Immobilie verkaufen in 74417 Gschwend Gschwend

Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen oder vermieten? Mit unserem exklusiven Netzwerk aus Immobilienmaklern in 74417 Gschwend Gschwend, Baden-Württemberg, stellen wir sicher, dass ein Profi direkt in Ihrer Region für Sie da ist.  

Jemand, der den lokalen Markt in- und auswendig kennt und Ihnen dabei hilft, den bestmöglichen Preis für Ihr Objekt zu erzielen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie mithilfe unserer Experten und unseres Netzwerks den größten Erfolg erzielen können. Vertrauen Sie auf lokale Kompetenz und branchenführende Erfahrung!

Makler Netzwerk beitreten

Immobilien zu verkaufen in 74417 Gschwend Gschwend kann eine lohnende Herausforderung sein, insbesondere in einer Region, die durch ihre idyllische Lage und hohe Lebensqualität besticht. Der Immobilienmarkt in Gschwend spiegelt eine stabile Nachfrage wider, wobei sowohl Einfamilienhäuser als auch größere Anwesen gefragt sind. Diese malerische Gemeinde im Herzen von Baden-Württemberg zieht vor allem Menschen an, die Ruhe und Natur schätzen, aber dennoch die Nähe zu größeren Städten wie Schwäbisch Gmünd und Stuttgart suchen.

In dieser Einleitung werden die entscheidenden Aspekte des Verkaufsprozesses beleuchtet, um Ihnen wertvolle Einblicke und Tipps zu geben, wie Sie Ihre Immobilie erfolgreich und gewinnbringend veräußern können.

Haus verkaufen in 74417 Gschwend Gschwend

Der Verkauf eines Hauses in 74417 Gschwend Gschwend bietet eine Reihe von interessanten Möglichkeiten für potenzielle Käufer. In dieser ländlichen Region Baden-Württembergs werden hauptsächlich Einfamilienhäuser und Doppelhaushälften gebaut. Traditionelle Fachwerkhäuser und moderne Neubauten fügen sich harmonisch ins Landschaftsbild ein. Die Preise für Immobilien variieren abhängig von Faktoren wie dem Alter der Bauwerke, der konkreten Lage innerhalb von Gschwend und dem Zustand der Immobilien. Tendenziell sind die Preise für Häuser im Vergleich zu urbaneren Gegenden moderater, was die Region besonders attraktiv für Familien und Ruhesuchende macht. Die idyllische Umgebung und die gut ausgebaute Infrastruktur tragen ebenfalls zur Beliebtheit von Gschwend als Wohnort bei.

Hauspreise in 74417 Gschwend Gschwend

Die Hauspreise in 74417 Gschwend Gschwend sind in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Der durchschnittliche Verkaufspreis für ein Haus liegt bei 2535 € pro Quadratmeter.

Um eine bessere Vorstellung von den möglichen Hauspreisen zu bekommen, haben wir einige Beispiele für unterschiedliche Hausgrößen berechnet:

  • Ein kompaktes Reihenhaus mit etwa 100 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 253500 €.
  • Ein Einfamilienhaus mittlerer Größe mit etwa 150 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 380250 €.
  • Ein großes Einfamilienhaus mit über 200 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 507000 €.
  • Ein herrschaftliche Villa mit über 300 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 760500 €.

Die genannten Preisbeispiele dienen als allgemeine Orientierung und können je nach den spezifischen Eigenschaften der Immobilie und ihrer Lage variieren.
Wenn Sie Ihr Haus in Gschwend Gschwend verkaufen wollen, nutzen Sie unser Netzwerk.

Wohnung verkaufen in 74417 Gschwend Gschwend

Der Wohnungsmarkt in 74417 Gschwend ist derzeit stabil und zeigt eine moderate Nachfrage. In der Region, die durch ihre naturnahe Umgebung und die ruhige Lage besticht, sind besonders sanierte Altbauwohnungen sowie moderne Neubauobjekte besonders begehrt. Wohnungen mit einem hohen energetischen Standard, Gartenanteil oder einer Terrasse haben hohe Chancen, schnell einen Käufer zu finden. Auch kleinere 2- bis 3-Zimmer-Wohnungen erfreuen sich großer Beliebtheit, insbesondere bei jungen Familien und Berufspendlern, die die gute Anbindung an nahegelegene Städte wie Schwäbisch Gmünd oder Aalen schätzen. Insgesamt bietet Gschwend, eingebettet in die reizvolle Landschaft des Schwäbischen Waldes, attraktive Wohnmöglichkeiten für diverse Zielgruppen.

