Immobilie verkaufen in 22049 Hamburg Wandsbek
Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen oder vermieten? Mit unserem exklusiven Netzwerk aus Immobilienmaklern in 22049 Hamburg Wandsbek, Hamburg, stellen wir sicher, dass ein Profi direkt in Ihrer Region für Sie da ist.
Jemand, der den lokalen Markt in- und auswendig kennt und Ihnen dabei hilft, den bestmöglichen Preis für Ihr Objekt zu erzielen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie mithilfe unserer Experten und unseres Netzwerks den größten Erfolg erzielen können. Vertrauen Sie auf lokale Kompetenz und branchenführende Erfahrung!
Der Immobilienmarkt in Hamburg Wandsbek (PLZ 22049) zeichnet sich durch eine hohe Nachfrage und attraktive Investitionsmöglichkeiten aus. Diese Gegend besticht durch ihre ausgezeichnete Infrastruktur, grünen Erholungsgebiete und eine vielfältige Wohnlandschaft, die sowohl Singles als auch Familien anzieht.
In dieser Einleitung werden Ihnen nützliche Informationen und Tipps präsentiert, die Ihnen beim erfolgreichen Verkauf Ihrer Immobilie in dieser begehrten Lage helfen können. Von Marktanalysen bis zu Verkaufsstrategien – hier erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um das beste Ergebnis zu erzielen.
Inhaltsverzeichnis
- Haus verkaufen in 22049 Hamburg Wandsbek
- Wohnung verkaufen in 22049 Hamburg Wandsbek
- Grundstück verkaufen in 22049 Hamburg Wandsbek
- Ihr Immobilienmakler in 22049 Hamburg Wandsbek
- Lage, Verkehrsanbindung und Umland in 22049 Hamburg Wandsbek
- Freizeit, Erholung und Einkaufsmöglichkeiten in 22049 Hamburg Wandsbek
Haus verkaufen in 22049 Hamburg Wandsbek
Den Verkauf eines Hauses in der Postleitzahl 22049 von Hamburg Wandsbek sollte man gut planen, da in dieser Region verschiedene Haustypen angeboten werden, die unterschiedliche Zielgruppen ansprechen. Von klassischen Einfamilienhäusern über moderne Reihenhäuser bis hin zu großzügigen Stadtvillen, die Auswahl ist vielfältig und richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen der Käufer. Die Preise für Häuser in Hamburg Wandsbek variieren stark je nach Lage, Größe und Ausstattung der Immobilie. Im Allgemeinen bietet der Stadtteil eine attraktive Mischung aus urbanem Flair und grünen Rückzugsorten, was die Nachfrage nach Wohnraum hier tendenziell hoch hält und damit auch die Preise entsprechend beeinflusst.
Hauspreise in 22049 Hamburg Wandsbek
Die Hauspreise in 22049 Hamburg Wandsbek sind in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Der durchschnittliche Verkaufspreis für ein Haus liegt bei 4836 € pro Quadratmeter.
Um eine bessere Vorstellung von den möglichen Hauspreisen zu bekommen, haben wir einige Beispiele für unterschiedliche Hausgrößen berechnet:
- Ein kompaktes Reihenhaus mit etwa 100 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 483600 €.
- Ein Einfamilienhaus mittlerer Größe mit etwa 150 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 725400 €.
- Ein großes Einfamilienhaus mit über 200 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 967200 €.
- Ein herrschaftliche Villa mit über 300 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 1450800 €.
Die genannten Preisbeispiele dienen als allgemeine Orientierung und können je nach den spezifischen Eigenschaften der Immobilie und ihrer Lage variieren.
Wenn Sie Ihr Haus in Hamburg Wandsbek verkaufen wollen, nutzen Sie unser Netzwerk.
