Immobilie verkaufen in 72818 Trochtelfingen Trochtelfingen

Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen oder vermieten? Mit unserem exklusiven Netzwerk aus Immobilienmaklern in 72818 Trochtelfingen Trochtelfingen, Baden-Württemberg, stellen wir sicher, dass ein Profi direkt in Ihrer Region für Sie da ist.  

Jemand, der den lokalen Markt in- und auswendig kennt und Ihnen dabei hilft, den bestmöglichen Preis für Ihr Objekt zu erzielen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie mithilfe unserer Experten und unseres Netzwerks den größten Erfolg erzielen können. Vertrauen Sie auf lokale Kompetenz und branchenführende Erfahrung!

Makler Netzwerk beitreten

Der Immobilienmarkt in 72818 Trochtelfingen bietet eine attraktive Möglichkeit für Verkäufer, Immobilien zu veräußern. Dank der reizvollen Lage auf der Schwäbischen Alb und der guten Anbindung zu umliegenden Städten ist die Nachfrage nach Wohnraum in dieser idyllischen Stadt kontinuierlich gewachsen. Sowohl Familien als auch Investoren sind auf der Suche nach passenden Objekten, was den Verkaufsprozess erleichtert und die Chancen auf einen lukrativen Abschluss erhöht.

In dieser Einleitung werden Sie erfahren, welche Besonderheiten der Immobilienmarkt in Trochtelfingen bietet und welche Faktoren beim Verkauf einer Immobilie in dieser charmanten Gemeinde von Bedeutung sind.

Haus verkaufen in 72818 Trochtelfingen Trochtelfingen

In der malerischen Region 72818 Trochtelfingen, Trochtelfingen gibt es eine Vielzahl von Haustypen, die den unterschiedlichen Bedürfnissen und Geschmäckern der Einwohner gerecht werden. Diese reichen von traditionellen Einfamilienhäusern über charmante Reihenhäuser bis hin zu modernen Bungalows und geräumigen Landhäusern. Die Preise für Immobilien in Trochtelfingen variieren dabei stark und werden von Faktoren wie Lage, Größe, Baujahr und Ausstattung der Häuser beeinflusst. Generell lässt sich sagen, dass die Immobilienpreise in dieser ländlich geprägten Region oft günstiger sind als in urbanen Ballungsgebieten, dennoch gibt es auch hier eine hochwertige Auswahl an luxuriösen Objekten, die entsprechend teurer sind. Wer in Trochtelfingen ein Haus verkaufen möchte, kann daher auf eine breite Käuferschicht treffen, die von jungen Familien bis hin zu Ruheständlern reicht, die die idyllische Ruhe und den Charme dieser Region zu schätzen wissen.

Hauspreise in 72818 Trochtelfingen Trochtelfingen

Die Hauspreise in 72818 Trochtelfingen Trochtelfingen sind in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Der durchschnittliche Verkaufspreis für ein Haus liegt bei 2801 € pro Quadratmeter.

Um eine bessere Vorstellung von den möglichen Hauspreisen zu bekommen, haben wir einige Beispiele für unterschiedliche Hausgrößen berechnet:

  • Ein kompaktes Reihenhaus mit etwa 100 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 280100 €.
  • Ein Einfamilienhaus mittlerer Größe mit etwa 150 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 420150 €.
  • Ein großes Einfamilienhaus mit über 200 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 560200 €.
  • Ein herrschaftliche Villa mit über 300 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 840300 €.

Die genannten Preisbeispiele dienen als allgemeine Orientierung und können je nach den spezifischen Eigenschaften der Immobilie und ihrer Lage variieren.
Wenn Sie Ihr Haus in Trochtelfingen Trochtelfingen verkaufen wollen, nutzen Sie unser Netzwerk.