Wohnungspreise in 74417 Gschwend Gschwend

Der durchschnittliche Verkaufspreis für eine Wohnung in 74417 Gschwend liegt bei 2447 € pro Quadratmeter.
Um eine bessere Vorstellung von den möglichen Verkaufspreisen zu bekommen, haben wir einige Beispielpreise für verschiedene Wohnungstypen und Wohnungsgrößen berechnet:

  • Ein kompaktes Ein-Zimmer-Apartment mit etwa 20 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 48940 €.
  • Eine Zwei-Zimmer-Wohnung mit etwa 45 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 110115 €.
  • Eine Drei-Zimmer-Wohnung für eine Familie mit ca. 90 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 220230 €.
  • Eine Fünf-Zimmer-Wohnung oder ein Penthouse mit ca. 150 Quadratmetern Wohnfläche kostet ca. 367050 €.

Diese Berechnungen dienen als allgemeine Orientierung und können je nach den spezifischen Eigenschaften der Wohnung, ihrem Potenzial und der Mikrolage variieren.
Wenn Sie Ihre Wohnung in Gschwend Gschwend verkaufen wollen, nutzen Sie unser Netzwerk.

Wohnung verkaufen?
Wir finden den passenden Makler.
Eigentümer?

Grundstück verkaufen in 74417 Gschwend Gschwend

In der Region 74417 Gschwend Gschwend ist die Nachfrage nach Grundstücken ansteigend, insbesondere durch die reizvolle Landschaft und die gute Verkehrsanbindung, die sowohl den ländlichen Charme als auch die Nähe zu wirtschaftlichen Zentren vereint. Das Angebot an verfügbaren Grundstücken ist jedoch begrenzt, was zu einer verstärkten Konkurrenz unter potentiellen Käufern führt. Die Bauaktivität hat in den letzten Jahren zugenommen, wobei vermehrt Ein- und Zweifamilienhäuser sowie Neubausiedlungen entstehen. Dieser Trend reflektiert den wachsenden Bedarf an wohnlichem Raum und die Attraktivität der Region für junge Familien und Berufspendler.

Grundstückspreise in 74417 Gschwend Gschwend

Der durchschnittliche Verkaufspreis für ein Grundstück in 74417 Gschwend liegt bei 155 € pro Quadratmeter.
Um Ihnen eine Vorstellung von den möglichen Verkaufspreisen zu vermitteln, haben wir Beispielpreise für Grundstücke unterschiedlicher Größen berechnet. Diese Beispiele sollen Ihnen helfen, eine Einschätzung der zu erwartenden Verkaufserlöse zu gewinnen.

  • Ein kleines Baugrundstück mit etwa 500 Quadratmetern Wohnfläche für ein kompaktes bis mittelgroßes Einfamilienhaus kostet ca. 77500 €.
  • Ein Baugrundstück mit etwa 900 Quadratmetern für ein großes Einfamilienhaus kostet ca. 139500 €.
  • Ein großes Baugrundstück für eine Villa mit einem üppigen Gartenanteil mit etwa 2.000 Quadratmetern kostet ca. 310000 €.

Diese Berechnungen bieten eine grobe Orientierung und können je nach Lage und Anbindung variieren.

Ihr Immobilienmakler in 74417 Gschwend Gschwend

Makler.immo kombiniert künstliche Intelligenz mit einem persönlichen Ansprechpartner vor Ort, um Ihnen den bestmöglichsten Service bieten zu können. Egal, ob Sie einen Immobilienmakler in Gschwend Gschwend suchen oder eine Immobilie verkaufen möchten, unser fortschrittlicher Algorithmus findet den perfekten Experten für Sie und Ihre individuellen Bedürfnisse. Unsere Immobilienmakler wurden sorgfältig ausgewählt und sind bestens qualifiziert, um Ihnen bei jedem Schritt des Prozesses zu helfen. Unser Service ist für Sie stets kostenlos und ohne jegliche Verpflichtungen.