Wohnung verkaufen in 22049 Hamburg Wandsbek
Der Wohnungsmarkt in Hamburg Wandsbek, insbesondere im Postleitzahlbereich 22049, zeigt sich als dynamisch und vielversprechend. Diese Region ist bekannt für ihre gute Infrastruktur, die Nähe zu Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und öffentlichen Verkehrsmitteln, was sie besonders attraktiv für Familien und Berufspendler macht. Wohnungen, die in gutem Zustand sind und moderne Ausstattungen bieten, sind hier besonders begehrt. Besonders gefragt sind helle, gut geschnittene Wohnungen mit Balkonen oder Terrassen sowie solche, die über zusätzliche Annehmlichkeiten wie Tiefgaragenplätze und Aufzüge verfügen. Insbesondere sanierte Altbauwohnungen und Neubauten finden schnell Interessenten. Das Preisniveau ist entsprechend hoch, aber in Relation zur Nachfrage und der Lebensqualität in diesem Stadtteil gerechtfertigt.
Wohnungspreise in 22049 Hamburg Wandsbek
Der durchschnittliche Verkaufspreis für eine Wohnung in 22049 Hamburg liegt bei 5004 € pro Quadratmeter.
Um eine bessere Vorstellung von den möglichen Verkaufspreisen zu bekommen, haben wir einige Beispielpreise für verschiedene Wohnungstypen und Wohnungsgrößen berechnet:
- Ein kompaktes Ein-Zimmer-Apartment mit etwa 20 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 100080 €.
- Eine Zwei-Zimmer-Wohnung mit etwa 45 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 225180 €.
- Eine Drei-Zimmer-Wohnung für eine Familie mit ca. 90 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 450360 €.
- Eine Fünf-Zimmer-Wohnung oder ein Penthouse mit ca. 150 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 750600 €.
Diese Berechnungen dienen als allgemeine Orientierung und können je nach den spezifischen Eigenschaften der Wohnung, ihrem Potenzial und der Mikrolage variieren.
Wenn Sie Ihre Wohnung in Hamburg Wandsbek verkaufen wollen, nutzen Sie unser Netzwerk.
Wir finden den passenden Makler.
Grundstück verkaufen in 22049 Hamburg Wandsbek
Der Verkauf eines Grundstücks in 22049 Hamburg Wandsbek verspricht derzeit gute Chancen aufgrund der anhaltend hohen Nachfrage nach Baugrundstücken in dieser attraktiven Wohngegend. Wandsbek ist ein beliebter Stadtteil, was einer wachsenden Nachfrage nach Immobilien und Baugrundstücken zugrunde liegt. Das Angebot an Grundstücken ist allerdings knapp, was die Preise in die Höhe treibt und potenzielle Verkäufer in eine vorteilhafte Position versetzt. Der Bauboom in Hamburg ist auf Wandsbek nicht beschränkt, doch die Bautätigkeit in der Region bleibt hoch, um den Bedarf an Wohnraum decken zu können. Zahlreiche Wohnungen und Reihenhäuser entstehen hier, um sowohl Familien als auch Einzelpersonen eine attraktive Wohnperspektive zu bieten. Wer ein Grundstück in diesem Stadtteil besitzt, hat daher gute Chancen, es zu einem stattlichen Preis zu veräußern.
Grundstückspreise in 22049 Hamburg Wandsbek
Der durchschnittliche Verkaufspreis für ein Grundstück in 22049 Hamburg liegt bei 901 € pro Quadratmeter.
Um Ihnen eine Vorstellung von den möglichen Verkaufspreisen zu vermitteln, haben wir Beispielpreise für Grundstücke unterschiedlicher Größen berechnet. Diese Beispiele sollen Ihnen helfen, eine Einschätzung der zu erwartenden Verkaufserlöse zu gewinnen.
- Ein kleines Baugrundstück mit etwa 500 Quadratmetern Wohnfläche für ein kompaktes bis mittelgroßes Einfamilienhaus kostet ca. 450500 €.
- Ein Baugrundstück mit etwa 900 Quadratmetern für ein großes Einfamilienhaus kostet ca. 810900 €.
- Ein großes Baugrundstück für eine Villa mit einem üppigen Gartenanteil mit etwa 2.000 Quadratmetern kostet ca. 1802000 €.
Diese Berechnungen bieten eine grobe Orientierung und können je nach Lage und Anbindung variieren.
