Immobilie verkaufen in 20148 Hamburg Rotherbaum

Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen oder vermieten? Mit unserem exklusiven Netzwerk aus Immobilienmaklern in 20148 Hamburg Rotherbaum, Hamburg, stellen wir sicher, dass ein Profi direkt in Ihrer Region für Sie da ist.  

Jemand, der den lokalen Markt in- und auswendig kennt und Ihnen dabei hilft, den bestmöglichen Preis für Ihr Objekt zu erzielen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie mithilfe unserer Experten und unseres Netzwerks den größten Erfolg erzielen können. Vertrauen Sie auf lokale Kompetenz und branchenführende Erfahrung!

Makler Netzwerk beitreten

Der Verkauf einer Immobilie in der begehrten Postleitzahl 20148 Hamburg Rotherbaum bietet sowohl Herausforderungen als auch Chancen. Diese exklusive Gegend ist bekannt für ihre historischen Bauten, die Nähe zur Alster und die erstklassige Anbindung an das Stadtzentrum. Aufgrund dieser attraktiven Merkmale ist der Immobilienmarkt hier stark umkämpft, jedoch oft zugunsten der Verkäufer.

In dieser Einleitung werden wir die Besonderheiten des Immobilienmarkts in 20148 Hamburg Rotherbaum beleuchten und Ihnen wertvolle Tipps für einen erfolgreichen Verkauf Ihrer Immobilie geben. Ob private Käufer oder erfahrene Investoren – die Nachfrage in dieser prestigeträchtigen Lage bleibt konstant hoch.

Haus verkaufen in 20148 Hamburg Rotherbaum

Beim Verkauf eines Hauses in 20148 Hamburg Rotherbaum handelt es sich um eine der begehrtesten Lagen der Hansestadt. Das Viertel ist bekannt für seine prächtigen Altbauvillen und stilvollen Stadtwohnungen, die vor allem durch ihre repräsentative Architektur beeindrucken. In der Region werden überwiegend klassische Altbauten sowie moderne Mehrfamilienhäuser gebaut, die neben exklusiven Eigentumswohnungen auch luxuriöse Penthäuser beinhalten. Die Immobilienpreise in Rotherbaum befinden sich auf einem hohen Niveau, was vor allem der zentralen Lage und der hochwertigen Bausubstanz geschuldet ist. Die prächtige Architektur, die Nähe zur Alster sowie die ausgezeichnete Infrastruktur tragen ebenfalls zur Attraktivität der Region bei und sorgen für stabile und oftmals steigende Immobilienwerte.

Hauspreise in 20148 Hamburg Rotherbaum

Die Hauspreise in 20148 Hamburg Rotherbaum sind in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Der durchschnittliche Verkaufspreis für ein Haus liegt bei 7425 € pro Quadratmeter.
Um eine bessere Vorstellung von den möglichen Hauspreisen zu bekommen, haben wir einige Beispiele für unterschiedliche Hausgrößen berechnet:

  • Ein kompaktes Reihenhaus mit etwa 100 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 742500 €.
  • Ein Einfamilienhaus mittlerer Größe mit etwa 150 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 1113750 €.
  • Ein großes Einfamilienhaus mit über 200 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 1485000 €.
  • Ein herrschaftliche Villa mit über 300 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 2227500 €.

Die genannten Preisbeispiele dienen als allgemeine Orientierung und können je nach den spezifischen Eigenschaften der Immobilie und ihrer Lage variieren.
Wenn Sie Ihr Haus in Hamburg Rotherbaum verkaufen wollen, nutzen Sie unser Netzwerk.

Wohnung verkaufen in 20148 Hamburg Rotherbaum

Der Wohnungsmarkt in Hamburg Rotherbaum, insbesondere im begehrten Gebiet mit der Postleitzahl 20148, zeichnet sich durch eine hohe Nachfrage und stabile Preisentwicklung aus. Diese attraktive Lage, geprägt durch ihre Nähe zur Alster, exklusive Boutiquen und gut erhaltene Altbauvillen, zieht besonders gut situierte Käufer an. Große, helle Altbauwohnungen mit hohen Decken, Stuckverzierungen und großzügigen Grundrissen sind besonders begehrt, während moderne Neubauten mit hochwertiger Ausstattung ebenfalls auf großes Interesse stoßen. Die Mischung aus urbanem Lebensstil und grünen Rückzugsorten macht Rotherbaum zu einer der gefragtesten Wohngegenden in Hamburg, wodurch Verkaufsimmobilien schnell neue Eigentümer finden.