Wir finden den perfekten Makler vor Ort!
Eigentümer?

Lage, Verkehrsanbindung und Umland in 74417 Gschwend Gschwend

Gschwend liegt im Landkreis Schwäbisch Hall in Baden-Württemberg und besticht durch seine malerische Lage im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald. Die Gemeinde ist umgeben von dichten Wäldern und abwechslungsreicher Hügellandschaft, die zu Freizeitaktivitäten wie Wandern und Radfahren einlädt. Obwohl Gschwend eine eher ländliche Gegend ist, bietet die Region eine gute Verkehrsanbindung, mit Bundesstraßen, die schnelle Verbindungen zu umliegenden Städten ermöglichen.

Im unmittelbaren Umkreis von Gschwend befinden sich mehrere Städte und Ortschaften wie Gaildorf, Schwäbisch Gmünd, und Lorch, die alle innerhalb einer kurzen Fahrzeit erreichbar sind. Die Verkehrsanbindung von Gschwend ist vor allem durch die Nähe zur B298 gegeben, die eine direkte Verbindung zur B29 und weiter zu Autobahnen wie der A7 bietet. Dies stellt sicher, dass trotz der idyllischen Lage eine gute Erreichbarkeit der größeren Städte der Region gewährleistet ist. Öffentliche Verkehrsmittel sind ebenfalls verfügbar, mit Buslinien, die Gschwend mit den umliegenden Gemeinden und der nächst größeren Stadt Schwäbisch Hall verbinden.
Aktuell leben in Gschwend 4933 Einwohner.

Freizeit, Erholung und Einkaufsmöglichkeiten in 74417 Gschwend Gschwend

Der malerische Luftkurort Gschwend in der Region 74417 bietet seinen Einwohnern und Besuchern eine Vielzahl an Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten. Die idyllische Landschaft lädt zu ausgedehnten Spaziergängen und Wanderungen ein, bei denen man die Ruhe der Natur genießen kann. Radfahrer kommen dank gut ausgebauter Radwege ebenso auf ihre Kosten. Für sportlich Aktive stehen verschiedene Sportstätten bereit, darunter Tennisplätze und ein Freibad. Darüber hinaus sorgen regelmäßig stattfindende Veranstaltungen und Feste für kulturelle Unterhaltung. Auch beim Einkauf bleiben kaum Wünsche offen: Vom gut sortierten Supermarkt über kleine, charmante Fachgeschäfte bis hin zu Wochenmärkten bietet Gschwend eine breite Auswahl zum gemütlichen Bummeln.

In der Region rund um Gschwend finden sich zahlreiche weitere Freizeit-, Erholungs- und Einkaufsmöglichkeiten, die für Vielfalt und Abwechslung sorgen. Zum Beispiel ist der nahegelegene Ebnisee im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald ein beliebtes Ziel für Familienausflüge und Wassersport. Hier kann man schwimmen, Boot fahren oder einfach die Sonne genießen. Kulturinteressierte können das Kloster Lorch besichtigen, das mit seiner beeindruckenden Geschichte und Architektur fasziniert. In den umliegenden Städten wie Gaildorf und Schwäbisch Gmünd gibt es ein breites Angebot an Einkaufsmöglichkeiten, von großen Einkaufszentren bis hin zu individuellen Boutiquen und Märkten, sowie gemütliche Cafés und Restaurants, die regionale Spezialitäten anbieten. Die gut erreichbaren Thermen in Bad Ditzenbach und Bad Boll bieten zudem Entspannung und Wellness auf hohem Niveau.

*Haftungsausschluss: Texte auf dieser Webseite sind maschinell erstellt. Wir übernehmen daher keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte. Die angegebenen Preis- sowie Einwohnerdaten sind gerundet und werden nicht aktualisiert. Sie dienen lediglich als Informationsgrundlage. Falsche Inhalte können Sie gerne über unser Kontaktformular melden.

Interessante Orte in der Umgebung