Ihr Immobilienmakler in 22049 Hamburg Wandsbek
Makler.immo kombiniert künstliche Intelligenz mit einem persönlichen Ansprechpartner vor Ort, um Ihnen den bestmöglichsten Service bieten zu können. Egal, ob Sie einen Immobilienmakler in Hamburg Wandsbek suchen oder eine Immobilie verkaufen möchten, unser fortschrittlicher Algorithmus findet den perfekten Experten für Sie und Ihre individuellen Bedürfnisse. Unsere Immobilienmakler wurden sorgfältig ausgewählt und sind bestens qualifiziert, um Ihnen bei jedem Schritt des Prozesses zu helfen. Unser Service ist für Sie stets kostenlos und ohne jegliche Verpflichtungen.
Lage, Verkehrsanbindung und Umland in 22049 Hamburg Wandsbek
Der Stadtteil Wandsbek im Nordosten Hamburgs, mit der Postleitzahl 22049, zeichnet sich durch seine strategisch günstige Lage innerhalb der Hansestadt aus. Wandsbek ist durch eine sehr gute Verkehrsanbindung geprägt. Die Nähe zur Wandsbeker Chaussee, einer der Hauptverkehrsachsen der Stadt, gewährleistet eine schnelle Erreichbarkeit des Hamburger Zentrums und anderer Stadtteile. Zudem verfügt Wandsbek über eine ausgezeichnete Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, wobei mehrere U-Bahn- und Buslinien eine effektive Vernetzung sicherstellen. Das Umland von Wandsbek ist vielfältig: Neben den unmittelbar angrenzenden Stadtteilen wie Eilbek, Barmbek, Farmsen-Berne und Tonndorf sorgen die nahegelegenen Naturlandschaften und Parkanlagen, wie der Eichtalpark und der Botanische Garten, für ein hohes Maß an Lebensqualität.
Im direkten Umkreis von Hamburg Wandsbek lassen sich mehrere Städte und Orte wie Ahrensburg im Osten, Norderstedt im Norden und Glinde im Südosten finden. Die Verkehrsanbindung in Wandsbek ist hervorragend, mit guter Erreichbarkeit über die Autobahnen A1 und A24, die direkte Verbindungen zu weiteren Regionen Deutschlands bieten. Der Hamburger Hauptbahnhof ist sowohl mit der U-Bahn als auch mit mehreren S-Bahn-Linien und Regionalzügen schnell zu erreichen, was Pendlern und Reisenden deutlich zugutekommt. Auch der Hamburger Flughafen ist durch die gut ausgebaute Verkehrsinfrastruktur problemlos erreichbar.
Aktuell leben in Wandsbek 38201 Einwohner.
Freizeit, Erholung und Einkaufsmöglichkeiten in 22049 Hamburg Wandsbek
Der Stadtteil Wandsbek in Hamburg mit der Postleitzahl 22049 bietet eine vielfältige Palette an Freizeit-, Erholungs- und Einkaufsmöglichkeiten für Bewohner und Besucher. Der nahegelegene Eichtalpark ist ein beliebtes Ausflugsziel, das sich perfekt für entspannte Spaziergänge und sportliche Aktivitäten eignet. Für Kulturliebhaber gibt es im Stadtteilzentrum zahlreiche Angebote, darunter das Wandsbeker Forum, das regelmäßig Veranstaltungen und Ausstellungen präsentiert. Auch Shopping-Begeisterte kommen auf ihre Kosten: Das ebenfalls in dieser Region gelegene Einkaufszentrum Quarree bietet eine breite Auswahl an Geschäften, von Mode und Elektronik bis hin zu Gastronomie und Spezialitätenläden. Die gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr gewährleistet zudem eine bequeme Erreichbarkeit der verschiedenen Freizeit- und Erholungsziele.
*Haftungsausschluss: Texte auf dieser Webseite sind maschinell erstellt. Wir übernehmen daher keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte. Die angegebenen Preis- sowie Einwohnerdaten sind gerundet und werden nicht aktualisiert. Sie dienen lediglich als Informationsgrundlage. Falsche Inhalte können Sie gerne über unser Kontaktformular melden.
Interessante Orte in der Umgebung