Schwäbisch Gmünd, im Herzen der Ostalb, hat in den letzten Jahren eine beeindruckende Entwicklung erlebt. Die idyllische Stadt, bekannt für ihre historische Altstadt und lebendige Kultur, zieht immer mehr Menschen an, was zu einer starken Nachfrage nach Wohnimmobilien führt. Für Eigentümer, die ihre Immobilie in 73529 Schwäbisch Gmünd verkaufen möchten, bieten sich daher attraktive Möglichkeiten, von diesem dynamischen Markt zu profitieren.

In dieser Einleitung werden Ihnen die wichtigsten Aspekte des Immobilienverkaufs in Schwäbisch Gmünd nähergebracht, um Ihnen eine fundierte Entscheidungsbasis zu bieten und den Verkaufsprozess optimal zu gestalten.

Haus verkaufen in 73529 Schwäbisch Gmünd Schwäbisch Gmünd

In 73529 Schwäbisch Gmünd werden verschiedene Haustypen angeboten, die von Einfamilienhäusern und Doppelhaushälften bis hin zu Reihenhäusern und modernen Neubauten reichen. Die Region zeichnet sich durch eine attraktive Mischung aus historischer Architektur und zeitgenössischem Wohnbau aus, was eine große Bandbreite an Immobilien auf dem Markt verfügbar macht. Bei den Preisen für Häuser in dieser Gegend kann man eine breite Spanne beobachten, die stark von Lage, Baujahr und Zustand der Immobilie abhängt. In begehrten Lagen und bei besonders hochwertigen Objekten liegen die Preise deutlich höher, während in Randlagen und bei älteren Häusern vergleichsweise günstigere Angebote zu finden sind. Insgesamt spiegelt der Immobilienmarkt in Schwäbisch Gmünd die vielfältigen Wohnmöglichkeiten und den Charme der Region wider.

Hauspreise in 73529 Schwäbisch Gmünd Schwäbisch Gmünd

Die Hauspreise in 73529 Schwäbisch Gmünd Schwäbisch Gmünd sind in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Der durchschnittliche Verkaufspreis für ein Haus liegt bei 2877 € pro Quadratmeter.

Um eine bessere Vorstellung von den möglichen Hauspreisen zu bekommen, haben wir einige Beispiele für unterschiedliche Hausgrößen berechnet:

  • Ein kompaktes Reihenhaus mit etwa 100 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 287700 €.
  • Ein Einfamilienhaus mittlerer Größe mit etwa 150 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 431550 €.
  • Ein großes Einfamilienhaus mit über 200 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 575400 €.
  • Ein herrschaftliche Villa mit über 300 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 863100 €.

Die genannten Preisbeispiele dienen als allgemeine Orientierung und können je nach den spezifischen Eigenschaften der Immobilie und ihrer Lage variieren.
Wenn Sie Ihr Haus in Schwäbisch Gmünd Schwäbisch Gmünd verkaufen wollen, nutzen Sie unser Netzwerk.

Wohnung verkaufen in 73529 Schwäbisch Gmünd Schwäbisch Gmünd

Der Wohnungsmarkt in 73529 Schwäbisch Gmünd zeigt eine stabile Nachfrage, insbesondere aufgrund der attraktiven Lage am Rande der Ostalb und der guten Verkehrsanbindung an größere Städte wie Stuttgart und Aalen. Besonders begehrt sind dabei modernisierte Altbauwohnungen in der historischen Innenstadt sowie Neubauwohnungen in den gut angebundenen Stadtteilen. Familien schätzen Wohnungen mit ausreichend Raum für Kinder und in der Nähe von Schulen und Kindergärten, während junge Berufstätige und Pendler häufig kleinere Wohnungen in Bahnhofsnähe bevorzugen. Eigentumswohnungen mit Balkon oder Gartenanteil sind ebenfalls sehr gefragt, da sie den Wunsch nach einem gewissen Maß an Eigenheimgefühl erfüllen.

