Immobilie verkaufen in 13599 Berlin Kol. Spreewiesen

Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen oder vermieten? Mit unserem exklusiven Netzwerk aus Immobilienmaklern in 13599 Berlin Kol. Spreewiesen, Berlin, stellen wir sicher, dass ein Profi direkt in Ihrer Region für Sie da ist.  

Jemand, der den lokalen Markt in- und auswendig kennt und Ihnen dabei hilft, den bestmöglichen Preis für Ihr Objekt zu erzielen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie mithilfe unserer Experten und unseres Netzwerks den größten Erfolg erzielen können. Vertrauen Sie auf lokale Kompetenz und branchenführende Erfahrung!

Makler Netzwerk beitreten

13599 Berlin Kol. Spreewiesen ist eine attraktive Region für Immobiliengeschäfte aufgrund ihres kulturellen Reichtums und ihrer Infrastruktur. Der Immobilienmarkt hier ist äußerst dynamisch und weist eine beachtliche Preissteigerung auf, die von der starken Nachfrage und den exklusiven Immobilienangeboten geprägt ist.

In dieser Einleitung werden einige wichtige Faktoren hervorgehoben, warum das Verkaufen einer Immobilie in 13599 Berlin Kol. Spreewiesen eine vorteilhafte Gelegenheit für Investoren darstellt. Sie bietet zudem Einblicke in die regionale Immobilienlandschaft.

Haus verkaufen in 13599 Berlin Kol. Spreewiesen

In der charmanten Region 13599 Berlin Kol. Spreewiesen können Sie verschiedenste Haustypen finden, die zum Verkauf stehen. Diese Gegend ist bekannt für ihre architektonische Vielfalt, die von schmucken Einzel- und Doppelhäusern über moderne Mehrfamilienhäuser und Lofts bis hin zu Wohnungen in sanierten Altbauten reicht. Hinsichtlich der Preise für Immobilien in dieser Region ist eine breite Spanne zu verzeichnen. Sie hängen von unterschiedlichen Faktoren wie Hausart, Baudatum, Ausstattung und Lage ab. Allgemein gilt, dass diese Gegend für ihre ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis im Berliner Raum geschätzt wird. Exakte Preise werden in den individuellen Immobilienbeschreibungen vermerkt.

Hauspreise in 13599 Berlin Kol. Spreewiesen

Die Hauspreise in 13599 Berlin Kol. Spreewiesen sind in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Der durchschnittliche Verkaufspreis für ein Haus liegt bei 6807 € pro Quadratmeter.

Um eine bessere Vorstellung von den möglichen Hauspreisen zu bekommen, haben wir einige Beispiele für unterschiedliche Hausgrößen berechnet:

  • Ein kompaktes Reihenhaus mit etwa 100 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 680700 €.
  • Ein Einfamilienhaus mittlerer Größe mit etwa 150 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 1021050 €.
  • Ein großes Einfamilienhaus mit über 200 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 1361400 €.
  • Ein herrschaftliche Villa mit über 300 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 2042100 €.

Die genannten Preisbeispiele dienen als allgemeine Orientierung und können je nach den spezifischen Eigenschaften der Immobilie und ihrer Lage variieren.
Wenn Sie Ihr Haus in Berlin Kol. Spreewiesen verkaufen wollen, nutzen Sie unser Netzwerk.

Wohnung verkaufen in 13599 Berlin Kol. Spreewiesen

In 13599 Berlin Kol. Spreewiesen ist der Wohnungsmarkt durch eine hohe Nachfrage geprägt. Die Metropole zieht mit ihrem vielfältigen kulturellen Angebot, den zahlreichen Arbeitsplätzen und der guten Infrastruktur ständig neue Bewohner an. Daher sind Wohnungen in dieser Region sehr begehrt, und Verkäufer können oft mit einem guten Verkaufspreis rechnen. Besonders attraktiv sind Wohnungen, die in der Nähe von Grünflächen, Einkaufsmöglichkeiten und öffentlichen Verkehrsmitteln liegen. Auch gut geschnittene Altbauwohnungen mit ihren hohen Decken und dem besonderen Charme sind sehr gefragt. Daher könnte es sich für Eigentümer lohnen, ihre Immobilie in Berlin Kol. Spreewiesen zu verkaufen.