Wohnungspreise in 20148 Hamburg Rotherbaum

Der durchschnittliche Verkaufspreis für eine Wohnung in 20148 Hamburg liegt bei 11104 € pro Quadratmeter.
Um eine bessere Vorstellung von den möglichen Verkaufspreisen zu bekommen, haben wir einige Beispielpreise für verschiedene Wohnungstypen und Wohnungsgrößen berechnet:

  • Ein kompaktes Ein-Zimmer-Apartment mit etwa 20 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 222080 €.
  • Eine Zwei-Zimmer-Wohnung mit etwa 45 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 499680 €.
  • Eine Drei-Zimmer-Wohnung für eine Familie mit ca. 90 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 999360 €.
  • Eine Fünf-Zimmer-Wohnung oder ein Penthouse mit ca. 150 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 1665600 €.

Diese Berechnungen dienen als allgemeine Orientierung und können je nach den spezifischen Eigenschaften der Wohnung, ihrem Potenzial und der Mikrolage variieren.
Wenn Sie Ihre Wohnung in Hamburg Rotherbaum verkaufen wollen, nutzen Sie unser Netzwerk.

Wohnung verkaufen?
Wir finden den passenden Makler.
Eigentümer?

Grundstück verkaufen in 20148 Hamburg Rotherbaum

Der Verkauf eines Grundstücks im Stadtteil Hamburg Rotherbaum, insbesondere im begehrten Postleitzahlenbereich 20148, kann für Eigentümer sehr attraktiv sein. Die Nachfrage nach Grundstücken in dieser exklusiven und gut angebundenen Gegend ist hoch, da Rotherbaum sowohl für seine Nähe zur Alster als auch für seine historischen Villen und gehobenen Wohnviertel bekannt ist. Diese Beliebtheit zieht nicht nur wohlhabende Privatpersonen, sondern auch Investoren und Bauträger an, die von der prestigeträchtigen Lage profitieren möchten. Das Angebot an freien Grundstücken ist jedoch begrenzt und oftmals rar, was die Preise weiter in die Höhe treibt. Trotz der begrenzten Verfügbarkeit wird in der Region kontinuierlich gebaut; sowohl Neubauprojekte als auch luxuriöse Modernisierungen bestehender Gebäude prägen das Bild des Stadtteils. Die Kombination aus hoher Nachfrage und knappen Ressourcen macht den Markt in Rotherbaum für Verkäufer besonders lukrativ.

Grundstückspreise in 20148 Hamburg Rotherbaum

Der durchschnittliche Verkaufspreis für ein Grundstück in 20148 Hamburg liegt bei 241 € pro Quadratmeter.
Um Ihnen eine Vorstellung von den möglichen Verkaufspreisen zu vermitteln, haben wir Beispielpreise für Grundstücke unterschiedlicher Größen berechnet. Diese Beispiele sollen Ihnen helfen, eine Einschätzung der zu erwartenden Verkaufserlöse zu gewinnen.

  • Ein kleines Baugrundstück mit etwa 500 Quadratmetern Wohnfläche für ein kompaktes bis mittelgroßes Einfamilienhaus kostet ca. 120500 €.
  • Ein Baugrundstück mit etwa 900 Quadratmetern für ein großes Einfamilienhaus kostet ca. 216900 €.
  • Ein großes Baugrundstück für eine Villa mit einem üppigen Gartenanteil mit etwa 2.000 Quadratmetern kostet ca. 482000 €.

Diese Berechnungen bieten eine grobe Orientierung und können je nach Lage und Anbindung variieren.

Ihr Immobilienmakler in 20148 Hamburg Rotherbaum

Makler.immo kombiniert künstliche Intelligenz mit einem persönlichen Ansprechpartner vor Ort, um Ihnen den bestmöglichsten Service bieten zu können. Egal, ob Sie einen Immobilienmakler in Hamburg Rotherbaum suchen oder eine Immobilie verkaufen möchten, unser fortschrittlicher Algorithmus findet den perfekten Experten für Sie und Ihre individuellen Bedürfnisse. Unsere Immobilienmakler wurden sorgfältig ausgewählt und sind bestens qualifiziert, um Ihnen bei jedem Schritt des Prozesses zu helfen. Unser Service ist für Sie stets kostenlos und ohne jegliche Verpflichtungen.