Wohnungspreise in 73529 Schwäbisch Gmünd Schwäbisch Gmünd

Der durchschnittliche Verkaufspreis für eine Wohnung in 73529 Schwäbisch Gmünd liegt bei 3404 € pro Quadratmeter.
Um eine bessere Vorstellung von den möglichen Verkaufspreisen zu bekommen, haben wir einige Beispielpreise für verschiedene Wohnungstypen und Wohnungsgrößen berechnet:

  • Ein kompaktes Ein-Zimmer-Apartment mit etwa 20 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 68080 €.
  • Eine Zwei-Zimmer-Wohnung mit etwa 45 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 153180 €.
  • Eine Drei-Zimmer-Wohnung für eine Familie mit ca. 90 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 306360 €.
  • Eine Fünf-Zimmer-Wohnung oder ein Penthouse mit ca. 150 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 510600 €.

Diese Berechnungen dienen als allgemeine Orientierung und können je nach den spezifischen Eigenschaften der Wohnung, ihrem Potenzial und der Mikrolage variieren.
Wenn Sie Ihre Wohnung in Schwäbisch Gmünd Schwäbisch Gmünd verkaufen wollen, nutzen Sie unser Netzwerk.

Wohnung verkaufen?
Wir finden den passenden Makler.
Eigentümer?

Grundstück verkaufen in 73529 Schwäbisch Gmünd Schwäbisch Gmünd

Der Verkauf von Grundstücken in 73529 Schwäbisch Gmünd ist von einer bemerkenswerten Nachfrage geprägt. Die Region Schwäbisch Gmünd zieht aufgrund ihrer attraktiven Lage, guten Infrastruktur und hohen Lebensqualität sowohl Familien als auch Investoren an. Gleichzeitig ist das Angebot an verfügbaren Grundstücken begrenzt, was die Preise nach oben treibt und einen schnellen Verkaufsprozess begünstigt. In Schwäbisch Gmünd und den umliegenden Gebieten wird derzeit viel gebaut, was auf eine robuste Bautätigkeit und eine anhaltend hohe Attraktivität der Region hinweist. Neubauprojekte und die Entwicklung moderner Wohngebiete zeugen davon, dass Schwäbisch Gmünd ein beliebter Standort für Wohnen und Arbeiten ist.

Grundstückspreise in 73529 Schwäbisch Gmünd Schwäbisch Gmünd

Der durchschnittliche Verkaufspreis für ein Grundstück in 73529 Schwäbisch Gmünd liegt bei 191 € pro Quadratmeter.
Um Ihnen eine Vorstellung von den möglichen Verkaufspreisen zu vermitteln, haben wir Beispielpreise für Grundstücke unterschiedlicher Größen berechnet. Diese Beispiele sollen Ihnen helfen, eine Einschätzung der zu erwartenden Verkaufserlöse zu gewinnen.

  • Ein kleines Baugrundstück mit etwa 500 Quadratmetern Wohnfläche für ein kompaktes bis mittelgroßes Einfamilienhaus kostet ca. 95500 €.
  • Ein Baugrundstück mit etwa 900 Quadratmetern für ein großes Einfamilienhaus kostet ca. 171900 €.
  • Ein großes Baugrundstück für eine Villa mit einem üppigen Gartenanteil mit etwa 2.000 Quadratmetern kostet ca. 382000 €.

Diese Berechnungen bieten eine grobe Orientierung und können je nach Lage und Anbindung variieren.

Ihr Immobilienmakler in 73529 Schwäbisch Gmünd Schwäbisch Gmünd

Makler.immo kombiniert künstliche Intelligenz mit einem persönlichen Ansprechpartner vor Ort, um Ihnen den bestmöglichsten Service bieten zu können. Egal, ob Sie einen Immobilienmakler in Schwäbisch Gmünd Schwäbisch Gmünd suchen oder eine Immobilie verkaufen möchten, unser fortschrittlicher Algorithmus findet den perfekten Experten für Sie und Ihre individuellen Bedürfnisse. Unsere Immobilienmakler wurden sorgfältig ausgewählt und sind bestens qualifiziert, um Ihnen bei jedem Schritt des Prozesses zu helfen. Unser Service ist für Sie stets kostenlos und ohne jegliche Verpflichtungen.