Wohnungspreise in 13599 Berlin Kol. Spreewiesen

Der durchschnittliche Verkaufspreis für eine Wohnung in 13599 Berlin liegt bei 5461 € pro Quadratmeter.
Um eine bessere Vorstellung von den möglichen Verkaufspreisen zu bekommen, haben wir einige Beispielpreise für verschiedene Wohnungstypen und Wohnungsgrößen berechnet:

  • Ein kompaktes Ein-Zimmer-Apartment mit etwa 20 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 109220 €.
  • Eine Zwei-Zimmer-Wohnung mit etwa 45 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 245745 €.
  • Eine Drei-Zimmer-Wohnung für eine Familie mit ca. 90 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 491490 €.
  • Eine Fünf-Zimmer-Wohnung oder ein Penthouse mit ca. 150 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 819150 €.

Diese Berechnungen dienen als allgemeine Orientierung und können je nach den spezifischen Eigenschaften der Wohnung, ihrem Potenzial und der Mikrolage variieren.
Wenn Sie Ihre Wohnung in Berlin Kol. Spreewiesen verkaufen wollen, nutzen Sie unser Netzwerk.

Wohnung verkaufen?
Wir finden den passenden Makler.
Eigentümer?

Grundstück verkaufen in 13599 Berlin Kol. Spreewiesen

Im Stadtteil 13599 Berlin Kol. Spreewiesen ist das Interesse an Grundstücken ausgesprochen hoch. Zahlreiche Suchanfragen und Kaufgesuche belegen die starke Nachfrage, vor allem angesichts der attraktiven Lage nahe der Spree und der guten Verkehrsanbindung. Trotz des großen Interesses ist das Angebot an Grundstücken in diesem Teil von Berlin eher begrenzt, da es bereits ein etabliertes Wohngebiet ist und Neubauten deshalb selten sind. Trotzdem ist ein beständiges Bauen in der Region zu beobachten, vor allem im Rahmen von Sanierungen und modernen Erweiterungen bestehender Gebäude. Verhältnismäßig wenige Baugrundstücke kommen dabei allerdings neu auf den Markt. Das macht ein Grundstück in 13599 Berlin Kol. Spreewiesen zu einer begehrten und wertstabilen Immobilie.

Grundstückspreise in 13599 Berlin Kol. Spreewiesen

Der durchschnittliche Verkaufspreis für ein Grundstück in 13599 Berlin liegt bei 1843 € pro Quadratmeter.
Um Ihnen eine Vorstellung von den möglichen Verkaufspreisen zu vermitteln, haben wir Beispielpreise für Grundstücke unterschiedlicher Größen berechnet. Diese Beispiele sollen Ihnen helfen, eine Einschätzung der zu erwartenden Verkaufserlöse zu gewinnen.

  • Ein kleines Baugrundstück mit etwa 500 Quadratmetern Wohnfläche für ein kompaktes bis mittelgroßes Einfamilienhaus kostet ca. 921500 €.
  • Ein Baugrundstück mit etwa 900 Quadratmetern für ein großes Einfamilienhaus kostet ca. 1658700 €.
  • Ein großes Baugrundstück für eine Villa mit einem üppigen Gartenanteil mit etwa 2.000 Quadratmetern kostet ca. 3686000 €.

Diese Berechnungen bieten eine grobe Orientierung und können je nach Lage und Anbindung variieren.

Ihr Immobilienmakler in 13599 Berlin Kol. Spreewiesen

Makler.immo kombiniert künstliche Intelligenz mit einem persönlichen Ansprechpartner vor Ort, um Ihnen den bestmöglichsten Service bieten zu können. Egal, ob Sie einen Immobilienmakler in Berlin Kol. Spreewiesen suchen oder eine Immobilie verkaufen möchten, unser fortschrittlicher Algorithmus findet den perfekten Experten für Sie und Ihre individuellen Bedürfnisse. Unsere Immobilienmakler wurden sorgfältig ausgewählt und sind bestens qualifiziert, um Ihnen bei jedem Schritt des Prozesses zu helfen. Unser Service ist für Sie stets kostenlos und ohne jegliche Verpflichtungen.