Wohnung verkaufen in 72818 Trochtelfingen Trochtelfingen

Der Wohnungsmarkt in der malerischen Stadt Trochtelfingen, mit der Postleitzahl 72818, weist derzeit eine moderate Nachfrage auf. Besonders begehrt sind in dieser Region attraktive Altbauwohnungen sowie modernisierte Objekte mit einem ansprechenden Mix aus historischem Charme und zeitgemäßem Komfort. Wohnungen in unmittelbarer Nähe zur Natur und mit guter Anbindung an das Verkehrsnetz finden ebenfalls großen Anklang. Da Trochtelfingen sich durch seine ruhige Lage und gleichzeitig durch eine gute Erreichbarkeit der umliegenden Städte auszeichnet, ziehen vor allem Familien und Pendler in Erwägung, hier Eigentum zu erwerben. Dies lässt darauf schließen, dass sich Verkäufer auf eine interessierte Käuferschaft einstellen können, die sowohl auf die Lebensqualität als auch auf solide Bausubstanz Wert legt.

Wohnungspreise in 72818 Trochtelfingen Trochtelfingen

Der durchschnittliche Verkaufspreis für eine Wohnung in 72818 Trochtelfingen liegt bei 2317 € pro Quadratmeter.
Um eine bessere Vorstellung von den möglichen Verkaufspreisen zu bekommen, haben wir einige Beispielpreise für verschiedene Wohnungstypen und Wohnungsgrößen berechnet:

  • Ein kompaktes Ein-Zimmer-Apartment mit etwa 20 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 46340 €.
  • Eine Zwei-Zimmer-Wohnung mit etwa 45 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 104265 €.
  • Eine Drei-Zimmer-Wohnung für eine Familie mit ca. 90 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 208530 €.
  • Eine Fünf-Zimmer-Wohnung oder ein Penthouse mit ca. 150 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 347550 €.

Diese Berechnungen dienen als allgemeine Orientierung und können je nach den spezifischen Eigenschaften der Wohnung, ihrem Potenzial und der Mikrolage variieren.
Wenn Sie Ihre Wohnung in Trochtelfingen Trochtelfingen verkaufen wollen, nutzen Sie unser Netzwerk.

Wohnung verkaufen?
Wir finden den passenden Makler.
Eigentümer?

Grundstück verkaufen in 72818 Trochtelfingen Trochtelfingen

In der malerischen Kleinstadt Trochtelfingen, gelegen in der idyllischen Region des Zollernalbkreises, ist die Nachfrage nach Grundstücken in den letzten Jahren stetig gestiegen. Viele Menschen suchen hier nach einem Rückzugsort abseits der Großstadt, was das Interesse an verfügbaren Grundstücken spürbar erhöht hat. Gleichzeitig ist das Angebot relativ begrenzt, da die Stadt stark darauf achtet, den ländlichen Charme und die Naturnähe zu bewahren. Bauprojekte nehmen, wenn auch moderat, zu – insbesondere Einfamilienhäuser und kleinere Wohnanlagen entstehen häufiger. Die Kombination aus hoher Nachfrage und begrenztem Angebot führt zu stabilen bis steigenden Grundstückspreisen, was es für Verkäufer zu einem günstigen Zeitpunkt macht, ihre Grundstücke auf den Markt zu bringen.

Grundstückspreise in 72818 Trochtelfingen Trochtelfingen

Der durchschnittliche Verkaufspreis für ein Grundstück in 72818 Trochtelfingen liegt bei 161 € pro Quadratmeter.
Um Ihnen eine Vorstellung von den möglichen Verkaufspreisen zu vermitteln, haben wir Beispielpreise für Grundstücke unterschiedlicher Größen berechnet. Diese Beispiele sollen Ihnen helfen, eine Einschätzung der zu erwartenden Verkaufserlöse zu gewinnen.

  • Ein kleines Baugrundstück mit etwa 500 Quadratmetern Wohnfläche für ein kompaktes bis mittelgroßes Einfamilienhaus kostet ca. 80500 €.
  • Ein Baugrundstück mit etwa 900 Quadratmetern für ein großes Einfamilienhaus kostet ca. 144900 €.
  • Ein großes Baugrundstück für eine Villa mit einem üppigen Gartenanteil mit etwa 2.000 Quadratmetern kostet ca. 322000 €.

Diese Berechnungen bieten eine grobe Orientierung und können je nach Lage und Anbindung variieren.