Wir finden den perfekten Makler vor Ort!
Eigentümer?

Lage, Verkehrsanbindung und Umland in 20148 Hamburg Rotherbaum

Hamburg Rotherbaum, mit der Postleitzahl 20148, ist eine attraktive und lebendige Gegend im Bezirk Eimsbüttel. Dieser Stadtteil ist geprägt von seinen grünen Flächen und der Nähe zur Alster, was ihn zu einer begehrten Wohngegend macht. Rotherbaum beeindruckt durch seine architektonischen Highlights, darunter prachtvolle Altbauten und gut gepflegte Stadtvillen. Besonders bekannt ist das Viertel für seine Nähe zur Universität Hamburg und das lebendige Grindelviertel, das mit vielen Cafés, Restaurants und kleinen Geschäften aufwartet.

Die Städte und Orte, die im unmittelbaren Umkreis von Hamburg Rotherbaum liegen, umfassen Eppendorf, Harvestehude, Sternschanze und St. Pauli. Diese angrenzenden Stadtteile bieten ebenfalls vielfältige Freizeitmöglichkeiten und ergänzen das Angebot von Rotherbaum ideal. Die Verkehrsanbindung ist hervorragend, Rotherbaum ist durch diverse U-Bahn- und Buslinien optimal mit dem Rest der Stadt verbunden. Die U-Bahn-Stationen Hallerstraße und Schlump sowie mehrere Buslinien gewährleisten eine bequeme Erreichbarkeit der Innenstadt und anderer Bezirke. Auch den Bahnhof Dammtor, welcher ein wichtiger Knotenpunkt für den Fernverkehr ist, erreicht man in wenigen Minuten, was Rotherbaum besonders für Pendler attraktiv macht.
Aktuell leben in Rotherbaum 17153 Einwohner.

Freizeit, Erholung und Einkaufsmöglichkeiten in 20148 Hamburg Rotherbaum

Im Stadtteil Hamburg Rotherbaum finden sowohl Einheimische als auch Besucher zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung, Erholung und zum Einkaufen. Die Nähe zur Außenalster bietet eine malerische Kulisse für Spaziergänge, Joggingrunden oder entspanntes Verweilen am Wasser. Das Viertel ist zudem bekannt für seine vielfältigen kulturellen Angebote, darunter das renommierte Abaton Kino, das eine breite Auswahl an Arthouse-Filmen zeigt. Für Shopping-Begeisterte öffnet der Pöseldorfer Wochenmarkt seine Pforten und präsentiert frische Lebensmittel sowie lokale Produkte. Exklusive Boutiquen und gemütliche Cafés entlang der Rothenbaumchaussee runden das Angebot ab und machen den Stadtteil zu einem attraktiven Ziel für alle, die Kultur und Genuss in stilvoller Atmosphäre erleben möchten.

In der Region gibt es viele weitere Anlaufstellen für Freizeit, Erholung und Einkäufe. Ein ausgedehnter Spaziergang im Altonaer Volkspark oder eine Radtour entlang des Elbe-Radwegs bietet Naturerlebnisse pur. Für sportlich Aktive ist das Sport- und Freizeitzentrum Sternschanze ein guter Tipp, wo verschiedene Sportarten ausgeübt werden können. Zum Einkaufen laden die Mönckebergstraße und der Jungfernstieg ein, die mit ihren zahlreichen Geschäften und Kaufhäusern das Herz jedes Shoppingfans höherschlagen lassen. Kulturelle Highlights wie die Speicherstadt mit ihrem Miniatur Wunderland und das internationale maritime Museum in der HafenCity ergänzen das vielfältige Freizeitangebot Hamburgs.

*Haftungsausschluss: Texte auf dieser Webseite sind maschinell erstellt. Wir übernehmen daher keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte. Die angegebenen Preis- sowie Einwohnerdaten sind gerundet und werden nicht aktualisiert. Sie dienen lediglich als Informationsgrundlage. Falsche Inhalte können Sie gerne über unser Kontaktformular melden.

Interessante Orte in der Umgebung