Wir finden den perfekten Makler vor Ort!
Eigentümer?

Lage, Verkehrsanbindung und Umland in 73529 Schwäbisch Gmünd Schwäbisch Gmünd

Die Stadt Schwäbisch Gmünd, mit der Postleitzahl 73529, liegt im östlichen Teil von Baden-Württemberg, eingebettet in die malerische Landschaft der Schwäbischen Alb. Schwäbisch Gmünd verfügt über eine hervorragende Verkehrsanbindung, welche sowohl die Anreise mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erleichtert. Die Stadt ist über die B29 direkt an das bundesweite Fernstraßennetz angebunden, wodurch Stuttgart in weniger als einer Stunde erreichbar ist. Zudem gibt es gute Zugverbindungen, die Schwäbisch Gmünd an das Nah- und Fernverkehrsnetz der Deutschen Bahn anbinden und regelmäßige Verbindungen in Richtung Stuttgart und Aalen ermöglichen.

Im unmittelbaren Umland von Schwäbisch Gmünd liegen mehrere attraktive Städte und Orte, die über gut ausgebaute Verbindungsstraßen und teilweise auch über die Bahn erreichbar sind. Dazu zählen die Städte Aalen und Heidenheim an der Brenz im Osten sowie die Stadt Göppingen im Westen. Auch die kleinere Stadt Lorch sowie die Gemeinden Mutlangen und Waldstetten befinden sich in der Nähe und erweitern das Angebot an Wohn- und Freizeitmöglichkeiten. Die verkehrstechnisch günstige Lage macht Schwäbisch Gmünd zu einem beliebten Wohnort, der sowohl Ruhe als auch eine gute Anbindung an größere urbanen Zentren bietet.
Aktuell leben in Schwäbisch Gmünd 62325 Einwohner.

Freizeit, Erholung und Einkaufsmöglichkeiten in 73529 Schwäbisch Gmünd Schwäbisch Gmünd

Schwäbisch Gmünd, eine malerische Stadt im Herzen Baden-Württembergs, bietet eine Vielzahl an Freizeit-, Erholungs- und Einkaufsmöglichkeiten. Für Naturliebhaber bieten die umgebenden Landschaften wie die Schwäbische Alb eine Fülle von Wander- und Radwegen, auf denen man die atemberaubende Natur erkunden kann. Der Himmelsgarten auf dem ehemaligen Landesgartenschaugelände lädt zu entspannenden Spaziergängen ein und bietet zudem verschiedene Fitnessparcours und Spielplätze für die ganze Familie. Kulturell Interessierte können das historische Stadtzentrum mit seinen prächtigen Fachwerkhäusern und dem imposanten Heilig-Kreuz-Münster besuchen oder eines der vielseitigen Museen, wie das Museum im Prediger, erkunden.

In der Region rund um Schwäbisch Gmünd gibt es auch zahlreiche Freizeit- und Erholungsangebote. Beispielsweise bietet das nahe gelegene Limes-Thermen in Aalen eine wunderbare Möglichkeit zur Entspannung und Verwöhnung in Thermalbädern. Der nahegelegene Schwäbische Wald lockt ebenfalls mit einer Vielzahl an Freizeitaktivitäten, darunter Mountainbiking und Wanderungen durch die idyllische Natur. Für Einkaufsfreudige bietet das Stadtzentrum mit der Königsturm-Passage und dem Marienpark eine große Auswahl an Geschäften, Boutiquen und Gastronomiebetrieben. Zahlreiche Wochenmärkte laden zudem zum Einkauf frischer, regionaler Produkte ein und sorgen für ein lebendiges Stadtbild.

*Haftungsausschluss: Texte auf dieser Webseite sind maschinell erstellt. Wir übernehmen daher keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte. Die angegebenen Preis- sowie Einwohnerdaten sind gerundet und werden nicht aktualisiert. Sie dienen lediglich als Informationsgrundlage. Falsche Inhalte können Sie gerne über unser Kontaktformular melden.

Interessante Orte in der Umgebung