Ihr Immobilienmakler in 72818 Trochtelfingen Trochtelfingen

Makler.immo kombiniert künstliche Intelligenz mit einem persönlichen Ansprechpartner vor Ort, um Ihnen den bestmöglichsten Service bieten zu können. Egal, ob Sie einen Immobilienmakler in Trochtelfingen Trochtelfingen suchen oder eine Immobilie verkaufen möchten, unser fortschrittlicher Algorithmus findet den perfekten Experten für Sie und Ihre individuellen Bedürfnisse. Unsere Immobilienmakler wurden sorgfältig ausgewählt und sind bestens qualifiziert, um Ihnen bei jedem Schritt des Prozesses zu helfen. Unser Service ist für Sie stets kostenlos und ohne jegliche Verpflichtungen.

Wir finden den perfekten Makler vor Ort!
Eigentümer?

Lage, Verkehrsanbindung und Umland in 72818 Trochtelfingen Trochtelfingen

Trochtelfingen liegt im Herzen der Schwäbischen Alb im Landkreis Reutlingen in Baden-Württemberg. Die malerische Stadt ist von einer hügeligen Landschaft und dichten Wäldern umgeben, was sie zu einem attraktiven Ziel für Naturliebhaber macht. Die historische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und gemütlichen Gassen lädt zum Verweilen ein und bietet eine entspannte Atmosphäre. Das Umland ist reich an Wander- und Radwegen, die zu ausgedehnten Erkundungstouren einladen.

Im unmittelbaren Umkreis von Trochtelfingen liegen Städte und Orte wie Pfullingen, Burladingen und Hohenstein. Diese bieten zusätzliche Freizeit- und Einkaufsmöglichkeiten und sind gut erreichbar. In Bezug auf die Verkehrsanbindung ist Trochtelfingen über die Bundesstraße B313 mit dem überregionalen Straßennetz verbunden, was eine Anbindung an Reutlingen und die Autobahn A8 ermöglicht. Der öffentliche Nahverkehr wird durch Buslinien sichergestellt, die regelmäßig nach Reutlingen, Burladingen und zu anderen umliegenden Ortschaften verkehren. Die nächstgelegenen Bahnhöfe befinden sich in Reutlingen und Gammertingen, von wo aus regelmäßige Zugverbindungen bestehen.
Aktuell leben in Trochtelfingen 6277 Einwohner.

Freizeit, Erholung und Einkaufsmöglichkeiten in 72818 Trochtelfingen Trochtelfingen

Trochtelfingen im Herzen der Schwäbischen Alb bietet eine Vielzahl an Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten sowie attraktive Einkaufsmöglichkeiten. Für Naturliebhaber gibt es zahlreiche Wander- und Radwege, die durch malerische Landschaften führen. Besonders sehenswert ist das Flüsschen Lauchert, das idyllische Orte zum Verweilen bietet. Zudem sorgt das Freibad in Trochtelfingen für Badespaß an heißen Tagen. Kulturinteressierte kommen im hiesigen Heimatmuseum auf ihre Kosten, das spannende Einblicke in die Geschichte der Region gewährt. Einkaufsmöglichkeiten findet man in den zahlreichen charmanten Läden und Supermärkten im Zentrum der Stadt, die alles Nötige für den täglichen Bedarf bieten.

In der Region rund um Trochtelfingen gibt es ebenfalls vielfältige Freizeit-, Erholungs- und Einkaufsmöglichkeiten. So lädt beispielsweise der Naturpark Schönbuch zu ausgedehnten Spaziergängen und Wanderungen ein, bei denen man die heimische Flora und Fauna erkunden kann. Für Familien bietet der Freizeitpark Traumland auf der Bärenhöhle eine Mischung aus Abenteuer und Erholung. Einkaufsmöglichkeiten gibt es in der nahegelegenen Stadt Reutlingen, wo man mehrere Einkaufszentren und eine belebte Fußgängerzone mit zahlreichen Geschäften findet. Wochenmärkte in den umliegenden Gemeinden bieten zudem regionale Produkte direkt vom Erzeuger an.

*Haftungsausschluss: Texte auf dieser Webseite sind maschinell erstellt. Wir übernehmen daher keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte. Die angegebenen Preis- sowie Einwohnerdaten sind gerundet und werden nicht aktualisiert. Sie dienen lediglich als Informationsgrundlage. Falsche Inhalte können Sie gerne über unser Kontaktformular melden.

Interessante Orte in der Umgebung