Wir finden den perfekten Makler vor Ort!
Eigentümer?

Lage, Verkehrsanbindung und Umland in 13599 Berlin Kol. Spreewiesen

13599 Berlin Kol. Spreewiesen ist geografisch im Westen der Hauptstadt gelegen und gehört zum Bezirk Spandau. Die Gegend ist charakterisiert durch eine Mischung aus städtischem Leben und Nähe zur Natur aufgrund ihrer Lage an der Unterhavel und nahe dem Spandauer Forst. Die Verkehrsanbindung ist hervorragend, es gibt gute Verbindungen in das Stadtzentrum von Berlin durch öffentliche Verkehrsmittel wie S-Bahn und Bus. Darüber hinaus bieten die nahegelegenen Autobahnen A100 und A111 einen schnellen Zugang zum Berliner Umland und in weiter entfernte Regionen.

In unmittelbarer Nähe zu 13599 Berlin Kol. Spreewiesen liegen Orte und Städte wie Potsdam, Falkensee und Hennigsdorf. Die nächstgelegenste Stadt ist Spandau, die nur wenige Kilometer entfernt und leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist. Die Verkehrsanbindung ermöglicht es den Bewohnern, schnell und bequem diese nahegelegenen Ortschaften zu erreichen, sei es für Arbeit, Einkaufen oder Freizeitaktivitäten. Die Nähe zur Metropole Berlin mit ihrem vielfältigen kulturellen und gesellschaftlichen Angebot ist ein weiterer Pluspunkt. Aber auch das Umland mit seinen vielen Seen, Wäldern und Erholungsgebieten ist von hier aus sehr gut erreichbar und bietet eine hervorragende Lebensqualität.
Aktuell leben in Kol. Spreewiesen 12875 Einwohner.

Freizeit, Erholung und Einkaufsmöglichkeiten in 13599 Berlin Kol. Spreewiesen

In der Region 13599 Berlin Kol. Spreewiesen hat man vielfältige Möglichkeiten, seine Freizeit individuell zu gestalten, sich zu erholen und einzukaufen. Für Freizeitaktivitäten laden zahlreiche Parks und Grünanlagen zu Spaziergängen oder zum Joggen ein. Auch die Spree und diverse Seen bieten mit ihren Uferpromenaden und Badestellen Erholung pur. Wem der Sinn nach mehr Aktion steht, dem stehen verschiedene Sportanlagen und Fitnessstudios offen. Kulturelle Angebote, wie Kinos, Theater und Museen, ergänzen das Freizeitprogramm. Zudem sorgen diverse Veranstaltungen und Feste immer wieder für Abwechslung. An Einkaufsmöglichkeiten mangelt es in der Region ebenfalls nicht. In der Spandauer Altstadt finden sich neben Filialen gängiger Einzelhandelsketten auch zahlreiche Boutiquen, Fachgeschäfte und Wochenmärkte. Großflächige Einkaufszentren, wie das Spandau Arcaden, runden das Angebot ab und bieten Shopping-Vergnügen bei jedem Wetter. Nicht zu vergessen sind die vielen gemütlichen Cafés und Restaurants, die mit ihren vielfältigen gastronomischen Angeboten zum Verweilen und Genießen einladen. Damit bietet die Region 13599 Berlin Kol. Spreewiesen eine exzellente Kombination aus Freizeit, Erholung und Einkaufsmöglichkeiten.

*Haftungsausschluss: Texte auf dieser Webseite sind maschinell erstellt. Wir übernehmen daher keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte. Die angegebenen Preis- sowie Einwohnerdaten sind gerundet und werden nicht aktualisiert. Sie dienen lediglich als Informationsgrundlage. Falsche Inhalte können Sie gerne über unser Kontaktformular melden.

Interessante Orte in der Umgebung